Verwandte Artikel zu Vollständiges Kompendium der rhetorischen Mittel, Stilfigure...

Vollständiges Kompendium der rhetorischen Mittel, Stilfiguren und Tropen für Oberstufenschüler und Studienanfänger - Softcover

 
9783656079385: Vollständiges Kompendium der rhetorischen Mittel, Stilfiguren und Tropen für Oberstufenschüler und Studienanfänger
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, , Veranstaltung: Unterricht in der gymnasialen Oberstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff rhetorische Figur ist ein sehr allgemeiner und umfasst Tropen, Ausdrucks- und Wortfiguren sowie Inhalts- und Gedankenfiguren. Auf diese sehr universitär-elitäre Unterscheidung habe ich bei meiner alphabetischen Darstellung bewusst verzichtet. Mit Einzelwort- und syntagmatischen Figuren musste ich mich im Studium auseinandersetzen, in der Schulwirklichkeit bin ich von dieser Differenzierung abgerückt,eine Untersuchung der textuellen Oberflächen- oder Tiefenstruktur hätte viele meiner Schüler wohl überfordert. Im Unterricht war mir wichtig, dass meine Schüler Textformanten erkannten als Bestandteile, die einen fiktionalen Text in seiner äußeren Form jeweils unverwechselbar prägen. Von daher habe ich die Bezeichnungen rhetorische Figuren und Stilmittel synonym verwendet und auf den Terminus Tropus ( Tropen ) verzichtet. Bei der Erklärung der einzelnen Stilmittel und durch die literarisch belegten Beispiele wird aber gleichwohl klar, dass die Metapher z.B. durch ihre große Distanz eine Sprungtrope ist, Antonomasie, Hyperbel, Litotes u.a. durch ihre geringe Distanz lediglich eine Grenzverschiebungstrope sind. Die alphabetische Auflistung fast aller "Stilmittel" ist eine brauchbare Hilfe beispielsweise bei der Lyrikanalyse, weil der Textformanten suchende und findende Interpret an meinen Beispielen sehen und augenscheinlich ablesen kann, dass "Gott, Gott erbarmt sich unser" von Bürger als Gemination, "Hilf, Gott, hilf" jedoch als Epanalepse geschrieben worden ist. Auf den Schülern nicht leicht zu vermittelnden Unterschied zwischen eigentlicher und uneigentlicher, nämlich bildhafter Rede bin ich ausführlich eingegangen in meinen Erläuterungen zur Bildhaftigkeit.
Reseña del editor:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, einseitig bedruckt, Note: -, -, Veranstaltung: Unterricht in der gymnasialen Oberstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff rhetorische Figur ist ein sehr allgemeiner und umfasst Tropen, Ausdrucks- und Wortfiguren sowie Inhalts- und Gedankenfiguren. Auf diese sehr universitär-elitäre Unterscheidung habe ich bei meiner alphabetischen Darstellung bewusst verzichtet. Mit Einzelwort- und syntagmatischen Figuren musste ich mich im Studium auseinandersetzen, in der Schulwirklichkeit bin ich von dieser Differenzierung abgerückt,eine Untersuchung der textuellen Oberflächen- oder Tiefenstruktur hätte viele meiner Schüler wohl überfordert. Im Unterricht war mir wichtig, dass meine Schüler Textformanten erkannten als Bestandteile, die einen fiktionalen Text in seiner äußeren Form jeweils unverwechselbar prägen. Von daher habe ich die Bezeichnungen rhetorische Figuren und Stilmittel synonym verwendet und auf den Terminus Tropus ( Tropen ) verzichtet. Bei der Erklärung der einzelnen Stilmittel und durch die literarisch belegten Beispiele wird aber gleichwohl klar, dass die Metapher z.B. durch ihre große Distanz eine Sprungtrope ist, Antonomasie, Hyperbel, Litotes u.a. durch ihre geringe Distanz lediglich eine Grenzverschiebungstrope sind. Die alphabetische Auflistung fast aller "Stilmittel" ist eine brauchbare Hilfe beispielsweise bei der Lyrikanalyse, weil der Textformanten suchende und findende Interpret an meinen Beispielen sehen und augenscheinlich ablesen kann, dass "Gott, Gott erbarmt sich unser" von Bürger als Gemination, "Hilf, Gott, hilf" jedoch als Epanalepse geschrieben worden ist. Auf den Schülern nicht leicht zu vermittelnden Unterschied zwischen eigentlicher und uneigentlicher, nämlich bildhafter Rede bin ich ausführlich eingegangen in meinen Erläuterungen zur Bildhaftigkeit.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Publishing
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3656079382
  • ISBN 13 9783656079385
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten92

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

M. A. Berner
ISBN 10: 3656079382 ISBN 13: 9783656079385
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, , Veranstaltung: Unterricht in der gymnasialen Oberstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff rhetorische Figur ist ein sehr allgemeiner und umfasst Tropen, Ausdrucks- und Wortfiguren sowie Inhalts- und Gedankenfiguren. Auf diese sehr universitär-elitäre Unterscheidung habe ich bei meiner alphabetischen Darstellung bewusst verzichtet. Mit Einzelwort- und syntagmatischen Figuren musste ich mich im Studium auseinandersetzen, in der Schulwirklichkeit bin ich von dieser Differenzierung abgerückt,eine Untersuchung der textuellen Oberflächen- oder Tiefenstruktur hätte viele meiner Schüler wohl überfordert. Im Unterricht war mir wichtig, dass meine Schüler Textformanten erkannten als Bestandteile, die einen fiktionalen Text in seiner äußeren Form jeweils unverwechselbar prägen. Von daher habe ich die Bezeichnungen rhetorische Figuren und Stilmittel synonym verwendet und auf den Terminus Tropus ( Tropen ) verzichtet. Bei der Erklärung der einzelnen Stilmittel und durch die literarisch belegten Beispiele wird aber gleichwohl klar, dass die Metapher z.B. durch ihre große Distanz eine Sprungtrope ist, Antonomasie, Hyperbel, Litotes u.a. durch ihre geringe Distanz lediglich eine Grenzverschiebungstrope sind. Die alphabetische Auflistung fast aller 'Stilmittel' ist eine brauchbare Hilfe beispielsweise bei der Lyrikanalyse, weil der Textformanten suchende und findende Interpret an meinen Beispielen sehen und augenscheinlich ablesen kann, dass 'Gott, Gott erbarmt sich unser' von Bürger als Gemination, 'Hilf, Gott, hilf' jedoch als Epanalepse geschrieben worden ist. Auf den Schülern nicht leicht zu vermittelnden Unterschied zwischen eigentlicher und uneigentlicher, nämlich bildhafter Rede bin ich ausführlich eingegangen in meinen Erläuterungen zur Bildhaftigkeit. 48 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656079385

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Berner, M. a. Gerd
Verlag: Grin Publishing (2011)
ISBN 10: 3656079382 ISBN 13: 9783656079385
Neu PAP Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783656079385

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 42,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: Gratis
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Berner, M A Gerd
Verlag: Grin Publishing (2011)
ISBN 10: 3656079382 ISBN 13: 9783656079385
Neu Softcover Anzahl: > 20
Anbieter:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLING22Oct2817100464723

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,29
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 3,66
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

M. A. Berner
Verlag: GRIN Publishing (2011)
ISBN 10: 3656079382 ISBN 13: 9783656079385
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Print-on-Demand
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, , Veranstaltung: Unterricht in der gymnasialen Oberstufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff rhetorische Figur ist ein sehr allgemeiner und umfasst Tropen, Ausdrucks- und Wortfiguren sowie Inhalts- und Gedankenfiguren. Auf diese sehr universitär-elitäre Unterscheidung habe ich bei meiner alphabetischen Darstellung bewusst verzichtet. Mit Einzelwort- und syntagmatischen Figuren musste ich mich im Studium auseinandersetzen, in der Schulwirklichkeit bin ich von dieser Differenzierung abgerückt,eine Untersuchung der textuellen Oberflächen- oder Tiefenstruktur hätte viele meiner Schüler wohl überfordert. Im Unterricht war mir wichtig, dass meine Schüler Textformanten erkannten als Bestandteile, die einen fiktionalen Text in seiner äußeren Form jeweils unverwechselbar prägen. Von daher habe ich die Bezeichnungen rhetorische Figuren und Stilmittel synonym verwendet und auf den Terminus Tropus ( Tropen ) verzichtet. Bei der Erklärung der einzelnen Stilmittel und durch die literarisch belegten Beispiele wird aber gleichwohl klar, dass die Metapher z.B. durch ihre große Distanz eine Sprungtrope ist, Antonomasie, Hyperbel, Litotes u.a. durch ihre geringe Distanz lediglich eine Grenzverschiebungstrope sind. Die alphabetische Auflistung fast aller 'Stilmittel' ist eine brauchbare Hilfe beispielsweise bei der Lyrikanalyse, weil der Textformanten suchende und findende Interpret an meinen Beispielen sehen und augenscheinlich ablesen kann, dass 'Gott, Gott erbarmt sich unser' von Bürger als Gemination, 'Hilf, Gott, hilf' jedoch als Epanalepse geschrieben worden ist. Auf den Schülern nicht leicht zu vermittelnden Unterschied zwischen eigentlicher und uneigentlicher, nämlich bildhafter Rede bin ich ausführlich eingegangen in meinen Erläuterungen zur Bildhaftigkeit. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656079385

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

M.A. Berner
Verlag: GRIN Publishing (2011)
ISBN 10: 3656079382 ISBN 13: 9783656079385
Neu Softcover Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783656079385_lsuk

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 38,05
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,72
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Berner, M.A., Gerd
ISBN 10: 3656079382 ISBN 13: 9783656079385
Neu PF Anzahl: 10
Anbieter:
Chiron Media
(Wallingford, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783656079385

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 34,67
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,60
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Berner, M. a. Gerd
Verlag: Grin Publishing (2011)
ISBN 10: 3656079382 ISBN 13: 9783656079385
Neu PAP Anzahl: > 20
Print-on-Demand
Anbieter:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers L0-9783656079385

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 39,88
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,36
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer