Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Um die Funktion sozialer Verständigung zu gewährleisten, müssen die Individuen einer Gesellschaft/Kultur - kommunikationstheoretisch gesehen - über einen gemeinsamen Code verfügen, auf dessen Grundlage sie kommunizieren und sich verständigen können. Die dafür notwendigen Strukturen - soziokulturell spezifische Vorstellungs- und Bedeutungssysteme (Weltbilder) - werden dabei im sogenannten kulturellen Code gespeichert und dienen zur Regelung aller bedeutungstragenden Kommunikationsprozesse der Kognition, der Handlungsintention, der Interaktion sowie der gesellschaftlichen Institutionalisierung. Ziel dieser grundlagentheoretischen Arbeit ist es, ein Bezugssystem für soziokulturelle spezifische Vorstellungen oder Bedeutungssysteme zu entwickeln, um unterschiedliche Weltbilder formal darstellen, inhaltlich vergleichen und letztlich verstehen zu können. An zwei Beispielen, dem kulturellen Code des modernen und des altägyptischen Weltbildes, wird die hier entwickelte Konzeption eines kategorialen Stellenwertsystems erprobt und angewandt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor: Reinhard Bauernfeind, Dr. phil., war nach dem Studium der Facher Soziologie, Geschichte und Kulturwissenschaft Leiter eines Kulturzentrums; seit 1993 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Institut fur Soziologie der Universitat Munchen."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Lang, Peter GmbH, 1995. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M0363149498X-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1995. Perfect Paperback. Der kulturelle Code als Bedeutungssystem. Ziel der grundlagentheoretischen Arbeit ist es, ein Bezugssystem für soziokulturelle spezifische Vorstellungen oder Bedeutungssysteme zu entwickeln, um unterschiedliche Weltbilder formal darstellen, inhaltlich vergleichen und letztlich verstehen zu können. An zwei Beispielen, dem kulturellen Code des modernen und des altägyptischen Weltbildes, wird die hier entwickelte Konzeption eines kategorialen Stellenwertsystems erprobt und angewandt. 328 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXII: Soziologie; Band 275/Peter Lang Verlag 1996) Mängelexemplar. Statt EUR 72,95 413 g. Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers 7672
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren