Verwandte Artikel zu Aerzte Und Pflegende, Die Keine Organe Spenden Wollen:...

Aerzte Und Pflegende, Die Keine Organe Spenden Wollen: Transplantatmangel Muss Nicht Sein: 68 (Recht Und Medizin) - Softcover

 
9783631520475: Aerzte Und Pflegende, Die Keine Organe Spenden Wollen: Transplantatmangel Muss Nicht Sein: 68 (Recht Und Medizin)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Gibt es Ärzte und Pflegende im Intensivbereich, die ihre Organe nicht spenden wollen? Stehen praxisbezogene Faktoren mit der Ablehnung einer Organspende im Zusammenhang? Die Spendebereitschaft soll mit der Theorie des geplanten Verhaltens von Ajzen und Fisbein, der Organspendeprozess mit Aspekten eines Qualitätsmanagements in Verbindung gebracht werden. Im Gegensatz zu Klinik B unterscheiden sich die Berufsgruppen in Klinik A höchst signifikant bezüglich ihrer Spendebereitschaft. In beiden Kliniken wären Ärzte bereit zu zögern, die Meldung an das zuständige Transplantationszentrum weiterzuleiten. Aus den Ergebnissen ist ableitbar, dass es ungenutzte Ansätze gibt, um der mangelnden Verfügbarkeit an Transplantaten in effektiver Art und Weise entgegenwirken zu können.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Autorin: Jutta Muller, geboren in Heiligenstadt/Eichsfeld, OP-Fachschwester und Krankenschwester im neurochirurgischen Intensivbereich, absolvierte ihr Pflegestudium an der Fachhochschule Fulda mit dem Abschluss als Diplom-Pflegewirtin und promovierte in Pflegewissenschaften an der Medizinischen Fakultat der Universitat Halle-Wittenberg, wo sie auch im Qualitatsmanagement tatig war. Die Autorin arbeitet als Qualitatsbeauftragte bei der Caritas, ist DGQ-Qualitatsbeauftragte und Interne Auditorin der Deutschen Gesellschaft fur Qualitat e.V. und Mitglied der Akademie fur Ethik in der Medizin e.V. Ihr Arbeitsfeld umfasst seit den letzten Jahren den Bereich Qualitatsmanagement. Sie ist Lehrbeauftragte an zwei Fachhochschulen in den Bereichen Pflege und Pflegemanagement.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Jutta Müller
ISBN 10: 3631520476 ISBN 13: 9783631520475
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Gibt es Ärzte und Pflegende im Intensivbereich, die ihre Organe nicht spenden wollen Stehen praxisbezogene Faktoren mit der Ablehnung einer Organspende im Zusammenhang Die Spendebereitschaft soll mit der Theorie des geplanten Verhaltens von Ajzen und Fisbein, der Organspendeprozess mit Aspekten eines Qualitätsmanagements in Verbindung gebracht werden. Im Gegensatz zu Klinik B unterscheiden sich die Berufsgruppen in Klinik A höchst signifikant bezüglich ihrer Spendebereitschaft. In beiden Kliniken wären Ärzte bereit zu zögern, die Meldung an das zuständige Transplantationszentrum weiterzuleiten. Aus den Ergebnissen ist ableitbar, dass es ungenutzte Ansätze gibt, um der mangelnden Verfügbarkeit an Transplantaten in effektiver Art und Weise entgegenwirken zu können. 150 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631520475

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Jutta Müller
Verlag: Peter Lang (2004)
ISBN 10: 3631520476 ISBN 13: 9783631520475
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Gibt es Ärzte und Pflegende im Intensivbereich, die ihre Organe nicht spenden wollen Stehen praxisbezogene Faktoren mit der Ablehnung einer Organspende im Zusammenhang Die Spendebereitschaft soll mit der Theorie des geplanten Verhaltens von Ajzen und Fisbein, der Organspendeprozess mit Aspekten eines Qualitätsmanagements in Verbindung gebracht werden. Im Gegensatz zu Klinik B unterscheiden sich die Berufsgruppen in Klinik A höchst signifikant bezüglich ihrer Spendebereitschaft. In beiden Kliniken wären Ärzte bereit zu zögern, die Meldung an das zuständige Transplantationszentrum weiterzuleiten. Aus den Ergebnissen ist ableitbar, dass es ungenutzte Ansätze gibt, um der mangelnden Verfügbarkeit an Transplantaten in effektiver Art und Weise entgegenwirken zu können. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631520475

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer