Verwandte Artikel zu IAS 16 und 40 - Ein Vergleich zur deutschen Rechnungslegung

IAS 16 und 40 - Ein Vergleich zur deutschen Rechnungslegung - Softcover

 
9783638637053: IAS 16 und 40 - Ein Vergleich zur deutschen Rechnungslegung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, International School of Management, Standort Dortmund (Private Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Im der vorliegenden Ausarbeitung wird die Vorgehensweise der Würdigung von Sachanlagen (IAS 16) und Sachanlagen zu Renditezwecken (IAS 40) dargestellt. Dabei wird insbesondere auf Ansatz, Folgebewertung, Abschreibungen und Angabepflichten eingegangen werden. Zusätzlich werden auch die Unterschiede zwischen den beiden Standards einerseits und deren Unterschiede im Vergleich zur deutschen Rechnungslegung und den Problemen der Umstellung herausgearbeitet.
Reseña del editor:
Seminararbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Wirtschaft - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ein sehr aktuelles Thema, da börsennotierte Unternehmen ab 2005 auf die IAS umstellen müssen. 281 KB , Abstract: Im der vorliegenden Ausarbeitung wird die Vorgehensweise der Würdigung von Sachanlagen (IAS 16) und Sachanlagen zu Renditezwecken (IAS 40) dargestellt. Dabei wird insbesondere auf Ansatz, Folgebewertung, Abschreibungen und Angabepflichten eingegangen werden. Zusätzlich werden auch die Unterschiede zwischen den beiden Standards einerseits und deren Unterschiede im Vergleich zur deutschen Rechnungslegung und den Problemen der Umstellung herausgearbeitet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3638637050
  • ISBN 13 9783638637053
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage4
  • Anzahl der Seiten52

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Marc Gittler
Verlag: GRIN Verlag Jul 2007 (2007)
ISBN 10: 3638637050 ISBN 13: 9783638637053
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, International School of Management, Standort Dortmund (Private Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Im der vorliegenden Ausarbeitung wird die Vorgehensweise der Würdigung von Sachanlagen (IAS 16) und Sachanlagen zu Renditezwecken (IAS 40) dargestellt. Dabei wird insbesondere auf Ansatz, Folgebewertung, Abschreibungen und Angabepflichten eingegangen werden. Zusätzlich werden auch die Unterschiede zwischen den beiden Standards einerseits und deren Unterschiede im Vergleich zur deutschen Rechnungslegung und den Problemen der Umstellung herausgearbeitet. 52 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783638637053

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Marc Gittler
Verlag: GRIN Verlag (2007)
ISBN 10: 3638637050 ISBN 13: 9783638637053
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, International School of Management, Standort Dortmund (Private Fachhochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Im der vorliegenden Ausarbeitung wird die Vorgehensweise der Würdigung von Sachanlagen (IAS 16) und Sachanlagen zu Renditezwecken (IAS 40) dargestellt. Dabei wird insbesondere auf Ansatz, Folgebewertung, Abschreibungen und Angabepflichten eingegangen werden. Zusätzlich werden auch die Unterschiede zwischen den beiden Standards einerseits und deren Unterschiede im Vergleich zur deutschen Rechnungslegung und den Problemen der Umstellung herausgearbeitet. Bestandsnummer des Verkäufers 9783638637053

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 27,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer