Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Ziel der Unternehmen ist es, mittels einer maßgeschneiderten Kommunikation zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass auch in Deutschland immer mehr Vorstände objektive Kriterien für den Erfolg ihrer PR-Abteilung verlangen: PR-Etats brauchen eine Rechtfertigung durch den Nachweis von Erfolgswirkungen. Doch nicht nur die Legitimation von PR-Budgets macht Evaluation erforderlich. Professionelle Kommunikationsarbeit setzt eine permanente Analyse der einzelnen Maßnahmen voraus. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über begriffliche Grundlagen und Theorien der Unternehmenskommunikation, speziell für den Teilbereich der PR. Rechercheergebnissen zum Grenzbereich der internen und externen Unternehmenskommunikation mit Studenten werden vorgestellt, bevor die für das Fallbeispiel relevanten Aspekte und Methoden der PR-Erfolgskontrolle präsentiert werden. Ausgewählte Methoden der in der Literatur diskutierten Erfolgskontrolle werden in den Fallbeispielen empirisch angewendet. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation sowie Personaler diverser Unternehmen, interessierte Praktiker sowie Studierende.
Biografía del autor:Christina Eistert, M.A.: Studium der Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspolitik und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Schwerpunkt Public Relations, PR-Evaluation und Neue Medien.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 17,13
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung VDM Verlag Dr. Müller E.K. Okt 2013, 2013. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ziel der Unternehmen ist es, mittels einer maßgeschneiderten Kommunikation zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass auch in Deutschland immer mehr Vorstände objektive Kriterien für den Erfolg ihrer PR-Abteilung verlangen: PR-Etats brauchen eine Rechtfertigung durch den Nachweis von Erfolgswirkungen. Doch nicht nur die Legitimation von PR-Budgets macht Evaluation erforderlich. Professionelle Kommunikationsarbeit setzt eine permanente Analyse der einzelnen Maßnahmen voraus. 124 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639043273
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung VDM Verlag Dr. Müller E.K. Okt 2013, 2013. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Ziel der Unternehmen ist es, mittels einer maßgeschneiderten Kommunikation zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass auch in Deutschland immer mehr Vorstände objektive Kriterien für den Erfolg ihrer PR-Abteilung verlangen: PR-Etats brauchen eine Rechtfertigung durch den Nachweis von Erfolgswirkungen. Doch nicht nur die Legitimation von PR-Budgets macht Evaluation erforderlich. Professionelle Kommunikationsarbeit setzt eine permanente Analyse der einzelnen Maßnahmen voraus. 124 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639043273
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung VDM Verlag Dr. Müller E.K. Okt 2013, 2013. Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Neuware - Ziel der Unternehmen ist es, mittels einer maßgeschneiderten Kommunikation zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass auch in Deutschland immer mehr Vorstände objektive Kriterien für den Erfolg ihrer PR-Abteilung verlangen: PR-Etats brauchen eine Rechtfertigung durch den Nachweis von Erfolgswirkungen. Doch nicht nur die Legitimation von PR-Budgets macht Evaluation erforderlich. Professionelle Kommunikationsarbeit setzt eine permanente Analyse der einzelnen Maßnahmen voraus. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über begriffliche Grundlagen und Theorien der Unternehmenskommunikation, speziell für den Teilbereich der PR. Rechercheergebnissen zum Grenzbereich der internen und externen Unternehmenskommunikation mit Studenten werden vorgestellt, bevor die für das Fallbeispiel relevanten Aspekte und Methoden der PR-Erfolgskontrolle präsentiert werden. Ausgewählte Methoden der in der Literatur diskutierten Erfolgskontrolle werden in den Fallbeispielen empirisch angewendet. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation sowie Personaler diverser Unternehmen, interessierte Praktiker sowie Studierende. 124 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639043273
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung VDM Verlag Dr. Müller e.K., Germany, 2013. Paperback. Zustand: New. Language: German. Brand new Book. Ziel der Unternehmen ist es, mittels einer maßgeschneiderten Kommunikation zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass auch in Deutschland immer mehr Vorstände objektive Kriterien für den Erfolg ihrer PR-Abteilung verlangen: PR-Etats brauchen eine Rechtfertigung durch den Nachweis von Erfolgswirkungen. Doch nicht nur die Legitimation von PR-Budgets macht Evaluation erforderlich. Professionelle Kommunikationsarbeit setzt eine permanente Analyse der einzelnen Maßnahmen voraus. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über begriffliche Grundlagen und Theorien der Unternehmenskommunikation, speziell für den Teilbereich der PR. Rechercheergebnissen zum Grenzbereich der internen und externen Unternehmenskommunikation mit Studenten werden vorgestellt, bevor die für das Fallbeispiel relevanten Aspekte und Methoden der PR-Erfolgskontrolle präsentiert werden. Ausgewählte Methoden der in der Literatur diskutierten Erfolgskontrolle werden in den Fallbeispielen empirisch angewendet. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation sowie Personaler diverser Unternehmen, interessierte Praktiker sowie Studierende. Bestandsnummer des Verkäufers KNV9783639043273
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren