In dem Band werden 50 Enterprise Architecture Frameworks (EAF) ausführlich behandelt und 45 weitere hinsichtlich ihrer Intention kurz und prägnant dargestellt. Die detaillierten Beschreibungen erlauben durch ein einheitliches Raster den Vergleich unterschiedlicher EAF. Sie enthalten Informationen zum Entwickler, zu Versionen, zur Marktrelevanz, zu Abhängigkeiten, Verfügbarkeit, unterstützenden Tools sowie Anschaffungskosten. Die Unterstützungsvielfalt, die Frameworks bieten, demonstriert der Autor anhand eines Anwendungsszenarios.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dirk Matthes ist seit 2001 selbständig im Bereich der IuK-Administration tätig. Parallel zu dieser Selbständigkeit und dem damit verbundenen Tages- und Projektgeschäft absolvierte er von 2002 bis 2006 sein Studium zum Diplominformatiker (FH) in der Studienrichtung Ingenieursinformatik. 2009 wurde ihm der Hochschulgrad Master of Science im Studiengang Informatik verliehen.
Seit 2007 beschäftigt er sich mit Enterprise Architecture Frameworks. So bildeten auch autarke und gleichzeitig unternehmensbezogene Frameworks den Inhalt seiner Master Thesis.
Während seiner Studienzeit realisierte und leitete er verschiedene Softwareprojekte und engagierte sich in der akademischen Selbstverwaltung. Dirk Matthes war im Hochschulsenat und der Kommission Wissenstransfer und Forschung ehrenamtlich tätig.
<p>Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden.</p><p> </p>
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 6,90 für den Versand von USA nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.05. Bestandsnummer des Verkäufers G3642129544I4N00
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Enterprise Architecture Frameworks Kompendium | Über 50 Rahmenwerke für das IT-Management | Dirk Matthes | Buch | xi | Deutsch | 2011 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642129544 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 101189851
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642129544
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 252 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642129544
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 5050030
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden. 252 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642129544
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783642129544_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Brook Bookstore On Demand, Napoli, NA, Italien
Zustand: new. Questo è un articolo print on demand. Bestandsnummer des Verkäufers 2e9b7771f39cb541ad5f11e50f0b7ddb
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. 1st edition. 248 pages. German language. 9.53x6.38x0.79 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers x-3642129544
Anzahl: 2 verfügbar