Verwandte Artikel zu Herausforderung Technik: Philosophische Und Technikgeschicht...

Herausforderung Technik: Philosophische Und Technikgeschichtliche Analysen: 5 (Technik Interdisziplinaer) - Softcover

 
9783631569092: Herausforderung Technik: Philosophische Und Technikgeschichtliche Analysen: 5 (Technik Interdisziplinaer)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Technik ist mit unserem Leben und unserer Kultur verwoben. Sie bestimmt in nie gekanntem Maße unsere Lebenswelt. Doch während heute viel über die damit verbundenen ethischen Herausforderungen gesprochen wird, fehlt es an systematischen begrifflichen Analysen. Dies betrifft die Veränderung in der geschichtlichen Situation, doch ebenso die Ontologie, die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie der Technik: Was ist heute ein technisches Artefakt im Unterschied zum künstlerischen Artefakt? War Dolly ein Artefakt? Eine Klärung der Eigenart technischen Wissens ist ebenso gefragt, und die mit Nano- und Biotechnologie verbundenen Herausforderungen bedürfen der Untersuchung ihres theoretischen Hintergrundes. Beispielhaft kommt der Klimawandel als Folge kollektiven Technikgebrauchs zur Sprache.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Der Herausgeber: Hans Poser ist Professor fur Philosophie an der Technischen Universitat Berlin.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang AG
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 3631569092
  • ISBN 13 9783631569092
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten248
  • HerausgeberTu Berlin, Poser Hans

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Hans Poser
ISBN 10: 3631569092 ISBN 13: 9783631569092
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Technik ist mit unserem Leben und unserer Kultur verwoben. Sie bestimmt in nie gekanntem Maße unsere Lebenswelt. Doch während heute viel über die damit verbundenen ethischen Herausforderungen gesprochen wird, fehlt es an systematischen begrifflichen Analysen. Dies betrifft die Veränderung in der geschichtlichen Situation, doch ebenso die Ontologie, die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie der Technik: Was ist heute ein technisches Artefakt im Unterschied zum künstlerischen Artefakt War Dolly ein Artefakt Eine Klärung der Eigenart technischen Wissens ist ebenso gefragt, und die mit Nano- und Biotechnologie verbundenen Herausforderungen bedürfen der Untersuchung ihres theoretischen Hintergrundes. Beispielhaft kommt der Klimawandel als Folge kollektiven Technikgebrauchs zur Sprache. 246 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631569092

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Hans Poser
Verlag: Peter Lang (2008)
ISBN 10: 3631569092 ISBN 13: 9783631569092
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Technik ist mit unserem Leben und unserer Kultur verwoben. Sie bestimmt in nie gekanntem Maße unsere Lebenswelt. Doch während heute viel über die damit verbundenen ethischen Herausforderungen gesprochen wird, fehlt es an systematischen begrifflichen Analysen. Dies betrifft die Veränderung in der geschichtlichen Situation, doch ebenso die Ontologie, die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie der Technik: Was ist heute ein technisches Artefakt im Unterschied zum künstlerischen Artefakt War Dolly ein Artefakt Eine Klärung der Eigenart technischen Wissens ist ebenso gefragt, und die mit Nano- und Biotechnologie verbundenen Herausforderungen bedürfen der Untersuchung ihres theoretischen Hintergrundes. Beispielhaft kommt der Klimawandel als Folge kollektiven Technikgebrauchs zur Sprache. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631569092

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 59,10
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Tu Berlin
Verlag: Peter Lang AG, Bern (2008)
ISBN 10: 3631569092 ISBN 13: 9783631569092
Neu Paperback Anzahl: 1
Anbieter:
CitiRetail
(Stevenage, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: new. Paperback. Technik ist mit unserem Leben und unserer Kultur verwoben. Sie bestimmt in nie gekanntem Masse unsere Lebenswelt. Doch waehrend heute viel ueber die damit verbundenen ethischen Herausforderungen gesprochen wird, fehlt es an systematischen begrifflichen Analysen. Dies betrifft die Veraenderung in der geschichtlichen Situation, doch ebenso die Ontologie, die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie der Technik: Was ist heute ein technisches Artefakt im Unterschied zum kuenstlerischen Artefakt? War Dolly ein Artefakt? Eine Klaerung der Eigenart technischen Wissens ist ebenso gefragt, und die mit Nano- und Biotechnologie verbundenen Herausforderungen beduerfen der Untersuchung ihres theoretischen Hintergrundes. Beispielhaft kommt der Klimawandel als Folge kollektiven Technikgebrauchs zur Sprache. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631569092

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 50,15
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 43,43
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer