Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut für Sportwissenschaft Universität Augsburg), Veranstaltung: Erste Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in Bayern - Sportpsychologie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Ursache eines erhöhten Aggressionspotentials bei Jugendlichen? Die Ursachenforschung zur Entstehung von Aggressionen und zur erhöhten Gewaltbereitschaft wird schon seit längerer Zeit betrieben und die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich. Eines ist den meisten dieser Studien jedoch gemein, sie alle ziehen die verhaltensbiologischen Ansätze bei ihren Ursachenforschungen nicht in Betracht. Allerdings kann eben genau dieser Ansatz der Verhaltensbiologie dazu beitragen, eine Erklärung für ein erhöhtes Aggressionspotential zu liefern. In der vorliegenden Arbeit sollen diese Ansätze der Verhaltensbiologie näher durchleuchtet werden. Zuerst wird dem Leser die Triebtheorie von Lorenz aufgezeigt. Anhand dieser Theorie wird erklärt, wie es zu dem vermehrten Aufkommen von Aggressionen kommen kann. Die theoretischen Erkenntnisse sollen abschließend in einer empirischen Studie über den Zusammenhang zwischen Langeweile und Aggression überprüft werden. Diese Studie und die daraus abgeleiteten Ergebnisse werden im dritten Teil der vorliegenden Arbeit erläutert und dargestellt.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
Gratis
Innerhalb USA
Buchbeschreibung Grin Publishing, 2009. PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers LQ-9783640246571
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung GRIN Verlag, 2009. Zustand: New. This book is printed on demand. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783640246571
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Grin Publishing, 2009. PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers LQ-9783640246571
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung GRIN Publishing, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Not Signed; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783640246571_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung GRIN Publishing, Germany, 2009. Paperback. Zustand: New. 1. Auflage. Language: German. Brand new Book. Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Augsburg (Institut fu?r Sportwissenschaft Universität Augsburg), Veranstaltung: Erste Pru?fung fu?r das Lehramt an Gymnasien in Bayern - Sportpsychologie, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist die Ursache eines erhöhten Aggressionspotentials bei Jugendlichen? Die Ursachenforschung zur Entstehung von Aggressionen und zur erhöhten Gewaltbereitschaft wird schon seit längerer Zeit betrieben und die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich. Eines ist den meisten dieser Studien jedoch gemein, sie alle ziehen die verhaltensbiologischen Ansätze bei ihren Ursachenforschungen nicht in Betracht. Allerdings kann eben genau dieser Ansatz der Verhaltensbiologie dazu beitragen, eine Erklärung fu?r ein erhöhtes Aggressionspotential zu liefern. In der vorliegenden Arbeit sollen diese Ansätze der Verhaltensbiologie näher durchleuchtet werden. Zuerst wird dem Leser die Triebtheorie von Lorenz aufgezeigt. Anhand dieser Theorie wird erklärt, wie es zu dem vermehrten Aufkommen von Aggressionen kommen kann. Die theoretischen Erkenntnisse sollen abschließend in einer empirischen Studie u?ber den Zusammenhang zwischen Langeweile und Aggression u?berpru?ft werden. Diese Studie und die daraus abgeleiteten Ergebnisse werden im dritten Teil der vorliegenden Arbeit erläutert und dargestellt. Bestandsnummer des Verkäufers APC9783640246571
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren