Es gibt kaum einen Menschen, der mit dem Begriff „Spiel" nicht positive Erinnerungen in Verbindung bringt. Die Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen ist auch der Gedanke, welcher dem „Digital Game-Based Learning" zu Grunde liegt. In der vorliegenden Arbeit werden Potenziale und mögliche Perspektiven von „Digital Game-Based Learning" auf Basis einer aktuellen Literaturauswertung erarbeitet. Ebenso werden einschlägige Begriffe zum Thema definiert und Produkte aus dem Bereich „digitale Lernspiele" typologisiert. Um das weite Spektrum an Angeboten einer computerspielorientierten Lernumgebung abzugrenzen, wird der Fokus in erster Linie auf digitale Lernspiele für den Fachgegenstand „Englisch" in der Sekundarstufe I gerichtet. Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Effekte, Prozesse und den praktischen Nutzen von „Digital Game-Based Learning" aufzuzeigen sowie die Bedeutung einer computerspiel-orientierten Lernumgebung für die moderne Pädagogik auszuloten. Unterstützend dazu werden Vorschläge für mögliche Unterrichtssequenzen im Englischunterricht der Sekundarstufe I angeboten.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Erhard Schwarzl, geboren 1967 in Feldbach/Österreich. Seit 1989 Lehrer im österreichischen Schuldienst (Englisch, Musikerziehung, EDV, Sonderpädagogik)und zahlreiche Referententätigkeit an Pädagogischen Hochschulen und an Volkshochschulen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Perspektiven und Potenziale von ¿Digital Game-Based Learning¿ | Unter besonderer Berücksichtigung des Fachgegenstandes Englisch im Unterricht der Sekundarstufe I | Erhard Schwarzl | Taschenbuch | Paperback | 136 S. | Deutsch | 2015 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639866087 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 104253778
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Autor/Autorin: Schwarzl ErhardErhard Schwarzl, geboren 1967 in Feldbach/Oesterreich. Seit 1989 Lehrer im oesterreichischen Schuldienst (Englisch, Musikerziehung, EDV, Sonderpaedagogik)und zahlreiche Referententaetigkeit an Paedagogischen Hochschulen und. Bestandsnummer des Verkäufers 157929435
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Es gibt kaum einen Menschen, der mit dem Begriff ¿Spiel¿ nicht positive Erinnerungen in Verbindung bringt. Die Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen ist auch der Gedanke, welcher dem ¿Digital Game-Based Learning¿ zu Grunde liegt. In der vorliegenden Arbeit werden Potenziale und mögliche Perspektiven von ¿Digital Game-Based Learning¿ auf Basis einer aktuellen Literaturauswertung erarbeitet. Ebenso werden einschlägige Begriffe zum Thema definiert und Produkte aus dem Bereich ¿digitale Lernspiele¿ typologisiert. Um das weite Spektrum an Angeboten einer computerspielorientierten Lernumgebung abzugrenzen, wird der Fokus in erster Linie auf digitale Lernspiele für den Fachgegenstand ¿Englisch¿ in der Sekundarstufe I gerichtet. Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Effekte, Prozesse und den praktischen Nutzen von ¿Digital Game-Based Learning¿ aufzuzeigen sowie die Bedeutung einer computerspiel-orientierten Lernumgebung für die moderne Pädagogik auszuloten. Unterstützend dazu werden Vorschläge für mögliche Unterrichtssequenzen im Englischunterricht der Sekundarstufe I angeboten.VDM Verlag, Dudweiler Landstraße 99, 66123 Saarbrücken 136 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639866087
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Es gibt kaum einen Menschen, der mit dem Begriff 'Spiel' nicht positive Erinnerungen in Verbindung bringt. Die Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen ist auch der Gedanke, welcher dem 'Digital Game-Based Learning' zu Grunde liegt. In der vorliegenden Arbeit werden Potenziale und mögliche Perspektiven von 'Digital Game-Based Learning' auf Basis einer aktuellen Literaturauswertung erarbeitet. Ebenso werden einschlägige Begriffe zum Thema definiert und Produkte aus dem Bereich 'digitale Lernspiele' typologisiert. Um das weite Spektrum an Angeboten einer computerspielorientierten Lernumgebung abzugrenzen, wird der Fokus in erster Linie auf digitale Lernspiele für den Fachgegenstand 'Englisch' in der Sekundarstufe I gerichtet. Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Effekte, Prozesse und den praktischen Nutzen von 'Digital Game-Based Learning' aufzuzeigen sowie die Bedeutung einer computerspiel-orientierten Lernumgebung für die moderne Pädagogik auszuloten. Unterstützend dazu werden Vorschläge für mögliche Unterrichtssequenzen im Englischunterricht der Sekundarstufe I angeboten. 136 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639866087
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Es gibt kaum einen Menschen, der mit dem Begriff 'Spiel' nicht positive Erinnerungen in Verbindung bringt. Die Verbindung des Angenehmen mit dem Nützlichen ist auch der Gedanke, welcher dem 'Digital Game-Based Learning' zu Grunde liegt. In der vorliegenden Arbeit werden Potenziale und mögliche Perspektiven von 'Digital Game-Based Learning' auf Basis einer aktuellen Literaturauswertung erarbeitet. Ebenso werden einschlägige Begriffe zum Thema definiert und Produkte aus dem Bereich 'digitale Lernspiele' typologisiert. Um das weite Spektrum an Angeboten einer computerspielorientierten Lernumgebung abzugrenzen, wird der Fokus in erster Linie auf digitale Lernspiele für den Fachgegenstand 'Englisch' in der Sekundarstufe I gerichtet. Ziel dieser Arbeit ist es, mögliche Effekte, Prozesse und den praktischen Nutzen von 'Digital Game-Based Learning' aufzuzeigen sowie die Bedeutung einer computerspiel-orientierten Lernumgebung für die moderne Pädagogik auszuloten. Unterstützend dazu werden Vorschläge für mögliche Unterrichtssequenzen im Englischunterricht der Sekundarstufe I angeboten. Bestandsnummer des Verkäufers 9783639866087
Anzahl: 1 verfügbar