Blockadefreie Unternehmen: Die Mikroebene von Gewinnern in der Vierten Industriellen Revolution (essentials) - Softcover

Kinne, Peter

 
9783658185350: Blockadefreie Unternehmen: Die Mikroebene von Gewinnern in der Vierten Industriellen Revolution (essentials)

Inhaltsangabe

Komplexität und ihre Treiber.- Gedankensprünge und andere Blockadelöser.- Blick auf die Mikroebene.- Impulse für Talente.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

​Dr. Peter Kinne beschäftigt sich als Forscher und Dozent, Berater, Coach und Buchautor mit der Entwicklung und dem Einsatz integrativer Methoden des strategischen Managements. Er berät und begleitet Organisationen und einzelne Führungskräfte bei der Positionsbestimmung und beim Lösen komplexer Aufgaben.

Von der hinteren Coverseite

Anhand ganz unterschiedlicher Beispiele setzt Peter Kinne die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in Beziehung zu Merkmalen ihrer Akteure. Dabei zeigt er interessante Parallelen im Erleben produktiver Abläufe, bei Orientierungsgrößen, in der Dialogkultur, der Haltung zu soziokultureller Vielfalt, in Führungspraktiken und bei intrinsischen Innovationstreibern auf. Betriebliche Blockaden können offenbar durch bestimmte Merkmale verhindert werden. Ein mächtiger Auslöser solcher Blockaden ist Komplexität. Sie prägt das Spielfeld, auf dem der Wettbewerb in der sogenannten Vierten Industriellen Revolution ausgetragen wird. Diese Betrachtung aus Sicht des strategischen Managements liefert neue Impulse für die Auswahl und Entwicklung von Fach- und Führungskräften und für sinnvolle Standards.
Der Inhalt

  • Komplexität und ihre Treiber
  • Gedankensprünge und andere Blockadelöser
  • Blick auf die Mikroebene
  • Impulse für Talente
Die Zielgruppen
  • Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaften
  • Vorstände, Geschäftsführer, HR-Verantwortliche, Organisationsentwickler und Führungskräfte
Der Autor
Dr. Peter Kinne beschäftigt sich als Forscher und Dozent, Berater, Coach und Buchautor mit der Entwicklung und dem Einsatz integrativer Methoden des strategischen Managements. Er berät und begleitet Organisationen und einzelne Führungskräfte bei der Positionsbestimmung und beim Lösen komplexer Aufgaben.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.