Verwandte Artikel zu Erläutern und reflektieren Sie die Krisen- und Konfliktdynam...

Erläutern und reflektieren Sie die Krisen- und Konfliktdynamiken unter der Lebenslage Armut im Übergang von der Schule in die Berufsausbildung/selbstständige Erwerbsarbeit - Softcover

 
9783640318520: Erläutern und reflektieren Sie die Krisen- und Konfliktdynamiken unter der Lebenslage Armut im Übergang von der Schule in die Berufsausbildung/selbstständige Erwerbsarbeit
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Erziehungswissenschaft/Sonderpädagoigk), Veranstaltung: Krisen- und Konfliktdynamiken bei Kinder- und Jugendlichen unter der Lebenslage Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Zusammenhang zwischen der Lebenslage Armut und der Arbeitsmarktintegration. Dabei werden verschiedene aktuelle Berichte herangezogen, um die in der Arbeit vermutete Korrelation zu bestätigen. Des Weiteren werden mögliche Folgen für die Risikogruppe der Jugendlichen thematesiert und reflektiert. In der folgenden Hausarbeit werden die Krisen- und Konfliktdynamiken bei Jugendlichen unter der Lebenslage Armut hinsichtlich des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung bzw. Erwerbstätigkeit erläutert und reflektiert. Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung gehört zu den wichtigsten Lebensabschnitten und bestimmt die Zukunft in allen Facetten. Die Bedeutung ergibt sich aus den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erfordernissen und aus den wachsenden Anforderungen die individuelle Bildungsbiographie zu gestalten (vgl. 2. Nationaler Bildungsbericht, 2008, S. 153). Interessant ist, dass eine Gesellschaft, die meint unter den Maximen „Bildung für alle" und „Chancengleichheit" zu agieren, ein selektierendes Schul- und Bildungssystem hat. Die PISA-Studie bestätigt, dass der Bildungserfolg maßgeblich von der sozialen Herkunft abhängig ist (vgl. Butterwegge, 2003, S.221). Armut bestimmt dabei in hohem Maße den sozialen Status. Angesichts der Tatsache, dass eine Standardbiographie den nahtlosen Übergang von der Schule in die Berufswelt hin zur Berufstätigkeit voraussetzt, bleibt die Bedeutung der Integration Jugendlicher in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ein ständig aktuelles Thema. Die massive mediale Präsenz des Themas Arbeitslosigkeit und die Problematik des Ausbildungsmarktes zeigen die enorme Bedeutung des erfolgrei

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Publishing
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3640318528
  • ISBN 13 9783640318520
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage3
  • Anzahl der Seiten28

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Fabio Priano
Verlag: GRIN Verlag Mai 2009 (2009)
ISBN 10: 3640318528 ISBN 13: 9783640318520
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Erziehungswissenschaft/Sonderpädagoigk), Veranstaltung: Krisen- und Konfliktdynamiken bei Kinder- und Jugendlichen unter der Lebenslage Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Zusammenhang zwischen der Lebenslage Armut und der Arbeitsmarktintegration. Dabei werden verschiedene aktuelle Berichte herangezogen, um die in der Arbeit vermutete Korrelation zu bestätigen. Des Weiteren werden mögliche Folgen für die Risikogruppe der Jugendlichen thematesiert und reflektiert. In der folgenden Hausarbeit werden die Krisen- und Konfliktdynamiken beiJugendlichen unter der Lebenslage Armut hinsichtlich des Übergangs vonder Schule in die Berufsausbildung bzw. Erwerbstätigkeit erläutert und reflektiert.Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung gehört zu den wichtigstenLebensabschnitten und bestimmt die Zukunft in allen Facetten. DieBedeutung ergibt sich aus den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erfordernissenund aus den wachsenden Anforderungen die individuelle Bildungsbiographiezu gestalten (vgl. 2. Nationaler Bildungsbericht, 2008, S.153). Interessant ist, dass eine Gesellschaft, die meint unter den Maximen'Bildung für alle' und 'Chancengleichheit' zu agieren, ein selektierendesSchul- und Bildungssystem hat. Die PISA-Studie bestätigt, dass der Bildungserfolgmaßgeblich von der sozialen Herkunft abhängig ist (vgl. Butterwegge,2003, S.221). Armut bestimmt dabei in hohem Maße den sozialenStatus.Angesichts der Tatsache, dass eine Standardbiographie den nahtlosen Übergangvon der Schule in die Berufswelt hin zur Berufstätigkeit voraussetzt,bleibt die Bedeutung der Integration Jugendlicher in den Ausbildungs- undArbeitsmarkt ein ständig aktuelles Thema. Die massive mediale Präsenz desThemas Arbeitslosigkeit und die Problematik des Ausbildungsmarktes zeigendie enorme Bedeutung des erfolgreichen Einstiegs aus der Schule in dieErwerbstätigkeit. Auffallend erschwert wird dieser Einstieg für Jugendliche,die unter Armutsbedingungen aufwachsen.Der empirisch belegte Zusammenhang zwischen Armut und mangelndemSchulerfolg anhand diverser Studien, wie beispielsweise PISA, weckt dasInteresse für dieses Thema. Wenn Armut und Schulmisserfolg positiv korrelieren,dann bleibt zwangsläufig die Annahme, dass Armut und Misserfolgbeim Übergang von der Schule in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarktebenfalls einen positiven Zusammenhang aufweisen. Die Mehrzahl dermarginalisierten Heranwachsenden kommt von der Schule in die Arbeitslosigkeit. [.] 24 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783640318520

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Fabio Priano
Verlag: GRIN Verlag (2009)
ISBN 10: 3640318528 ISBN 13: 9783640318520
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Hamburg (Fachbereich Erziehungswissenschaft/Sonderpädagoigk), Veranstaltung: Krisen- und Konfliktdynamiken bei Kinder- und Jugendlichen unter der Lebenslage Armut, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um den Zusammenhang zwischen der Lebenslage Armut und der Arbeitsmarktintegration. Dabei werden verschiedene aktuelle Berichte herangezogen, um die in der Arbeit vermutete Korrelation zu bestätigen. Des Weiteren werden mögliche Folgen für die Risikogruppe der Jugendlichen thematesiert und reflektiert. In der folgenden Hausarbeit werden die Krisen- und Konfliktdynamiken beiJugendlichen unter der Lebenslage Armut hinsichtlich des Übergangs vonder Schule in die Berufsausbildung bzw. Erwerbstätigkeit erläutert und reflektiert.Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung gehört zu den wichtigstenLebensabschnitten und bestimmt die Zukunft in allen Facetten. DieBedeutung ergibt sich aus den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erfordernissenund aus den wachsenden Anforderungen die individuelle Bildungsbiographiezu gestalten (vgl. 2. Nationaler Bildungsbericht, 2008, S.153). Interessant ist, dass eine Gesellschaft, die meint unter den Maximen'Bildung für alle' und 'Chancengleichheit' zu agieren, ein selektierendesSchul- und Bildungssystem hat. Die PISA-Studie bestätigt, dass der Bildungserfolgmaßgeblich von der sozialen Herkunft abhängig ist (vgl. Butterwegge,2003, S.221). Armut bestimmt dabei in hohem Maße den sozialenStatus.Angesichts der Tatsache, dass eine Standardbiographie den nahtlosen Übergangvon der Schule in die Berufswelt hin zur Berufstätigkeit voraussetzt,bleibt die Bedeutung der Integration Jugendlicher in den Ausbildungs- undArbeitsmarkt ein ständig aktuelles Thema. Die massive mediale Präsenz desThemas Arbeitslosigkeit und die Problematik des Ausbildungsmarktes zeigendie enorme Bedeutung des erfolgreichen Einstiegs aus der Schule in dieErwerbstätigkeit. Auffallend erschwert wird dieser Einstieg für Jugendliche,die unter Armutsbedingungen aufwachsen.Der empirisch belegte Zusammenhang zwischen Armut und mangelndemSchulerfolg anhand diverser Studien, wie beispielsweise PISA, weckt dasInteresse für dieses Thema. Wenn Armut und Schulmisserfolg positiv korrelieren,dann bleibt zwangsläufig die Annahme, dass Armut und Misserfolgbeim Übergang von der Schule in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarktebenfalls einen positiven Zusammenhang aufweisen. Die Mehrzahl dermarginalisierten Heranwachsenden kommt von der Schule in die Arbeitslosigkeit. [.]. Bestandsnummer des Verkäufers 9783640318520

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer