Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Hard to find
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Kalina Petrova Koychev untersucht den Verlauf der Selbstkonzeptentwicklung und den Fähigkeitsaufbau bei SchülerInnen im ersten Schuljahr am Beispiel des Lesekompetenzerwerbs. Sie dokumentiert die Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens, mit dem das Leseselbstkonzept bereits zu Beginn der Schulzeit als Gruppentest erhoben werden kann. Dabei fokussiert die Autorin insbesondere auf das Selbstkonzept der Phonologischen Bewusstheit, welche als sogenannte Vorläuferfertigkeit für das Lesen von besonderer Bedeutung ist. In zwei aufeinander aufbauenden Längsschnittuntersuchungen in Deutschland und Bulgarien erhebt sie umfangreiche Daten, die eine differenzierte Analyse der Gütekriterien und eine systematische Verbesserung ihres Verfahrens ermöglichen. Das entwickelte Instrument ist innovativ in seiner Ausgestaltung und stellt einen deutlichen Fortschritt zur Erhebung eines Selbstkonzepts Phonologische Bewusstheit und des Leseselbstkonzepts noch zum Schulanfang dar.
Biografía del autor:
Dr. Kalina Petrova Koychev promovierte bei Prof. Dr. R. Mielke an der Universität Hamburg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 4,22
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Buchbeschreibung Springer Fachmedien Wiesbaden 2013-05-22, Wiesbaden, 2013. paperback. Zustand: New. Language: GER. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658016098
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer VS, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783658016098_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer VS 2013-05, 2013. PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LSI-9783658016098
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer Fachmedien Wiesbaden Mai 2013, 2013. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - _Kalina Petrova Koychev untersucht den Verlauf der Selbstkonzeptentwicklung und den Fähigkeitsaufbau bei SchülerInnen im ersten Schuljahr am Beispiel des Lesekompetenzerwerbs. Sie dokumentiert die Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens, mit dem das Leseselbstkonzept bereits zu Beginn der Schulzeit als Gruppentest erhoben werden kann. Dabei fokussiert die Autorin insbesondere auf das Selbstkonzept der Phonologischen Bewusstheit , welche als sogenannte Vorläuferfertigkeit für das Lesen von besonderer Bedeutung ist. In zwei aufeinander aufbauenden Längsschnittuntersuchungen in Deutschland und Bulgarien erhebt sie umfangreiche Daten, die eine differenzierte Analyse der Gütekriterien und eine systematische Verbesserung ihres Verfahrens ermöglichen. Das entwickelte Instrument ist innovativ in seiner Ausgestaltung und stellt einen deutlichen Fortschritt zur Erhebung eines Selbstkonzepts Phonologische Bewusstheit und des Leseselbstkonzepts noch zum Schulanfang dar. 252 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658016098
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer Fachmedien Wiesbaden Mai 2013, 2013. Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - _Kalina Petrova Koychev untersucht den Verlauf der Selbstkonzeptentwicklung und den Fähigkeitsaufbau bei SchülerInnen im ersten Schuljahr am Beispiel des Lesekompetenzerwerbs. Sie dokumentiert die Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens, mit dem das Leseselbstkonzept bereits zu Beginn der Schulzeit als Gruppentest erhoben werden kann. Dabei fokussiert die Autorin insbesondere auf das Selbstkonzept der Phonologischen Bewusstheit , welche als sogenannte Vorläuferfertigkeit für das Lesen von besonderer Bedeutung ist. In zwei aufeinander aufbauenden Längsschnittuntersuchungen in Deutschland und Bulgarien erhebt sie umfangreiche Daten, die eine differenzierte Analyse der Gütekriterien und eine systematische Verbesserung ihres Verfahrens ermöglichen. Das entwickelte Instrument ist innovativ in seiner Ausgestaltung und stellt einen deutlichen Fortschritt zur Erhebung eines Selbstkonzepts Phonologische Bewusstheit und des Leseselbstkonzepts noch zum Schulanfang dar. 252 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658016098
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer vs, Germany, 2013. Paperback. Zustand: New. 2013 ed. Language: German. Brand new Book. ?Kalina Petrova Koychev untersucht den Verlauf der Selbstkonzeptentwicklung und den Fähigkeitsaufbau bei SchülerInnen im ersten Schuljahr am Beispiel des Lesekompetenzerwerbs. Sie dokumentiert die Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens, mit dem das Leseselbstkonzept bereits zu Beginn der Schulzeit als Gruppentest erhoben werden kann. Dabei fokussiert die Autorin insbesondere auf das Selbstkonzept der Phonologischen Bewusstheit, welche als sogenannte Vorläuferfertigkeit für das Lesen von besonderer Bedeutung ist. In zwei aufeinander aufbauenden Längsschnittuntersuchungen in Deutschland und Bulgarien erhebt sie umfangreiche Daten, die eine differenzierte Analyse der Gütekriterien und eine systematische Verbesserung ihres Verfahrens ermöglichen. Das entwickelte Instrument ist innovativ in seiner Ausgestaltung und stellt einen deutlichen Fortschritt zur Erhebung eines Selbstkonzepts Phonologische Bewusstheit und des Leseselbstkonzepts noch zum Schulanfang dar. Bestandsnummer des Verkäufers AAV9783658016098
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung - -. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-ING-9783658016098
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer Fachmedien Wiesbaden Mai 2013, 2013. Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - _Kalina Petrova Koychev untersucht den Verlauf der Selbstkonzeptentwicklung und den Fähigkeitsaufbau bei SchülerInnen im ersten Schuljahr am Beispiel des Lesekompetenzerwerbs. Sie dokumentiert die Entwicklung und Erprobung eines Verfahrens, mit dem das Leseselbstkonzept bereits zu Beginn der Schulzeit als Gruppentest erhoben werden kann. Dabei fokussiert die Autorin insbesondere auf das Selbstkonzept der Phonologischen Bewusstheit , welche als sogenannte Vorläuferfertigkeit für das Lesen von besonderer Bedeutung ist. In zwei aufeinander aufbauenden Längsschnittuntersuchungen in Deutschland und Bulgarien erhebt sie umfangreiche Daten, die eine differenzierte Analyse der Gütekriterien und eine systematische Verbesserung ihres Verfahrens ermöglichen. Das entwickelte Instrument ist innovativ in seiner Ausgestaltung und stellt einen deutlichen Fortschritt zur Erhebung eines Selbstkonzepts Phonologische Bewusstheit und des Leseselbstkonzepts noch zum Schulanfang dar. 252 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658016098
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Leseselbstkonzept zu Beginn der Grundschulzeit | Entwicklung eines Fragebogens für die Bereiche Lesen und Phonologische Bewusstheit | Kalina Petrova Koychev | Taschenbuch | Paperback | Deutsch | 2013. Bestandsnummer des Verkäufers 105918334.201006
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren