Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des Klimawandels ergeben sich für die Eisenbahninfrastruktur in Deutschland zahlreiche Klimaanpassungsbedarfe. Diese werden für die Bereiche Schienennetz, Eisenbahnstationen und Bahnstromversorgung systematisiert. Es wird argumentiert, dass der Bund dafür Sorge zu tragen hat, dass die bundeseigene Eisenbahninfrastruktur an den Klimawandel angepasst wird. Dabei wird der sogenannten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV), einem Vertrag zwischen dem Bund und den bundeseigenen Eisenbahninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG, eine zentrale Rolle beigemessen. Es wird festgestellt, dass der Bund über die LuFV den bundeseigenen Eisenbahninfrastrukturunternehmen bereits heute einige Anreize setzt, das Schienennetz, die Eisenbahnstationen und die Bahnstromversorgung an den Klimawandel anzupassen. Darauf aufbauend werden Empfehlungen ausgesprochen, wie die LuFV in Hinblick auf die Klimaanpassungsbedarfe bei der Eisenbahninfrastruktur weiterentwickelt werden sollte.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 10,66
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Buchbeschreibung Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783656471219_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des Klimawandels ergeben sich für die Eisenbahninfrastruktur in Deutschland zahlreiche Klimaanpassungsbedarfe. Diese werden für die Bereiche Schienennetz, Eisenbahnstationen und Bahnstromversorgung systematisiert.Es wird argumentiert, dass der Bund dafür Sorge zu tragen hat, dass die bundeseigene Eisenbahninfrastruktur an den Klimawandel angepasst wird. Dabei wird der sogenannten Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV), einem Vertrag zwischen dem Bund und den bundeseigenen Eisenbahninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn AG, eine zentrale Rolle beigemessen.Es wird festgestellt, dass der Bund über die LuFV den bundeseigenen Eisenbahninfrastrukturunternehmen bereits heute einige Anreize setzt, das Schienennetz, die Eisenbahnstationen und die Bahnstromversorgung an den Klimawandel anzupassen. Darauf aufbauend werden Empfehlungen ausgesprochen, wie die LuFV in Hinblick auf die Klimaanpassungsbedarfe bei der Eisenbahninfrastruktur weiterentwickelt werden sollte. 108 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783656471219
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Umweltoekonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitaet Oldenburg (Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des Klimawandels ergeben sich fuer die Eisenbahninfrastruktur in Deutschla. Bestandsnummer des Verkäufers 5102896
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren