Verwandte Artikel zu Glitzernder Kies Und Synagogengestein: Kindheit Und...

Glitzernder Kies Und Synagogengestein: Kindheit Und Erinnerung in Else Lasker-Schuelers Prosa: 8 (Pegisha - Begegnung / Pegisha - Encounters) - Hardcover

 
9783631601426: Glitzernder Kies Und Synagogengestein: Kindheit Und Erinnerung in Else Lasker-Schuelers Prosa: 8 (Pegisha - Begegnung / Pegisha - Encounters)

Inhaltsangabe

Else Lasker-Schüler (re-)konstruiert in ihrer Prosa zwei Gedächtnisräume: Die Zeit der Kindheit, in der die Gartenwege mit «glitzerndem Kies» bestreut waren, verbindet sich mit der jüdischen Tradition und verdichtet sich zu einem poetologischen Konzept. Die intertextuelle Auseinandersetzung mit dem deutschen wie mit dem jüdischen Teil dieses kulturellen Gedächtnisses erweitert die Erinnerungsräume um ihre historischen Kontexte, von der Akkulturationsproblematik des deutsch-jüdischen Bürgertums, dem die 1869 geborene Dichterin entstammte, bis hin zu ihrer Emigration 1933 in die Schweiz und 1939 nach Palästina. Aus dieser Konstellation eines Exils in Jerusalem, im jüdischen Denken ein begriffliches Paradoxon, erwächst dem Sehnsuchtsraum Kindheit Identität und Hoffnung stiftendes Potential.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Die Autorin: Monika Lindinger studierte Deutsche Philologie und Geschichtswissenschaften an der Universität Regensburg und war anschließend als Lektorin für Deutsch als Fremdsprache tätig. Nach einem Studienaufenthalt in Paris promovierte sie im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Heute ist sie Gymnasiallehrerin für Deutsch und Geschichte.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

194 S. Sehr guter Zustand, Leseseiten...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Glitzernder Kies Und Synagogengestein: Kindheit Und...

Foto des Verkäufers

Lindinger, Monika:
ISBN 10: 3631601425 ISBN 13: 9783631601426
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8° (18,5-22,5 cm), Hardcover. 194 S. Sehr guter Zustand, Leseseiten sind sehr sauber und ohne Markierungen. --- Else Lasker-Schüler (re-)konstruiert in ihrer Prosa zwei Gedächtnisräume: Die Zeit der Kindheit, in der die Gartenwege mit glitzerndem Kies bestreut waren, verbindet sich mit der jüdischen Tradition und verdichtet sich zu einem poetologischen Konzept. Die intertextuelle Auseinandersetzung mit dem deutschen wie mit dem jüdischen Teil dieses kulturellen Gedächtnisses erweitert die Erinnerungsräume um ihre historischen Kontexte, von der Akkulturationsproblematik des deutsch-jüdischen Bürgertums, dem die 1869 geborene Dichterin entstammte, bis hin zu ihrer Emigration 1933 in die Schweiz und 1939 nach Palästina. Aus dieser Konstellation eines Exils in Jerusalem, im jüdischen Denken ein begriffliches Paradoxon, erwächst dem Sehnsuchtsraum Kindheit Identität und Hoffnung stiftendes Potential. 9783631601426 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410. Bestandsnummer des Verkäufers 84120

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 27,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Monika Lindinger
Verlag: Peter Lang, 2010
ISBN 10: 3631601425 ISBN 13: 9783631601426
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 194 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 10429298/202

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 31,90
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Monika Lindinger
ISBN 10: 3631601425 ISBN 13: 9783631601426
Neu Hardcover

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware -Else Lasker-Schüler (re-)konstruiert in ihrer Prosa zwei Gedächtnisräume: Die Zeit der Kindheit, in der die Gartenwege mit «glitzerndem Kies» bestreut waren, verbindet sich mit der jüdischen Tradition und verdichtet sich zu einem poetologischen Konzept. Die intertextuelle Auseinandersetzung mit dem deutschen wie mit dem jüdischen Teil dieses kulturellen Gedächtnisses erweitert die Erinnerungsräume um ihre historischen Kontexte, von der Akkulturationsproblematik des deutsch-jüdischen Bürgertums, dem die 1869 geborene Dichterin entstammte, bis hin zu ihrer Emigration 1933 in die Schweiz und 1939 nach Palästina. Aus dieser Konstellation eines Exils in Jerusalem, im jüdischen Denken ein begriffliches Paradoxon, erwächst dem Sehnsuchtsraum Kindheit Identität und Hoffnung stiftendes Potential. 194 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631601426

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,10
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Monika Lindinger
Verlag: Peter Lang, 2010
ISBN 10: 3631601425 ISBN 13: 9783631601426
Neu Hardcover

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Else Lasker-Schüler (re-)konstruiert in ihrer Prosa zwei Gedächtnisräume: Die Zeit der Kindheit, in der die Gartenwege mit 'glitzerndem Kies' bestreut waren, verbindet sich mit der jüdischen Tradition und verdichtet sich zu einem poetologischen Konzept. Die intertextuelle Auseinandersetzung mit dem deutschen wie mit dem jüdischen Teil dieses kulturellen Gedächtnisses erweitert die Erinnerungsräume um ihre historischen Kontexte, von der Akkulturationsproblematik des deutsch-jüdischen Bürgertums, dem die 1869 geborene Dichterin entstammte, bis hin zu ihrer Emigration 1933 in die Schweiz und 1939 nach Palästina. Aus dieser Konstellation eines Exils in Jerusalem, im jüdischen Denken ein begriffliches Paradoxon, erwächst dem Sehnsuchtsraum Kindheit Identität und Hoffnung stiftendes Potential. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631601426

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,10
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lindinger, Monika
Verlag: Peter Lang, 2012
ISBN 10: 3631601425 ISBN 13: 9783631601426
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebunden. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Else Lasker-Schueler (re-)konstruiert in ihrer Prosa zwei Gedaechtnisraeume: Die Zeit der Kindheit, in der die Gartenwege mit glitzerndem Kies bestreut waren, verbindet sich mit der juedischen Tradition und verdichtet sich zu einem poetologischen Konzept. Die. Bestandsnummer des Verkäufers 4923608

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,10
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Monika Lindinger
Verlag: Peter Lang Jul 2010, 2010
ISBN 10: 3631601425 ISBN 13: 9783631601426
Neu Hardcover
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Else Lasker-Schüler (re-)konstruiert in ihrer Prosa zwei Gedächtnisräume: Die Zeit der Kindheit, in der die Gartenwege mit 'glitzerndem Kies' bestreut waren, verbindet sich mit der jüdischen Tradition und verdichtet sich zu einem poetologischen Konzept. Die intertextuelle Auseinandersetzung mit dem deutschen wie mit dem jüdischen Teil dieses kulturellen Gedächtnisses erweitert die Erinnerungsräume um ihre historischen Kontexte, von der Akkulturationsproblematik des deutsch-jüdischen Bürgertums, dem die 1869 geborene Dichterin entstammte, bis hin zu ihrer Emigration 1933 in die Schweiz und 1939 nach Palästina. Aus dieser Konstellation eines Exils in Jerusalem, im jüdischen Denken ein begriffliches Paradoxon, erwächst dem Sehnsuchtsraum Kindheit Identität und Hoffnung stiftendes Potential. 194 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783631601426

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 59,10
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lindinger, Monika
ISBN 10: 3631601425 ISBN 13: 9783631601426
Gebraucht Hardcover

Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Zustand: Very Good. Very Good. SHIPS FROM MULTIPLE LOCATIONS. book. Bestandsnummer des Verkäufers D8S0-3-M-3631601425-4

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 187,55
Währung umrechnen
Versand: EUR 28,68
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb