Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten? Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen?
Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.
Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den „Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten“ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den „Richtlinien für den diagnostischen Prozess“ der „European Association of Psychological Assessment“, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.
"Der Mercedes der Gutachtenliteratur" (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr. Karl Westhoff, TU Dresden, Institut für Psychologie.
Prof. Dr. Marie-Luise Kluck, Praxis für Gerichtlich Psychologie, Aachen.
Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten?
Welches Fachwissen benötige ich dafür? Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen? Welche Fehlerquellen gibt es? Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar? Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund? Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen?
Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten
- 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens
- 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens
- Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten
Beispielhaft
Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht.
Richtliniengemäß
Dieses Buch entspricht den "Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten" der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den "Richtlinien für den diagnostischen Prozess" der "European Association of Psychological Assessment", den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.
Wie beurteile ich ein psychologisches Gutachten?
Nicht nur Psychologen, sondern auch Fachleute anderer Disziplinen müssen sich mit psychologischen Gutachten auseinandersetzen. Anleitungen, Checklisten und die EOD-Standards für psychologische Gutachten ermöglichen die systematische Beurteilung von Gutachten.
Psychologische Gutachten: Wissenschaftlich fundiert - praxisorientiert - verständlich
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03642353533-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten Welches Fachwissen benötige ich dafür Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen Welche Fehlerquellen gibt es Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten: 37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens. 10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens. Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den ¿Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten¿ der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den ¿Richtlinien für den diagnostischen Prozess¿ der ¿European Association of Psychological Assessment¿, den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.'Der Mercedes der Gutachtenliteratur' (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 298 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642353536
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Klare Anleitung fuer den Prozess der Gutachtenerstellung Familien- und strafrechtliche sowie eignungsdiagnostische Beispielgutachten Auch fuer Nichtpsychologen verstaendlich - Checklisten fuer die Beurteilung von Gutachten Entspricht den. Bestandsnummer des Verkäufers 5057933
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten Welches Fachwissen benötige ich dafür Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen Welche Fehlerquellen gibt es Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten:37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens.10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens.Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den 'Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten' der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den 'Richtlinien für den diagnostischen Prozess' der 'European Association of Psychological Assessment', den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.'Der Mercedes der Gutachtenliteratur' (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen. 298 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642353536
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten Welches Fachwissen benötige ich dafür Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen Welche Fehlerquellen gibt es Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten:37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens.10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens.Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den 'Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten' der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den 'Richtlinien für den diagnostischen Prozess' der 'European Association of Psychological Assessment', den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.'Der Mercedes der Gutachtenliteratur' (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen. 298 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642353536
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen | Entspricht deutschen und europäischen Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten | Karl Westhoff (u. a.) | Buch | XIII | Deutsch | 2013 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642353536 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 105697395
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Wie schreibe ich ein psychologisches Gutachten Welches Fachwissen benötige ich dafür Wie übertrage ich die Fragestellung des Auftraggebers in Psychologische Fragen Welche Fehlerquellen gibt es Wie stelle ich die Informationen angemessen und verständlich dar Wie beantworte ich allgemein verständlich die Fragestellung des Auftraggebers im Befund Wie formuliere ich Vorschläge zum weiteren Vorgehen Schritt für Schritt Unterstützung durch Checklisten:37 Checklisten helfen Psychologen bei der Erstellung des Gutachtens.10 Checklisten helfen Fachfremden bei der Beurteilung der Verständlichkeit des Gutachtens.Neu in der 6. Auflage: EOD-Standards für psychologische Gutachten.Beispielhaft: Kommentierte vollständige Beispielgutachten aus den Anwendungsgebieten Eignungsdiagnostik, Familienrecht, Strafrecht. Richtliniengemäß: Dieses Buch entspricht den 'Richtlinien zur Erstellung psychologischer Gutachten' der Föderation Deutscher Psychologenvereinigungen, den 'Richtlinien für den diagnostischen Prozess' der 'European Association of Psychological Assessment', den Anforderungen des BGH an Glaubhaftigkeitsgutachten.'Der Mercedes der Gutachtenliteratur' (Prof. Jürgen Hoyer) - geschrieben für Anwälte, Richter, Gutachter, Eignungsdiagnostiker, Familienmediatoren, Psychologen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642353536
Anzahl: 1 verfügbar