Who says you can't hear the sounds of bats? With the proper technical utilities, you can hear them - and much more! Build your own high-quality ultrasonic detector and experience these sounds for yourself! This assembly kit makes it an easy and fool-proof process: The printed circuit board is already fit with many SMD components. All there is to do is soldering in a few parts and connecting the circuit board with the microphone, the loudspeaker and the control elements. Up-to-date integrated circuits provide for high sensitivity and volume. Once you have assembled the bat detector, you can go exploring: With the completed detector, you can turn the ultrasonic calls of bats into audible sounds. You can trace these fascinating flight artists in the dark to the places where they hunt for insects unnoticed. Not only bats, but also a host of technical devices emit ultrasonic sounds. You will be surprised how many inaudible acoustical sources surround us! Boost your ears: 20 kHz is not enough! Not suitable for children under 14! In addition, you will need: Soldering iron (for the assembly), 9 V battery for up to 25 hours observation time
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Who says you can't hear the sounds of bats? With the proper technical utilities, you can hear them - and much more! Build your own high-quality ultrasonic detector and experience these sounds for yourself! This assembly kit makes it an easy and fool-proof process: The printed circuit board is already fit with many SMD components. All there is to do is soldering in a few parts and connecting the circuit board with the microphone, the loudspeaker and the control elements. Up-to-date integrated circuits provide for high sensitivity and volume. Once you have assembled the bat detector, you can go exploring: With the completed detector, you can turn the ultrasonic calls of bats into audible sounds. You can trace these fascinating flight artists in the dark to the places where they hunt for insects unnoticed. Not only bats, but also a host of technical devices emit ultrasonic sounds. You will be surprised how many inaudible acoustical sources surround us! Boost your ears: 20 kHz is not enough! Not suitable for children under 14! In addition, you will need: Soldering iron (for the assembly), 9 V battery for up to 25 hours observation time
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 5,45 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerEUR 3,49 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
Gebunden. Zustand: Neu. Neu -Belauschen Sie die Natur mit moderner Elektronik. Die Rufe von Fledermäusen kann man nicht hören Mit den richtigen technischen Hilfsmitteln schon - und nicht nur das. Bauen Sie Ihren eigenen hochwertigen Ultraschalldetektor und erleben Sie es selbst! Dieser Bausatz macht daraus eine leichte und fehlersichere Übung: Die Platine ist bereits mit zahlreichen SMD-Bauelementen bestückt. Sie müssen nur noch wenige Teile selbst einlöten und die Platine mit Mikrofon, Lautsprecher und den Einstellreglern verdrahten. Moderne integrierte Schaltungen sorgen für hohe Empfindlichkeit und Lautstärke. Und dann können Sie auf Entdeckungsreise gehen: Mit dem fertigen Detektor lassen sich die Ultraschall-Rufe von Fledermäusen hörbar machen. So können Sie diese faszinierenden Flugkünstler in der Dunkelheit auch dort aufspüren, wo sie sonst völlig unbemerkt auf der Jagd nach Insekten sind. Aber nicht nur Fledermäuse, sondern auch zahlreiche technische Geräte senden Ultraschall aus. Sie werden überrascht sein, von wie vielen unhörbaren Schallquellen wir umgeben sind. Verleihen Sie Ihren Ohren Superkräfte: 20 kHz sind nicht genug! Ab 14 Jahren. (Text dt., engl.) 68 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 1151940
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Belauschen Sie die Natur mit moderner Elektronik.Die Rufe von Fledermaeusen kann man nicht hoeren? Mit den richtigen technischen Hilfsmitteln schon - und nicht nur das.Bauen Sie Ihren eigenen hochwertigen Ultraschalldetektor und erleben Sie es selbst! Dieser . Bestandsnummer des Verkäufers 5079132
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
35. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Belauschen Sie die Natur mit moderner Elektronik.Die Rufe von Fledermäusen kann man nicht hören Mit den richtigen technischen Hilfsmitteln schon - und nicht nur das.Bauen Sie Ihren eigenen hochwertigen Ultraschalldetektor und erleben Sie es selbst! Dieser Bausatz macht daraus eine leichte und fehlersichere Übung: Die Platine ist bereits mit zahlreichen SMD-Bauelementen bestückt. Sie müssen nur noch wenige Teile selbst einlöten und die Platine mit Mikrofon, Lautsprecher und den Einstellreglern verdrahten. Moderne integrierte Schaltungen sorgen für hohe Empfindlichkeit und Lautstärke.Und dann können Sie auf Entdeckungsreise gehen: Mit dem fertigen Detektor lassen sich die Ultraschall-Rufe von Fledermäusen hörbar machen. So können Sie diese faszinierenden Flugkünstler in der Dunkelheit auch dort aufspüren, wo sie sonst völlig unbemerkt auf der Jagd nach Insekten sind. Aber nicht nur Fledermäuse, sondern auch zahlreiche technische Geräte senden Ultraschall aus. Sie werden überrascht sein, von wie vielen unhörbaren Schallquellen wir umgeben sind. Verleihen Sie Ihren Ohren Superkräfte: 20 kHz sind nicht genug!Abmessungen des fertigen Geräts:160 x 110 x 30 mm (B x H x T)Stromversorgung: 9-V-BlockbatterieFrequenzbereich: 20 kHz bis 100 kHzBenötigt werden: Lötkolben für den Aufbau, 9-V-Batterie für bis zu 25 Stunden Beobachtungszeit 68 pp. Englisch, Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers INF1100200294
Anzahl: 1 verfügbar