Im Rahmen der Energiewende führt der starke Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland zu einer fundamentalen Veränderung des Strommarktes. Beim Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien ist die zur Vermarktung eingesetzte Prognose von sehr großer Bedeutung. Bei starker Abweichung der Prognose von der tatsächlich erzeugten Strommenge können hohe Kosten entstehen.
Dietmar Richard Graeber stellt in seinem Buch die Grundzüge des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien sowie Prognoseverfahren der Stromerzeugungsleistung aus erneuerbaren Energien vor. Ein vom Autor entwickeltes Kombinationsverfahren für solche Prognosen ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Kosten des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Dietmar Richard Graeber ist Referent für Sonderaufgaben im Bereich Energiemarkt eines Übertragungsnetzbetreibers und ist dort verantwortlich für die Grundlagen des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien. Er promovierte am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim.
Im Rahmen der Energiewende führt der starke Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland zu einer fundamentalen Veränderung des Strommarktes. Beim Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien ist die zur Vermarktung eingesetzte Prognose von sehr großer Bedeutung. Bei starker Abweichung der Prognose von der tatsächlich erzeugten Strommenge können hohe Kosten entstehen.
Dietmar Richard Graeber stellt in seinem Buch die Grundzüge des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien sowie Prognoseverfahren der Stromerzeugungsleistung aus erneuerbaren Energien vor. Ein vom Autor entwickeltes Kombinationsverfahren für solche Prognosen ermöglicht eine signifikante Reduzierung der Kosten des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien.
Der Inhalt
- Rahmenbedingungen beim Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien
- Verfahren zur Prognose der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und Verfahren zur Kombination solcher Prognosen
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten im Bereich Energiewirtschaft, Operations Research, Ökonometrie, Energiemeteorologie
- Praktiker im Bereich erneuerbare Energien, Stromhandel, Netzbetrieb
Der Autor
Dr. Dietmar Richard Graeber ist Referent für Sonderaufgaben im Bereich Energiemarkt eines Übertragungsnetzbetreibers und ist dort verantwortlich für die Grundlagen des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien. Er promovierte am Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020243057
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783658036416_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783658036416
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der starke Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland im Rahmen der Energiewende führt zu einer fundamentalen Veränderung des Strommarktes. Für die Marktakteure erfordert dies den Aufbau einer Vielzahl neuer Kompetenzen und Prozesse. Beim Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien ist hierbei insbesondere die zur Vermarktung eingesetzte Prognose von Bedeutung. Weicht eine Prognose von der tatsächlich erzeugten Strommenge ab, können sehr hohe Kosten entstehen. Im vorliegenden Buch werden zunächst die Grundzüge des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien vorgestellt. Im Anschluss folgt ein Überblick über verschiedene Verfahren zur Prognose der Stromerzeugungsleistung aus erneuerbaren Energien. Darauf aufbauend werden verschiedene Ansätze zur Kombination mehrerer Leistungsprognosen diskutiert. Die Vorstellung eines vom Autor entwickeltes Kombinationsverfahren auf Grundlage eines Kostenminimierungsansatzes stellt den Abschluss dar. Hiermit ist eine signifikante Reduzierung der Kosten des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien möglich. Das Kombinationsverfahren ist grundsätzlich auf andere Problemstellungen bei der Absatz- oder Beschaffungsprognose übertragbar. 244 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658036416
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 244. Bestandsnummer des Verkäufers 26128198292
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Print on Demand pp. 244 24:B&W 5.83 x 8.27 in or 210 x 148 mm (A5) Perfect Bound on Creme w/Gloss Lam. Bestandsnummer des Verkäufers 131307851
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 244. Bestandsnummer des Verkäufers 18128198302
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Wirtschaftswissenschaftliche StudieDer starke Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland im Rahmen der Energiewende fuehrt zu einer fundamentalen Veraenderung des Strommarktes. Fuer die Marktakteure erfordert dies den Aufbau einer . Bestandsnummer des Verkäufers 5122332
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Bestandsnummer des Verkäufers 24235512/2
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Der starke Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland im Rahmen der Energiewende führt zu einer fundamentalen Veränderung des Strommarktes. Für die Marktakteure erfordert dies den Aufbau einer Vielzahl neuer Kompetenzen und Prozesse. Beim Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien ist hierbei insbesondere die zur Vermarktung eingesetzte Prognose von Bedeutung. Weicht eine Prognose von der tatsächlich erzeugten Strommenge ab, können sehr hohe Kosten entstehen. Im vorliegenden Buch werden zunächst die Grundzüge des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien vorgestellt. Im Anschluss folgt ein Überblick über verschiedene Verfahren zur Prognose der Stromerzeugungsleistung aus erneuerbaren Energien. Darauf aufbauend werden verschiedene Ansätze zur Kombination mehrerer Leistungsprognosen diskutiert. Die Vorstellung eines vom Autor entwickeltes Kombinationsverfahren auf Grundlage eines Kostenminimierungsansatzes stellt den Abschluss dar. Hiermit ist eine signifikante Reduzierung der Kosten des Handels mit Strom aus erneuerbaren Energien möglich. Das Kombinationsverfahren ist grundsätzlich auf andere Problemstellungen bei der Absatz- oder Beschaffungsprognose übertragbar.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 244 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658036416
Anzahl: 2 verfügbar