Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Belief Revision, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden sehen, dass die Abduktion nach folgendem Ansatz der Schluss auf eine plausible Erklärung ist. Eine plausible Erklärung ist eine epistemische Möglichkeit, die relativ zum epistemischen Zustand und dem belief set bestimmt wird. Plausibel zu sein bedeutet konsistent mit dem epistemischen Zustand des Agenten vereinigt zu sein, symbolisiert durch das epistemische Konditional, das Ableitungen aus diesem epistemischen Zustand ermöglicht und hierdurch den deduktiven Charakter einer Erklärung erfasst. Die epistemische Möglichkeit ist durch eine potentielle, plausible Erklärung konstituiert, die den Status der epistemischen Möglichkeit kennzeichnet: Von der stärksten Variante, der Prognose, bis hin zu den schwächeren Varianten der might und weak explanation. Keywords: Abduktion, Belief Revision, AGM-Theorie, epistemische Zustände.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 4,90
Von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Buchbeschreibung GRIN Publishing, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Not Signed; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783638953542_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Grin Publishing, 2008. PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers IQ-9783638953542
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung GRIN Publishing, Germany, 2008. Paperback. Zustand: New. 1. Auflage. Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Belief Revision, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden sehen, dass die Abduktion nach folgendem Ansatz der Schluss auf eine plausible Erklärung ist. Eine plausible Erklärung ist eine epistemische Möglichkeit, die relativ zum epistemischen Zustand und dem belief set bestimmt wird. Plausibel zu sein bedeutet konsistent mit dem epistemischen Zustand des Agenten vereinigt zu sein, symbolisiert durch das epistemische Konditional, das Ableitungen aus diesem epistemischen Zustand ermöglicht und hierdurch den deduktiven Charakter einer Erklärung erfasst. Die epistemische Möglichkeit ist durch eine potentielle, plausible Erklärung konstituiert, die den Status der epistemischen Möglichkeit kennzeichnet: Von der stärksten Variante, der Prognose, bis hin zu den schwächeren Varianten der might und weak explanation. Keywords: Abduktion, Belief Revision, AGM-Theorie, epistemische Zustände. Bestandsnummer des Verkäufers APC9783638953542
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Grin Publishing, 2008. PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers IQ-9783638953542
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung GRIN Publishing, 2008. Zustand: New. This book is printed on demand. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783638953542
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren