Verwandte Artikel zu Die Split-Zerlegung von Metriken: Ihre Anwendung auf...

Die Split-Zerlegung von Metriken: Ihre Anwendung auf Datensätze aus der Biologie - Softcover

 
9783639044409: Die Split-Zerlegung von Metriken: Ihre Anwendung auf Datensätze aus der Biologie
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Die mitochondriale DNA (mtDNA) wird uniparental vererbt und eignet sich daher besonders gut, um die Abstammung von Bevölkerungsgruppen zu ermitteln. Die mtDNA ist ringförmig und besteht aus 16569 durchnummerierten Tupeln der 4 Basen Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin. Die für die Speicherung in einer DNA-Datenbank interessanten Basen der mtDNA befinden sich in der hypervariablen Region 1 (HV 1, Basen von 16024 bis 16365) und in der hypervariablen Region 2 (HV 2, Basen von 73 bis 340). In vielen DNA-Datenbanken wurden Fehler systematischer Art gefunden, die zum Beispiel durch rekombination der Proben, also Vertauschung der Regionen HV 1 und HV 2, entstanden sind. Die Hauptaufgabe dieser Arbeit war es, die Methode der Split-Zerlegung auf mtDNADatensätzen anzuwenden, um mit ihrer Hilfe Fehler zu detektieren.
Biografía del autor:
Schöpf Veronika, Dipl.-Ing.: Studium Technischer Mathematik an der Leopold - Franzens - Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Dept. für Neuroradiologie an der Ludwig - Maximilians - Universität München.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVDM Verlag Dr. Müller
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 3639044401
  • ISBN 13 9783639044409
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten84

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Veronika Schöpf
ISBN 10: 3639044401 ISBN 13: 9783639044409
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die mitochondriale DNA (mtDNA) wird uniparental vererbt und eignet sich daher besonders gut, um die Abstammung von Bevölkerungsgruppen zu ermitteln. Die mtDNA ist ringförmig und besteht aus 16569 durchnummerierten Tupeln der 4 Basen Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin. Die für die Speicherung in einer DNA-Datenbank interessanten Basen der mtDNA befinden sich in der hypervariablen Region 1 (HV 1, Basen von 16024 bis 16365) und in der hypervariablen Region 2 (HV 2, Basen von 73 bis 340). In vielen DNA-Datenbanken wurden Fehler systematischer Art gefunden, die zum Beispiel durch rekombination der Proben, also Vertauschung der Regionen HV 1 und HV 2, entstanden sind. Die Hauptaufgabe dieser Arbeit war es, die Methode der Split-Zerlegung auf mtDNADatensätzen anzuwenden, um mit ihrer Hilfe Fehler zu detektieren. 84 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639044409

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Veronika Schöpf
ISBN 10: 3639044401 ISBN 13: 9783639044409
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Die mitochondriale DNA (mtDNA) wird uniparental vererbt und eignet sich daher besonders gut, um die Abstammung von Bevölkerungsgruppen zu ermitteln. Die mtDNA ist ringförmig und besteht aus 16569 durchnummerierten Tupeln der 4 Basen Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin. Die für die Speicherung in einer DNA-Datenbank interessanten Basen der mtDNA befinden sich in der hypervariablen Region 1 (HV 1, Basen von 16024 bis 16365) und in der hypervariablen Region 2 (HV 2, Basen von 73 bis 340). In vielen DNA-Datenbanken wurden Fehler systematischer Art gefunden, die zum Beispiel durch rekombination der Proben, also Vertauschung der Regionen HV 1 und HV 2, entstanden sind. Die Hauptaufgabe dieser Arbeit war es, die Methode der Split-Zerlegung auf mtDNADatensätzen anzuwenden, um mit ihrer Hilfe Fehler zu detektieren. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639044409

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Schöpf, Veronika
ISBN 10: 3639044401 ISBN 13: 9783639044409
Neu Kartoniert / Broschiert Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
moluna
(Greven, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die mitochondriale DNA (mtDNA) wird uniparental vererbt und eignet sich daher besonders gut, um die Abstammung von Bevoelkerungsgruppen zu ermitteln. Die mtDNA ist ringfoermig und besteht aus 16569 durchnummerierten Tupeln der 4 Basen Adenin, Thymin, Guanin u. Bestandsnummer des Verkäufers 4952217

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 49,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Schöpf, Veronika; Schöpf, Veronika
ISBN 10: 3639044401 ISBN 13: 9783639044409
Neu Paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Brand New. 84 pages. German language. 8.66x5.91x0.19 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers 3639044401

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 108,68
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,84
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer