Das Cloud Computing ist nicht nur ein Schlagwort, sondern etabliert sich gerade als neue Form der Leistungserbringung für IT-Dienstleistungen. Die jeweiligen Service-Provider arbeiten mit Nachdruck daran, ihre Leistungsportfolios entsprechend anzupassen. Die Etablierung dieses zwar bekannten aber in dieser Größenordnung im Markt überwiegend neuen Geschäftsmodells bietet auch die Gelegenheit, über das Outsourcing neu nachzudenken. War die klassische Outsourcing-Entscheidung im wesentlichen durch den Auftrag der Kunden zur Kostensenkung geprägt, so kommen nun weitere Aspekte aus Kundenperspektive zum tragen: Wie kann durch ein (IT-) Outsourcing neben der Kostenersparnis auch ein Mehrwert für das Kerngeschäft der Kunden erreicht werden? Wie hat sich eigentlich der Blick der Kunden und Anbieter auf das IT-Outsourcing als reiner Kostensenker verändert und was muss in der Zukunft von IT-Outsourcing erwartet werden? Das vorliegende Buch zeigt zum ersten Mal diesen beginnenden Trend umfassend auf. Anhand der Beiträge verschiedener Autoren aus Sicht von Anbietern, Beratung und Wissenschaft werden die Veränderungen und Trends des IT-Outsourcing-Umfeldes vor allem durch den Einfluss des Cloud Computings aufgezeigt. Darauf basierend werden Denkanstöße und Praxisbeispiele gegeben, wie sich die Kunden und Service-Provider positionieren können, um auch in Zukunft unter den neuen Bedingungen erfolgreich am Markt zu bestehen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Kai T. Bruening, M.Sc., arbeitet seit 2010 als strategischer Analyst bei der T-Systems. Sein Schwerpunkt liegt in der Optimierung von ITO-Geschäfts-prozessen sowie in der globalen ICT-Marktanalyse zur Ableitung mittel- und langfristiger Entwicklungspotenziale. Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium in den USA und Deutschland war er in der strategischen Geschäftsentwicklung für multinationale Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, Indien und Brasilien tätig.
Dr. Stefan Diefenbach verantwortet als Vice President Strategy & Program Management der T-Systems die Identifikation und Quantifizierung interner Effizienzsteigerungen sowie deren Umsetzung in konkrete Projekte. Darüber hinaus bewertet er relevante Trends im weltweiten ICT-Geschäft und leitet deren Integration im Rahmen einer ganzheitlichen Portfoliostrategie. Nach der Promotion in Physik an der Universität Bochum und einer mehrjährigen Tätigkeit am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt ist er seit 2000 bei der Deutschen Telekom in den Bereichen Strategie tätig.
Hagen Rickmann leitet seit 2011 den Bereich Service von T-Systems und ist Mitglied der Geschäftsführung. Davor war er bei EDS unter anderem Managing Director IT und später Vorstandsmitglied und General Manager für Nord und Zentraleuropa im Bereich Consulting Services. Ab 2008 leitete Rickmann den Bereich Infrastructure Services in Europa. Mit der Übernahme von EDS durch das US-Unternehmen Hewlett-Packard kümmerte er sich zusätzlich um die Integration der beiden Firmen in Deutschland. Im Jahr 2009 wechselte er zu T-Systems und übernahm dort das Portfolio- und Innovationsmanagement.
Das Cloud Computing ist nicht nur ein Schlagwort, sondern etabliert sich gerade als neue Form der Leistungserbringung für IT-Dienstleistungen. Die jeweiligen Service-Provider arbeiten mit Nachdruck daran, ihre Leistungsportfolios entsprechend anzupassen. Die Etablierung dieses zwar bekannten, aber in dieser Größenordnung im Markt überwiegend neuen Geschäftsmodells, bietet auch die Gelegenheit, über das Outsourcing neu nachzudenken. War die klassische Outsourcing-Entscheidung im wesentlichen durch den Auftrag der Kunden zur Kostensenkung geprägt, so kommen nun weitere Aspekte aus Kundenperspektive zum tragen: Wie kann durch ein (IT-) Outsourcing neben der Kostenersparnis auch ein Mehrwert für das Kerngeschäft der Kunden erreicht werden? Wie hat sich eigentlich der Blick der Kunden und Anbieter auf das IT-Outsourcing als reiner Kostensenker verändert und was muss in der Zukunft von IT-Outsourcing erwartet werden? Das vorliegende Buch zeigt zum ersten Mal diesen beginnenden Trend umfassend auf. Anhand der Beiträge verschiedener Autoren aus Sicht von Anbietern, Beratung und Wissenschaft werden die Veränderungen und Trends des IT-Outsourcing-Umfeldes vor allem durch den Einfluss des Cloud Computings aufgezeigt. Darauf basierend werden Denkanstöße und Praxisbeispiele gegeben, wie sich die Kunden und Service-Provider positionieren können, um auch in Zukunft unter den neuen Bedingungen erfolgreich am Markt zu bestehen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Gut. 179 Seiten; 9783642314612.3 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 949137
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 2013. 179 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 490 Gebundene Ausgabe, Maße: 16.99 cm x 1.12 cm x 24.41 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 661410339
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -¿Das Cloud Computing ist nicht nur ein Schlagwort, sondern etabliert sich gerade als neue Form der Leistungserbringung für IT-Dienstleistungen. Die jeweiligen Service-Provider arbeiten mit Nachdruck daran, ihre Leistungsportfolios entsprechend anzupassen.Die Etablierung dieses zwar bekannten aber in dieser Größenordnung im Markt überwiegend neuen Geschäftsmodells bietet auch die Gelegenheit, über das Outsourcing neu nachzudenken. War die klassische Outsourcing-Entscheidung im wesentlichen durch den Auftrag der Kunden zur Kostensenkung geprägt, so kommen nun weitere Aspekte aus Kundenperspektive zum tragen: Wie kann durch ein (IT-) Outsourcing neben der Kostenersparnis auch ein Mehrwert für das Kerngeschäft der Kunden erreicht werden Wie hat sich eigentlich der Blick der Kunden und Anbieter auf das IT-Outsourcing als reiner Kostensenker verändert und was muss in der Zukunft von IT-Outsourcing erwartet werden Das vorliegende Buch zeigt zum ersten Mal diesen beginnenden Trend umfassend auf. Anhand der Beiträge verschiedener Autoren aus Sicht von Anbietern, Beratung und Wissenschaft werden die Veränderungen und Trends des IT-Outsourcing-Umfeldes vor allem durch den Einfluss des Cloud Computings aufgezeigt. Darauf basierend werden Denkanstöße und Praxisbeispiele gegeben, wie sich die Kunden und Service-Provider positionieren können, um auch in Zukunft unter den neuen Bedingungen erfolgreich am Markt zu bestehen.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 180 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642314612
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. IT-Outsourcing | Neue Herausforderungen im Zeitalter von Cloud Computing | Hagen Rickmann (u. a.) | Buch | viii | Deutsch | 2012 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642314612 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 106199876
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Cloud Computing ist nicht nur ein Schlagwort, sondern etabliert sich gerade als neue Form der Leistungserbringung für IT-Dienstleistungen. Die jeweiligen Service-Provider arbeiten mit Nachdruck daran, ihre Leistungsportfolios entsprechend anzupassen.Die Etablierung dieses zwar bekannten aber in dieser Größenordnung im Markt überwiegend neuen Geschäftsmodells bietet auch die Gelegenheit, über das Outsourcing neu nachzudenken. War die klassische Outsourcing-Entscheidung im wesentlichen durch den Auftrag der Kunden zur Kostensenkung geprägt, so kommen nun weitere Aspekte aus Kundenperspektive zum tragen: Wie kann durch ein (IT-) Outsourcing neben der Kostenersparnis auch ein Mehrwert für das Kerngeschäft der Kunden erreicht werden Wie hat sich eigentlich der Blick der Kunden und Anbieter auf das IT-Outsourcing als reiner Kostensenker verändert und was muss in der Zukunft von IT-Outsourcing erwartet werden Das vorliegende Buch zeigt zum ersten Mal diesen beginnenden Trend umfassend auf. Anhand der Beiträge verschiedener Autoren aus Sicht von Anbietern, Beratung und Wissenschaft werden die Veränderungen und Trends des IT-Outsourcing-Umfeldes vor allem durch den Einfluss des Cloud Computings aufgezeigt. Darauf basierend werden Denkanstöße und Praxisbeispiele gegeben, wie sich die Kunden und Service-Provider positionieren können, um auch in Zukunft unter den neuen Bedingungen erfolgreich am Markt zu bestehen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642314612
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Gebunden. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Kai T. Bruening, M.Sc., arbeitet seit 2010 als strategischer Analyst bei der T-Systems. Sein Schwerpunkt liegt in der Optimierung von ITO-Geschaefts-prozessen sowie in der globalen ICT-Marktanalyse zur Ableitung mittel- und langfristiger Entwicklun. Bestandsnummer des Verkäufers 5056590
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der IT-Branche etabliert sich derzeit das Cloud-Computing als neue Form der Leistungserbringung. Dadurch bietet sich eine neue Perspektive auf das Outsourcen von IT-Dienstleistungen - für Anbieter wie für Kunden. In dem Band erörtern die Autoren, Anbieter, Analysten, Berater und Wissenschaftler, erstmals umfassend die neuesten Entwicklungen im Umfeld des IT-Outsourcings und zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie damit nicht nur Kosten reduziert, sondern auch Mehrwert für das Kerngeschäft geschaffen werden kann. 180 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642314612
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In German. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783642314612_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. viii + 171. Bestandsnummer des Verkäufers 1858568263
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. viii + 171. Bestandsnummer des Verkäufers 2658568269
Anzahl: 4 verfügbar