Verwandte Artikel zu Inhalt und Auswirkungen der verfassungsrechtlichen...

Inhalt und Auswirkungen der verfassungsrechtlichen Kunstfreiheitsgarantie (German Edition) - Softcover

 
9783642492297: Inhalt und Auswirkungen der verfassungsrechtlichen Kunstfreiheitsgarantie (German Edition)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagSpringer
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3642492290
  • ISBN 13 9783642492297
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten264

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783540034919: Inhalt und Auswirkungen der verfassungsrechtlichen Kunstfreiheitsgarantie

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3540034919 ISBN 13:  9783540034919
Verlag: Springer, 1966
Hardcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Erbel, Günter
Verlag: Springer (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Soft Cover Anzahl: 10
Anbieter:
booksXpress
(Bayonne, NJ, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Soft Cover. Zustand: new. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642492297

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 30,49
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Erbel, Günter
Verlag: Springer (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Softcover Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 20392245-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 31,47
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,44
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Erbel, G�nter
Verlag: Springer 4/9/2012 (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Paperback or Softback Anzahl: 5
Anbieter:
BargainBookStores
(Grand Rapids, MI, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Paperback or Softback. Zustand: New. Inhalt Und Auswirkungen Der Verfassungsrechtlichen Kunstfreiheitsgarantie 0.82. Book. Bestandsnummer des Verkäufers BBS-9783642492297

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 33,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Erbel, Günter
Verlag: Springer (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020229590

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 31,78
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,68
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Erbel, Günter
Verlag: Springer (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
California Books
(Miami, FL, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers I-9783642492297

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,94
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Gunter Erbel
Verlag: Springer (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783642492297_lsuk

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 35,06
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,73
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Erbel, Gunter
Verlag: Springer 2012-04 (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu PF Anzahl: 10
Anbieter:
Chiron Media
(Wallingford, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783642492297

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 31,33
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,62
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Erbel, Günter
Verlag: Springer (2012)
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Softcover Anzahl: 5
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 20392245-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,33
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,62
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Günter Erbel
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -InhaltsangabeErster Teil:Der Inhalt der verfassungsrechtlichen Kunstfreiheitsgarantie.- Erster Abschnitt: Die Bestimmung des Begriffs 'Kunst' im Sinne des Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG 1.- A. Die Schwierigkeiten einer Definition des Begriffs 'Kunst'.- B. Ubersicht über die bisherigen Definitionsversudie.- I. Die Rechtssprechung.- 1. Das Bundesverwaltungsgericht.- 2. Das Oberverwaltungsgericht Münster.- 3. Das Landesverwaltungsgeridit Köln.- 4. Das Landgericht Hamburg.- II. Das Schrifttum.- 1. v. Mangoldt-Klein.- 2. Hamann.- 3. Wernicke.- 4. Ridder.- 5. Zinn-Stein.- 6. Schilling.- 7. Erwin Stein.- 8. Krauss.- 9. v. Hartlieb.- 10. Potrykus.- 11. Noltenius.- 12. Stümmer.- 13. Becker-Seidel.- 14. Riedel.- 15. Probst.- 16. Frankenberger.- 17. Ropertz.- C. Die eigene Begriffsbestimmung auf dem Wege der Verfassungsauslegung.- I. Methodische Vorüberlegung.- 1. Der heutige Stand der Verfassungsauslegung.- a) Die allgemeinen Auslegungsmethoden.- aa) Die wortjuristische Methode.- bb) Die willensjuristische Methode.- b) Die heutigen Auslegungsmethoden im öffentlichen Recht.- 2. Der eigene methodische Weg.- a) Das Ziel der Auslegung.- b) Die Mittel der Auslegung.- aa) Die Wortinterpretation.- bb) Die systematische Interpretation.- cc) Die historische Interpretation.- dd) Die teleologische Interpretation (unter Einschluß der historischen Interpretation im weiteren Sinne).- ee) Die Auslegung aus der Tradition.- ff) Die 'integrierende' Auslegung.- c) Die Rangordnung der Auslegungskriterien.- II. Die Bestimmung des Begriffs 'Kunst' in Art. 5. Abs. 3 Satz 1 GG.- 1. Die Wortinterpretation.- a) Die isolierte Wortinterpretation.- aa) 'Kunst' im weiteren (technischen) Sinne.- bb) 'Kunst' im engeren (schöpferischen) Sinne.- cc) 'Kunst' im Sinne von 'künstlich'.- dd) 'Kunst' in wortentfremdetem Sinne.- ee) Obsolete Bedeutungen des Begriffs 'Kunst'.- b) Die satzbezogene Wortinterpretation.- 2. Die systematische Interpretation.- a) Der engere systematische Zusammenhang.- b) Der weitere systematische Zusammenhang.- aa) Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung (Art. 5 Abs. 1 GG).- bb) Die Grundrechte auf Entfaltung und Kundgabe des Innenlebens.- cc) Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG im Abschnitt 'Die Grundrechte', an der Ubergangsstelle von Grundrechten zu Einrichtungsgarantien.- 3. Die historische Interpretation im engeren Sinne (= im Sinne einer normentstehungsgeschichtlichen Interpretation).- a) Das verfassungsgeschichtliche Vorbild des Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG: Art. 142 Satz 1 WRV.- aa) Die (Norm-)Entstehungsgeschichte des Art. 142 Satz 1 WRV (Materialien).- bb) Die Auslegung des Art. 142 Satz 1 WRV.- aaa) Die Rechtsprechung.- bbb) Die Literatur.- b) Die (Norm-)Entstehungsgeschichte des Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG (Materialien).- 4. Die teleologische Interpretation (unter Einsdiluß der historischen Interpretation im weiteren Sinne).- 5. Die 'integrierende' Interpretation.- 6. Zusammenfassende Auslegungsformel für den verfassungsrechtlichen Kunstbegriff.- 7. Die praktische Anwendung der Auslegungsformel.- Zweiter Abschnitt: Die 'Freiheit' der Kunst 99.- A. Der Inhalt der Freiheit (Die Bedeutung der Aussage: 'ist frei').- I. Für die objektive Bedeutungskomponente des verfassungsrechtlichen Kunstbegriffs.- II. Der Inhalt der Freiheitsgarantie für die subjektive Bedeutungskomponente des verfassungsrechtlichen Kunstbegriffs.- B. Die Schranken der Kunstfreiheit.- I. Schranken für die Freiheit des 'Kunstlebens'.- II. Die Schranken für die Freiheit der individuellen künstlerischen Entfaltung.- 1. Die Frage der Kunstfreiheitsschranken in der Rechtsprechung und Literatur zu Art. 142 S. 1 WRV.- a) Die Rechtsprechung.- b) Die Literatur.- 2. Die Frage der Kunstfreiheitsschranken in der Rechtsprechung und Literatur zu Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG.- a) Die Rechtsprechung.- aa) Das BundesVerwaltungsgericht.- bb) Das Oberverwaltungsgericht Münster.- aaa) Bescheid vom 18. November 1958.- bbb) Urteil vom 3. Oktober 1961.- cc) Der Bundesgerichtshof.- dd) Das Landgeridit Hamburg.- b) Die Literatur.- aa) Kuns 264 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642492297

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 29,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Erbel, Gunter; Gunter Erbel
ISBN 10: 3642492290 ISBN 13: 9783642492297
Neu Softcover Anzahl: 15
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Num Pages: 246 pages, black & white illustrations, bibliography. BIC Classification: GB; PD. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 234 x 156 x 14. Weight in Grams: 372. . 2012. Paperback / so. . . . . Bestandsnummer des Verkäufers V9783642492297

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 43,44
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,50
Von Irland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Es gibt weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen