Mit der Integration von Geschlechterkriterien in alle Entscheidungsprozesse werden gleichzeitig nachhaltige Veränderungsprozesse zugunsten von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit angestrebt. Ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, ist Gender Mainstreaming. Gegenwärtig diskutierte Umsetzungskonzepte für Gender Mainstreaming sowie Gestaltung von Veränderungsprozessen vor dem Hintergrund von Ansätzen aus der Innovationsforschung bilden Schwerpunkte dieser Arbeit. Mittels Experteninterviews wurde die Umsetzung von Gender Mainstreaming in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs rekonstruiert. Die Ergebnisse stellen praxisnah gelingende Implementierungsprozesse bzw. Barrieren und Widerstände für die Umsetzung dar. Das Buch kann damit anderen Institutionen als Anregung für die Implementierung von Gender Mainstreaming dienen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Die Autorin: Ines Wulff, Krankenschwester und Diplompflegewirtin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin. Nach mehrjähriger Berufstätigkeit als Krankenschwester (u. a. in Großbritannien) studierte sie im Internationalen Studiengang für Pflegeleitung an der Hochschule Bremen und arbeitete in verschiedenen Projekten (u. a. Case Management, Gesundheitsförderung, Erstellung von E-Learning-Modulen) mit.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 117 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Gender Mainstreaming als Instrument der Gleichstellungspolitik Gestaltung von Veränderungsprozessen vor dem Hintergrund von Innovationsforschungsansätzen Diskursive Auseinandersetzung hinsichtlich der Implementierung von Gender Mainstreaming aus organisationstheoretischer Perspektive und anhand empirischen Datenmaterials. - Mit der Integration von Geschlechterkriterien in alle Entscheidungsprozesse werden gleichzeitig nachhaltige Veränderungsprozesse zugunsten von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit angestrebt. Ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, ist Gender Mainstreaming. Gegenwärtig diskutierte Umsetzungskonzepte für Gender Mainstreaming sowie Gestaltung von Veränderungsprozessen vor dem Hintergrund von Ansätzen aus der Innovationsforschung bilden Schwerpunkte dieser Arbeit. Mittels Experteninterviews wurde die Umsetzung von Gender Mainstreaming in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs rekonstruiert. Die Ergebnisse stellen praxisnah gelingende Implementierungsprozesse bzw. Barrieren und Widerstände für die Umsetzung dar. Das Buch kann damit anderen Institutionen als Anregung für die Implementierung von Gender Mainstreaming dienen. (Verlagstext). ISBN 9783631577776 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550. Bestandsnummer des Verkäufers 1024514
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Mit der Integration von Geschlechterkriterien in alle Entscheidungsprozesse werden gleichzeitig nachhaltige Veränderungsprozesse zugunsten von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit angestrebt. Ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, ist Gender Mainstreaming. Gegenwärtig diskutierte Umsetzungskonzepte für Gender Mainstreaming sowie Gestaltung von Veränderungsprozessen vor dem Hintergrund von Ansätzen aus der Innovationsforschung bilden Schwerpunkte dieser Arbeit. Mittels Experteninterviews wurde die Umsetzung von Gender Mainstreaming in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs rekonstruiert. Die Ergebnisse stellen praxisnah gelingende Implementierungsprozesse bzw. Barrieren und Widerstände für die Umsetzung dar. Das Buch kann damit anderen Institutionen als Anregung für die Implementierung von Gender Mainstreaming dienen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631577776
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Mit der Integration von Geschlechterkriterien in alle Entscheidungsprozesse werden gleichzeitig nachhaltige Veraenderungsprozesse zugunsten von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit angestrebt. Ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, ist Gende. Bestandsnummer des Verkäufers 117415722
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Implementierung von Gender Mainstreaming | Eine qualitative Untersuchung in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs | Ines Wulff | Taschenbuch | Deutsch | 2008 | Peter Lang | EAN 9783631577776 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 128666267
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Mit der Integration von Geschlechterkriterien in alle Entscheidungsprozesse werden gleichzeitig nachhaltige Veränderungsprozesse zugunsten von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit angestrebt. Ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, ist Gender Mainstreaming. Gegenwärtig diskutierte Umsetzungskonzepte für Gender Mainstreaming sowie Gestaltung von Veränderungsprozessen vor dem Hintergrund von Ansätzen aus der Innovationsforschung bilden Schwerpunkte dieser Arbeit. Mittels Experteninterviews wurde die Umsetzung von Gender Mainstreaming in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs rekonstruiert. Die Ergebnisse stellen praxisnah gelingende Implementierungsprozesse bzw. Barrieren und Widerstände für die Umsetzung dar. Das Buch kann damit anderen Institutionen als Anregung für die Implementierung von Gender Mainstreaming dienen. 120 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631577776
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Mit der Integration von Geschlechterkriterien in alle Entscheidungsprozesse werden gleichzeitig nachhaltige Veränderungsprozesse zugunsten von Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit angestrebt. Ein Instrument, um dieses Ziel zu erreichen, ist Gender Mainstreaming. Gegenwärtig diskutierte Umsetzungskonzepte für Gender Mainstreaming sowie Gestaltung von Veränderungsprozessen vor dem Hintergrund von Ansätzen aus der Innovationsforschung bilden Schwerpunkte dieser Arbeit. Mittels Experteninterviews wurde die Umsetzung von Gender Mainstreaming in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs rekonstruiert. Die Ergebnisse stellen praxisnah gelingende Implementierungsprozesse bzw. Barrieren und Widerstände für die Umsetzung dar. Das Buch kann damit anderen Institutionen als Anregung für die Implementierung von Gender Mainstreaming dienen. 118 pp. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631577776
Anzahl: 1 verfügbar