Verwandte Artikel zu Säkularisierung im Blickpunkt quantitativer empirischer...

Säkularisierung im Blickpunkt quantitativer empirischer Makrosoziologie - Softcover

 
9783656449812: Säkularisierung im Blickpunkt quantitativer empirischer Makrosoziologie
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Quantitative empirische Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beabsichtigt, einen Überblick über verschiedene theoretische und empirische Ansätze der Makrosoziologie zur Erklärung von Religiosität, beziehungsweise deren Abwesenheit, in modernen Gesellschaften zu bieten. Sie bezieht sich hauptsächlich auf die 2010 in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie erschienene Studie "Säkularisierung, Individualisierung oder Marktmodell? - Religiosität und ihre Erklärungsfaktoren im europäischen Vergleich" von Gert Pickel, da es nur wenige ländervergleichende Studien zum Thema gibt und eine tiefergehende Behandlung länderspezifischer Studien den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Die genannte Studie bietet sich für das Vorhaben dieser Arbeit außerdem an, da sie mit der Säkularisierungstheorie, der Individualisierungsthese des Religiösen und dem Marktmodell des Religiösen drei wichtige Theoriegebäude zur Erklärung von Religiosität auf ihr empirisches Fundament hin untersucht. Einen Anspruch das Forschungsgebiet allumfassend zu behandeln hat diese Arbeit, angesichts des knappen Rahmens, keineswegs.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Publishing
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3656449813
  • ISBN 13 9783656449812
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten36

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Boris Reinecke
Verlag: GRIN Verlag Jun 2013 (2013)
ISBN 10: 3656449813 ISBN 13: 9783656449812
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Quantitative empirische Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beabsichtigt, einen Überblick über verschiedene theoretische und empirische Ansätze der Makrosoziologie zur Erklärung von Religiosität, beziehungsweise deren Abwesenheit, in modernen Gesellschaften zu bieten. Sie bezieht sich hauptsächlich auf die 2010 in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie erschienene Studie 'Säkularisierung, Individualisierung oder Marktmodell - Religiosität und ihre Erklärungsfaktoren im europäischen Vergleich' von Gert Pickel, da es nur wenige ländervergleichende Studien zum Thema gibt und eine tiefergehende Behandlung länderspezifischer Studien den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Die genannte Studie bietet sich für das Vorhaben dieser Arbeit außerdem an, da sie mit der Säkularisierungstheorie, der Individualisierungsthese des Religiösen und dem Marktmodell des Religiösen drei wichtige Theoriegebäude zur Erklärung von Religiosität auf ihr empirisches Fundament hin untersucht. Einen Anspruch das Forschungsgebiet allumfassend zu behandeln hat diese Arbeit, angesichts des knappen Rahmens, keineswegs. 36 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656449812

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Boris Reinecke
Verlag: GRIN Verlag (2013)
ISBN 10: 3656449813 ISBN 13: 9783656449812
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Seminar: Quantitative empirische Makrosoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beabsichtigt, einen Überblick über verschiedene theoretische und empirische Ansätze der Makrosoziologie zur Erklärung von Religiosität, beziehungsweise deren Abwesenheit, in modernen Gesellschaften zu bieten. Sie bezieht sich hauptsächlich auf die 2010 in der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie erschienene Studie 'Säkularisierung, Individualisierung oder Marktmodell - Religiosität und ihre Erklärungsfaktoren im europäischen Vergleich' von Gert Pickel, da es nur wenige ländervergleichende Studien zum Thema gibt und eine tiefergehende Behandlung länderspezifischer Studien den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Die genannte Studie bietet sich für das Vorhaben dieser Arbeit außerdem an, da sie mit der Säkularisierungstheorie, der Individualisierungsthese des Religiösen und dem Marktmodell des Religiösen drei wichtige Theoriegebäude zur Erklärung von Religiosität auf ihr empirisches Fundament hin untersucht. Einen Anspruch das Forschungsgebiet allumfassend zu behandeln hat diese Arbeit, angesichts des knappen Rahmens, keineswegs. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656449812

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer