Verwandte Artikel zu Subjekt, Macht und Literalität: Diskursive Konstruktion...

Subjekt, Macht und Literalität: Diskursive Konstruktion von Literalität und ihre quantitative Betrachtung in den Dispositiven Gesundheit und Geschlecht - Softcover

 
9783658330316: Subjekt, Macht und Literalität: Diskursive Konstruktion von Literalität und ihre quantitative Betrachtung in den Dispositiven Gesundheit und Geschlecht

Inhaltsangabe

(Literale) Kompetenzen können – aus einer poststrukturalistischen Perspektive – nicht beobachtet, sondern nur zugeschrieben werden. Diese Zuschreibungen finden in diskursiven Anrufungen statt, in denen Individuen als kompetente oder inkompetente und als hoch oder gering literalisierte Subjekte adressiert und konstruiert werden.

Lisanne Heilmann untersucht im vorliegenden Buch diese Zuschreibungen hinsichtlich ihrer komplexen Einbettung in (foucaultsche) Machtverhältnisse und die darin vorgenommenen Anrufungen und Formungen von literalen und literalisierten Subjekten.

Aufbauend auf Foucault, Butler und die New Literacy Studies werden hier Literalitätsdiskurse in ihren komplexen Machtstrukturen und ambivalenten Subjektformungen analysiert und die Möglichkeiten quantitativer Forschung vor diesem Hintergrund erörtert.


Die Autorin

Lisanne Heilmann forscht insbesondere zu Fragen der Konstruktion von Grundkompetenz im Kontext von Geschlecht, Mehrsprachigkeit, Migration und Gesundheit. Sie ist die Koordinator*in des Projektes „Alltagsmathematik als Teil der Grundbildung Erwachsener (Hamburg Numeracy Project)“ und wissenschaftliche Mitarbeiter*in in der Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“.



Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Lisanne Heilmann forscht insbesondere zu Fragen der Konstruktion von Grundkompetenz im Kontext von Geschlecht, Mehrsprachigkeit, Migration und Gesundheit. Sie ist die Koordinator*in des Projektes „Alltagsmathematik als Teil der Grundbildung Erwachsener (Hamburg Numeracy Project)“ und wissenschaftliche Mitarbeiter*in in der Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“.

Von der hinteren Coverseite

(Literale) Kompetenzen können - aus einer poststrukturalistischen Perspektive - nicht beobachtet, sondern nur zugeschrieben werden. Diese Zuschreibungen finden in diskursiven Anrufungen statt, in denen Individuen als kompetente oder inkompetente und als hoch oder gering literalisierte Subjekte adressiert und konstruiert werden. Lisanne Heilmann untersucht im vorliegenden Buch diese Zuschreibungen hinsichtlich ihrer komplexen Einbettung in (foucaultsche) Machtverhältnisse und die darin vorgenommenen Anrufungen und Formungen von literalen und literalisierten Subjekten. Aufbauend auf Foucault, Butler und die New Literacy Studies werden hier Literalitätsdiskurse in ihren komplexen Machtstrukturen und ambivalenten Subjektformungen analysiert und die Möglichkeiten quantitativer Forschung vor diesem Hintergrund erörtert.
Die AutorinLisanne Heilmann forscht insbesondere zu Fragen der Konstruktion vonGrundkompetenz im Kontext von Geschlecht, Mehrsprachigkeit, Migration und Gesundheit. Sie ist die Koordinator*in des Projektes "Alltagsmathematik als Teil der Grundbildung Erwachsener (Hamburg Numeracy Project)" und wissenschaftliche Mitarbeiter*in in der Studie "LEO 2018 - Leben mit geringer Literalität".

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 3,42 für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Subjekt, Macht und Literalität: Diskursive Konstruktion...

