"Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf, eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußeren Sinnenwelt, die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt, um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben." Schon der romantische Dichter und Komponist E.T.A. Hoffmann hatte die Macht erkannt, die Musik innewohnt. Ihre Fähigkeit, verschlossene geistige und emotionale Türen zu öffnen und uns in bislang unbekannte Sphären vordringen zu lassen. Meditation auf der anderen Seite war seit jeher der Versuch des Menschen, den Blick in Stille nach innen zu richten und auf diese Weise ein höheres Bewusstsein und die Rückkehr in die göttliche Einheit anzustreben. Welches Potential ergibt sich nun aus der Symbiose von Musik und Meditation? Anhand der großen klassischen Musik des Abendlandes sowie der Chakren- und Mantrenlehre des Ostens wird ein Bild gezeichnet, wie diese beiden Aspekte im Zuge einer spirituellen Suche zu einem stimmigen Ganzen ineinanderfließen und in welcher Form Musikmeditation in musiktherapeutische Ansätze der Gegenwart integriert werden kann.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
"Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf, eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußeren Sinnenwelt, die ihn umgibt und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt, um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben." Schon der romantische Dichter und Komponist E.T.A. Hoffmann hatte die Macht erkannt, die Musik innewohnt. Ihre Fähigkeit, verschlossene geistige und emotionale Türen zu öffnen und uns in bislang unbekannte Sphären vordringen zu lassen. Meditation auf der anderen Seite war seit jeher der Versuch des Menschen, den Blick in Stille nach innen zu richten und auf diese Weise ein höheres Bewusstsein und die Rückkehr in die göttliche Einheit anzustreben. Welches Potential ergibt sich nun aus der Symbiose von Musik und Meditation? Anhand der großen klassischen Musik des Abendlandes sowie der Chakren- und Mantrenlehre des Ostens wird ein Bild gezeichnet, wie diese beiden Aspekte im Zuge einer spirituellen Suche zu einem stimmigen Ganzen ineinanderfließen und in welcher Form Musikmeditation in musiktherapeutische Ansätze der Gegenwart integriert werden kann.
wurde 1981 in Schärding (Österreich) geboren. Er studierte Musik und Politikwissenschaft in Linz, Wien und Porto. Gegenwärtig lebt und arbeitet er als Musiker und freier Publizist in Wien und Oberösterreich.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Musik und Meditation | Ton und Klang als Weg zu Ganzheitlichkeit und Bewusstseinserweiterung | Marcus Hölzl | Taschenbuch | Deutsch | VDM Verlag Dr. Müller | EAN 9783639286601 | Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 107305383
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Hoelzl Marcuswurde 1981 in Schaerding (Oesterreich) geboren. Er studierte Musik und Politikwissenschaft in Linz, Wien und Porto. Gegenwaertig lebt und arbeitet er als Musiker und freier Publizist in Wien und Oberoesterreich. Die Mu. Bestandsnummer des Verkäufers 4974228
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 112 pages. German language. 8.66x5.91x0.26 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers 363928660X
Anzahl: 1 verfügbar