Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zwei- und Mehrsprachigkeit sind in der heutigen multikulturellen Gesellschaft stärker denn je präsent und gewinnen weiter an Bedeutung. Immer mehr Familien finden sich durch Migration und binationale Ehen in einem neuen sprachlichen Umfeld wieder. Für die Kinder ergeben sich dadurch Möglichkeiten des natürlichen Zweitspracherwerbs. Im Laufe dieses Prozesses können sich aber auch Schwierigkeiten linguistischer, psychologischer und gesellschaftlicher Natur ergeben. Die Autorin Elena Rauch stellt die häufigsten Probleme vor, z.B. Schwierigkeiten bei der Sprachwahl und des Sprachwechsels, auftretende Sprachbeeinflussungen, Sprechunflüssigkeiten, Stigmatisierungen und Störungen bei der Identitätsentwicklung. Es wird die bekannteste und vor allem die schwerwiegendste Begleiterscheinung des Bilingualismus, die „Doppelte Halbsprachigkeit“ behandelt. Um den kompetenten Einstieg in das Thema "Bilingualismus" zu ermöglichen, wird einführend auf den Erwerb der Erstsprache und die Wechselbeziehung zwischen der Erst- und Zweitsprache eingegangen. Auch werden erfolgreich durchgeführte Projekte zur Sprachförderung in den Kindergärten vorgestellt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zwei- und Mehrsprachigkeit sind in der heutigen multikulturellen Gesellschaft stärker denn je präsent und gewinnen weiter an Bedeutung. Immer mehr Familien finden sich durch Migration und binationale Ehen in einem neuen sprachlichen Umfeld wieder. Für die Kinder ergeben sich dadurch Möglichkeiten des natürlichen Zweitspracherwerbs. Im Laufe dieses Prozesses können sich aber auch Schwierigkeiten linguistischer, psychologischer und gesellschaftlicher Natur ergeben. Die Autorin Elena Rauch stellt die häufigsten Probleme vor, z.B. Schwierigkeiten bei der Sprachwahl und des Sprachwechsels, auftretende Sprachbeeinflussungen, Sprechunflüssigkeiten, Stigmatisierungen und Störungen bei der Identitätsentwicklung. Es wird die bekannteste und vor allem die schwerwiegendste Begleiterscheinung des Bilingualismus, die „Doppelte Halbsprachigkeit“ behandelt. Um den kompetenten Einstieg in das Thema "Bilingualismus" zu ermöglichen, wird einführend auf den Erwerb der Erstsprache und die Wechselbeziehung zwischen der Erst- und Zweitsprache eingegangen. Auch werden erfolgreich durchgeführte Projekte zur Sprachförderung in den Kindergärten vorgestellt.
Dipl.-Päd.Studium der Erziehungswissenschaft mitSchwerpunkt Kleinkindpädagogik an der FreienUniversität Berlin. Vereinsvorsitzende undOrganisatorin einer multilingualenKindertagestätte in Berlin.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 22460541/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zwei- und Mehrsprachigkeit sind in der heutigen multikulturellen Gesellschaft stärker denn je präsent und gewinnen weiter an Bedeutung. Immer mehr Familien finden sich durch Migration und binationale Ehen in einem neuen sprachlichen Umfeld wieder. Für die Kinder ergeben sich dadurch Möglichkeiten des natürlichen Zweitspracherwerbs. Im Laufe dieses Prozesses können sich aber auch Schwierigkeiten linguistischer, psychologischer und gesellschaftlicher Natur ergeben. Die Autorin Elena Rauch stellt die häufigsten Probleme vor, z.B. Schwierigkeiten bei der Sprachwahl und des Sprachwechsels, auftretende Sprachbeeinflussungen, Sprechunflüssigkeiten, Stigmatisierungen und Störungen bei der Identitätsentwicklung. Es wird die bekannteste und vor allem die schwerwiegendste Begleiterscheinung des Bilingualismus, die ¿Doppelte Halbsprachigkeit¿ behandelt. Um den kompetenten Einstieg in das Thema 'Bilingualismus' zu ermöglichen, wird einführend auf den Erwerb der Erstsprache und die Wechselbeziehung zwischen der Erst- und Zweitsprache eingegangen. Auch werden erfolgreich durchgeführte Projekte zur Sprachförderung in den Kindergärten vorgestellt.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 132 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639411799
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zwei- und Mehrsprachigkeit sind in der heutigen multikulturellen Gesellschaft stärker denn je präsent und gewinnen weiter an Bedeutung. Immer mehr Familien finden sich durch Migration und binationale Ehen in einem neuen sprachlichen Umfeld wieder. Für die Kinder ergeben sich dadurch Möglichkeiten des natürlichen Zweitspracherwerbs. Im Laufe dieses Prozesses können sich aber auch Schwierigkeiten linguistischer, psychologischer und gesellschaftlicher Natur ergeben. Die Autorin Elena Rauch stellt die häufigsten Probleme vor, z.B. Schwierigkeiten bei der Sprachwahl und des Sprachwechsels, auftretende Sprachbeeinflussungen, Sprechunflüssigkeiten, Stigmatisierungen und Störungen bei der Identitätsentwicklung. Es wird die bekannteste und vor allem die schwerwiegendste Begleiterscheinung des Bilingualismus, die Doppelte Halbsprachigkeit behandelt. Um den kompetenten Einstieg in das Thema 'Bilingualismus' zu ermöglichen, wird einführend auf den Erwerb der Erstsprache und die Wechselbeziehung zwischen der Erst- und Zweitsprache eingegangen. Auch werden erfolgreich durchgeführte Projekte zur Sprachförderung in den Kindergärten vorgestellt. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639411799
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Zweisprachigkeit | Probleme der zweisprachigen Kinder im Vorschulalter | Elena Rauch | Taschenbuch | 132 S. | Deutsch | 2012 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639411799 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 106468223
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Rauch ElenaDipl.-Paed.Studium der Erziehungswissenschaft mitSchwerpunkt Kleinkindpaedagogik an der FreienUniversitaet Berlin. Vereinsvorsitzende undOrganisatorin einer multilingualenKindertagestaette in Berlin.Inhaltlich unveraenderte. Bestandsnummer des Verkäufers 4985400
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Zwei- und Mehrsprachigkeit sind in der heutigen multikulturellen Gesellschaft stärker denn je präsent und gewinnen weiter an Bedeutung. Immer mehr Familien finden sich durch Migration und binationale Ehen in einem neuen sprachlichen Umfeld wieder. Für die Kinder ergeben sich dadurch Möglichkeiten des natürlichen Zweitspracherwerbs. Im Laufe dieses Prozesses können sich aber auch Schwierigkeiten linguistischer, psychologischer und gesellschaftlicher Natur ergeben. Die Autorin Elena Rauch stellt die häufigsten Probleme vor, z.B. Schwierigkeiten bei der Sprachwahl und des Sprachwechsels, auftretende Sprachbeeinflussungen, Sprechunflüssigkeiten, Stigmatisierungen und Störungen bei der Identitätsentwicklung. Es wird die bekannteste und vor allem die schwerwiegendste Begleiterscheinung des Bilingualismus, die Doppelte Halbsprachigkeit behandelt. Um den kompetenten Einstieg in das Thema 'Bilingualismus' zu ermöglichen, wird einführend auf den Erwerb der Erstsprache und die Wechselbeziehung zwischen der Erst- und Zweitsprache eingegangen. Auch werden erfolgreich durchgeführte Projekte zur Sprachförderung in den Kindergärten vorgestellt. 132 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639411799
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 132 pages. German language. 8.43x5.91x0.39 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers 363941179X
Anzahl: 1 verfügbar