Beispielbild für diese ISBN

Heilmann, Lisanne
Verlag: Springer VS, 2021
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Softcover

Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020253206

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 56,85
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,42
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heilmann, Lisanne
Verlag: Springer VS, 2021
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Softcover

Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783658330316_new

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 57,64
Währung umrechnen
Versand: EUR 13,65
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heilmann, Lisanne
Verlag: Springer VS 2021-03, 2021
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu PF

Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783658330316

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 55,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 17,64
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lisanne Heilmann
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Taschenbuch

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -(Literale) Kompetenzen können - aus einer poststrukturalistischen Perspektive - nicht beobachtet, sondern nur zugeschrieben werden. Diese Zuschreibungen finden in diskursiven Anrufungen statt, in denen Individuen als kompetente oder inkompetente und als hoch oder gering literalisierte Subjekte adressiert und konstruiert werden. Lisanne Heilmann untersucht im vorliegenden Buch diese Zuschreibungen hinsichtlich ihrer komplexen Einbettung in (foucaultsche) Machtverhältnisse und die darin vorgenommenen Anrufungen und Formungen von literalen und literalisierten Subjekten. Aufbauend auf Foucault, Butler und die New Literacy Studies werden hier Literalitätsdiskurse in ihren komplexen Machtstrukturen und ambivalenten Subjektformungen analysiert und die Möglichkeiten quantitativer Forschung vor diesem Hintergrund erörtert.Die AutorinLisanne Heilmann forscht insbesondere zu Fragen der Konstruktion von Grundkompetenz im Kontext von Geschlecht, Mehrsprachigkeit, Migration und Gesundheit. Sie ist die Koordinator\*in des Projektes 'Alltagsmathematik als Teil der Grundbildung Erwachsener (Hamburg Numeracy Project)' und wissenschaftliche Mitarbeiter\*in in der Studie 'LEO 2018 - Leben mit geringer Literalität'. 223 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658330316

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heilmann, Lisanne
Verlag: Springer VS, 2021
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Softcover

Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. 1. Aufl. 2021 edition NO-PA16APR2015-KAP. Bestandsnummer des Verkäufers 26390059985

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 76,21
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,42
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heilmann, Lisanne
Verlag: Springer VS, 2021
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Softcover
Print-on-Demand

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 390621198

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 78,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,40
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heilmann, Lisanne
Verlag: Springer VS, 2021
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Softcover
Print-on-Demand

Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. PRINT ON DEMAND. Bestandsnummer des Verkäufers 18390059995

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 81,12
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Heilmann, Lisanne
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Paperback

Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Paperback. Zustand: Brand New. 232 pages. German language. 8.27x5.83x0.67 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers x-3658330317

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 83,14
Währung umrechnen
Versand: EUR 11,39
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lisanne Heilmann
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 427315921

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lisanne Heilmann
ISBN 10: 3658330317 ISBN 13: 9783658330316
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -(Literale) Kompetenzen können ¿ aus einer poststrukturalistischen Perspektive ¿ nicht beobachtet, sondern nur zugeschrieben werden. Diese Zuschreibungen finden in diskursiven Anrufungen statt, in denen Individuen als kompetente oder inkompetente und als hoch oder gering literalisierte Subjekte adressiert und konstruiert werden.Lisanne Heilmann untersucht im vorliegenden Buch diese Zuschreibungen hinsichtlich ihrer komplexen Einbettung in (foucaultsche) Machtverhältnisse und die darin vorgenommenen Anrufungen und Formungen von literalen und literalisierten Subjekten.Aufbauend auf Foucault, Butler und die New Literacy Studies werden hier Literalitätsdiskurse in ihren komplexen Machtstrukturen und ambivalenten Subjektformungen analysiert und die Möglichkeiten quantitativer Forschung vor diesem Hintergrund erörtert.Die AutorinLisanne Heilmann forscht insbesondere zu Fragen der Konstruktion von Grundkompetenz im Kontext von Geschlecht, Mehrsprachigkeit, Migration und Gesundheit. Sie ist die Koordinator\*in des Projektes ¿Alltagsmathematik als Teil der Grundbildung Erwachsener (Hamburg Numeracy Project)¿ und wissenschaftliche Mitarbeiter\*in in der Studie ¿LEO 2018 ¿ Leben mit geringer Literalität¿.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658330316

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 54,99
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 2 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen