Verwandte Artikel zu Zahlt sich Kooperation aus?

Zahlt sich Kooperation aus? - Softcover

 
9783640112418: Zahlt sich Kooperation aus?
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Hochschule Mainz, Veranstaltung: Spieltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne das Zusammenarbeiten verschiedener Wirtschaftsobjekte könnte unsere heutige Wirtschaft nicht mehr funktionieren. Ausgehend davon, dass diese ihren Nutzen bei gegebener Ressourcenausstattung maximieren wollen, kann dieses Umfeld spieltheoretisch dargestellt werden. Es ist gekennzeichnet durch verschiedene Anreize für kooperatives oder nicht-kooperatives Verhalten. Die Spieltheorie untersucht verschiedene Formen dieser Verhalten. Eine Form davon ist das kooperative Kooperationsspiel. Man begegnet diesen Koordinationsspielen in vielen Situationen des Alltags und in der Wirtschaft. Die großen gesellschaftlichen Probleme, wie Verschuldung, Krieg oder Umweltverschmutzung sind letztendlich auf Koordinationsspiele zurückzuführen, bzw. mit deren Hilfe zu lösen und zu erklären. Ich werde in dieser Arbeit den Begriff "Koordinationsspiele" von "Nicht-Koordinationsspielen" abgrenzen, eine Einordnung in die Spieltheorie vornehmen, sowie anhand von Praxisbeispielen die Anwendung dieses Bereichs der Spieltheorie in den verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft dokumentieren.
Biografía del autor:
Matthias Wühle, geboren 1971 in Leipzig, studierte Betriebswirtschaftslehre, Philosophie und Geschichte in Mainz und Frankfurt. Er leitet die Unternehmenskommunikation bei Policen Direkt, dem deutschen Marktführer im Zweitmarkt für Lebensversicherungen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Publishing
  • Erscheinungsdatum2008
  • ISBN 10 3640112415
  • ISBN 13 9783640112418
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten40

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Wühle, Matthias
Verlag: Grin Verlag (2008)
ISBN 10: 3640112415 ISBN 13: 9783640112418
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
California Books
(Miami, FL, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783640112418

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 35,12
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Matthias Wühle
Verlag: GRIN Verlag Jul 2008 (2008)
ISBN 10: 3640112415 ISBN 13: 9783640112418
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, einseitig bedruckt, Fachhochschule Mainz, Veranstaltung: Spieltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne das Zusammenarbeiten verschiedener Wirtschaftsobjekte könnte unsere heutige Wirtschaft nicht mehr funktionieren. Ausgehend davon, dass diese ihren Nutzen bei gegebener Ressourcenausstattung maximieren wollen, kann dieses Umfeld spieltheoretisch dargestellt werden. Es ist gekennzeichnet durch verschiedene Anreize für kooperatives oder nicht-kooperatives Verhalten. Die Spieltheorie untersucht verschiedene Formen dieser Verhalten. Eine Form davon ist das kooperative Kooperationsspiel. Man begegnet diesen Koordinationsspielen in vielen Situationen des Alltags und in der Wirtschaft. Die großen gesellschaftlichen Probleme, wie Verschuldung, Krieg oder Umweltverschmutzung sind letztendlich auf Koordinationsspiele zurückzuführen, bzw. mit deren Hilfe zu lösen und zu erklären. Ich werde in dieser Arbeit den Begriff 'Koordinationsspiele' von 'Nicht-Koordinationsspielen' abgrenzen, eine Einordnung in die Spieltheorie vornehmen, sowie anhand von Praxisbeispielen die Anwendung dieses Bereichs der Spieltheorie in den verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft dokumentieren. 20 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783640112418

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Matthias Wühle
Verlag: GRIN Verlag (2008)
ISBN 10: 3640112415 ISBN 13: 9783640112418
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, einseitig bedruckt, Fachhochschule Mainz, Veranstaltung: Spieltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne das Zusammenarbeiten verschiedener Wirtschaftsobjekte könnte unsere heutige Wirtschaft nicht mehr funktionieren. Ausgehend davon, dass diese ihren Nutzen bei gegebener Ressourcenausstattung maximieren wollen, kann dieses Umfeld spieltheoretisch dargestellt werden. Es ist gekennzeichnet durch verschiedene Anreize für kooperatives oder nicht-kooperatives Verhalten. Die Spieltheorie untersucht verschiedene Formen dieser Verhalten. Eine Form davon ist das kooperative Kooperationsspiel. Man begegnet diesen Koordinationsspielen in vielen Situationen des Alltags und in der Wirtschaft. Die großen gesellschaftlichen Probleme, wie Verschuldung, Krieg oder Umweltverschmutzung sind letztendlich auf Koordinationsspiele zurückzuführen, bzw. mit deren Hilfe zu lösen und zu erklären. Ich werde in dieser Arbeit den Begriff 'Koordinationsspiele' von 'Nicht-Koordinationsspielen' abgrenzen, eine Einordnung in die Spieltheorie vornehmen, sowie anhand von Praxisbeispielen die Anwendung dieses Bereichs der Spieltheorie in den verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft dokumentieren. Bestandsnummer des Verkäufers 9783640112418

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer