Um auf Kundenwünsche auch bei der Serienfertigung individuell reagieren zu können sind besondere Anforderungen an das Entwicklungsmanagement und die Herstellungsvorbereitung zu stellen. Am Beispiel mechatronischer Systeme wird daher den besonderen Herausforderungen von Entwicklungsprozessen hinsichtlich Interdisziplinarität und Produktkomplexität Rechnung getragen und somit die industrielle Praxis erläutert. Das Buch kann als Handlungsleitfaden für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen bei individualisierter Serienproduktion genutzt werden. Für die behandelten Beispiele wird der zugehörige Methoden- und Hilfsmitteleinsatz beschrieben.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Privatdozentin Dr.-Ing. Iris Gräßler war nach Ihrem Maschinenbaustudium an
der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Produktionssystematik,
Werkzeugmaschinenlabor, RWTH Aachen, Projektleiterin für
Reorganisationsprojekte in der Automobilindustrie und promovierte zum
Themenfeld Simultaneous Engineering. Ihr praktisches Wissen zum Thema
Kundenindividuelle Massenproduktion baute sie während ihrer anschließenden
Tätigkeit als interne Unternehmensberaterin der Robert Bosch GmbH aus. Nach
kurzer Zeit wurde sie dort für die Beratungsgruppe
"Produktentstehungsprozesse" verantwortlich und vertiefte in dieser Funktion
ihre Erfahrungen auf dem Gebiet des Entwicklungsmanagement mechatronischer
Systeme. Die Venia Legendi an der RWTH Aachen erhielt sie aufgrund ihrer
Habilitationsschrift mit dem Titel "Entwicklung konfigurierbarer adaptiver
mechatronischer Systeme". Heute leitet sie im Geschäftsbereich
"Automobilelektronik" der Robert Bosch GmbH die Beratungsabteilung
"CIP-Koordination".
Um auf Kundenwünsche auch bei der Serienfertigung individuell reagieren zu können, sind besondere Anforderungen an das Entwicklungsmanagement und die Herstellungsvorbereitung zu stellen. Am Beispiel mechatronischer Systeme wird dabei die Bedeutung des gezielten Umgangs mit Interdisziplinarität und Produktkomplexität verdeutlicht.
Das Buch kann als Handlungsleitfaden für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen bei individualisierter Serienproduktion genutzt werden. Anhand der behandelten Beispiele werden geeignete Vorgehensweisen für die industrielle Praxis dargestellt sowie der Methoden- und Hilfsmitteleinsatz erläutert.
Privatdozentin Dr.-Ing. Iris Gräßler war nach ihrem Maschinenbaustudium an
der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Produktionssystematik,
Werkzeugmaschinenlabor, RWTH Aachen, Projektleiterin für
Reorganisationsprojekte in der Automobilindustrie und promovierte zum
Themenfeld Simultaneous Engineering. Ihr praktisches Wissen zum Thema
Kundenindividuelle Massenproduktion baute sie während ihrer anschließenden
Tätigkeit als interne Unternehmensberaterin der Robert Bosch GmbH aus. Nach kurzer Zeit wurde sie dort für die Beratungsgruppe
"Produktentstehungsprozesse" verantwortlich und vertiefte in dieser Funktion
ihre Erfahrungen auf dem Gebiet des Entwicklungsmanagement mechatronischer
Systeme. Die Venia Legendi an der RWTH Aachen erhielt sie aufgrund ihrer
Habilitationsschrift mit dem Titel "Entwicklung konfigurierbarer adaptiver
mechatronischer Systeme". Heute leitet sie im Geschäftsbereich
"Automobilelektronik" der Robert Bosch GmbH die Beratungsabteilung
"CIP-Koordination".
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 28,63 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -diesem strukturierten, methodenbasierten Vorgehen können produzierende Unternehmen die Potenziale mechat- nischer Systeme bei der Umsetzung der kundenindi- duellen Massenproduktion erschließen. Es ersetzt nicht bewährte Leitfäden, wie z. B.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 296 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642622441
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Um auf Kundenwünsche auch bei der Serienfertigung individuell reagieren zu können, sind besondere Anforderungen an das Entwicklungsmanagement und die Herstellungsvorbereitung zu stellen. Am Beispiel mechatronischer Systeme wird dabei die Bedeutung des gezielten Umgangs mit Interdisziplinarität und Produktkomplexität verdeutlicht.Das Buch kann als Handlungsleitfaden für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen bei individualisierter Serienproduktion genutzt werden. Anhand derbehandeltenBeispiele werden geeignete Vorgehensweisen für die industrielle Praxis dargestellt sowie der Methoden- und Hilfsmitteleinsatz erläutert.Privatdozentin Dr.-Ing. Iris Gräßler war nach ihrem Maschinenbaustudium ander RWTH Aachen am Lehrstuhl für Produktionssystematik, Werkzeugmaschinenlabor, RWTH Aachen, Projektleiterin für Reorganisationsprojekte in der Automobilindustrie und promovierte zum Themenfeld Simultaneous Engineering. Ihr praktisches Wissen zum Thema Kundenindividuelle Massenproduktion baute sie während ihrer anschließenden Tätigkeit als interne Unternehmensberaterin der Robert Bosch GmbH aus. Nach kurzer Zeit wurde sie dort für die Beratungsgruppe 'Produktentstehungsprozesse' verantwortlich und vertiefte in dieser Funktion ihre Erfahrungen auf dem Gebiet des Entwicklungsmanagement mechatronischer Systeme. Die Venia Legendi an der RWTH Aachen erhielt sie aufgrund ihrer Habilitationsschrift mit dem Titel 'Entwicklung konfigurierbarer adaptiver mechatronischer Systeme'. Heute leitet sie im Geschäftsbereich 'Automobilelektronik' der Robert Bosch GmbH die Beratungsabteilung 'CIP-Koordination'. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642622441
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Kundenindividuelle Massenproduktion | Entwicklung, Vorbereitung der Herstellung, Veränderungsmanagement | Iris Gräßler | Taschenbuch | x | Deutsch | 2012 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783642622441 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 106094841
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Um auf Kundenwünsche auch bei der Serienfertigung individuell reagieren zu können, sind besondere Anforderungen an das Entwicklungsmanagement und die Herstellungsvorbereitung zu stellen. Am Beispiel mechatronischer Systeme wird dabei die Bedeutung des gezielten Umgangs mit Interdisziplinarität und Produktkomplexität verdeutlicht.Das Buch kann als Handlungsleitfaden für die Gestaltung von Entwicklungsprozessen bei individualisierter Serienproduktion genutzt werden. Anhand derbehandeltenBeispiele werden geeignete Vorgehensweisen für die industrielle Praxis dargestellt sowie der Methoden- und Hilfsmitteleinsatz erläutert.Privatdozentin Dr.-Ing. Iris Gräßler war nach ihrem Maschinenbaustudium ander RWTH Aachen am Lehrstuhl für Produktionssystematik, Werkzeugmaschinenlabor, RWTH Aachen, Projektleiterin für Reorganisationsprojekte in der Automobilindustrie und promovierte zum Themenfeld Simultaneous Engineering. Ihr praktisches Wissen zum Thema Kundenindividuelle Massenproduktion baute sie während ihrer anschließenden Tätigkeit als interne Unternehmensberaterin der Robert Bosch GmbH aus. Nach kurzer Zeit wurde sie dort für die Beratungsgruppe 'Produktentstehungsprozesse' verantwortlich und vertiefte in dieser Funktion ihre Erfahrungen auf dem Gebiet des Entwicklungsmanagement mechatronischer Systeme. Die Venia Legendi an der RWTH Aachen erhielt sie aufgrund ihrer Habilitationsschrift mit dem Titel 'Entwicklung konfigurierbarer adaptiver mechatronischer Systeme'. Heute leitet sie im Geschäftsbereich 'Automobilelektronik' der Robert Bosch GmbH die Beratungsabteilung 'CIP-Koordination'. 296 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783642622441
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Erstmalig wird auf die besonderen praktischen Herausforderungen der Serienfertigung von individuellen Produkten praxisorientiert eingegangenKomplexitaet in kleinen Serien ist ein wichtiges Problem der High-Tech-IndustriePrivatdozentin . Bestandsnummer des Verkäufers 5064647
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783642622441_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783642622441
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 296. Bestandsnummer des Verkäufers 2648026346
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 296. Bestandsnummer des Verkäufers 1848026336
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Print on Demand pp. 296 49:B&W 6.14 x 9.21 in or 234 x 156 mm (Royal 8vo) Perfect Bound on White w/Gloss Lam. Bestandsnummer des Verkäufers 44789045
Anzahl: 4 verfügbar