Das Buch vermittelt Konzepte, Instrumente und Good Practices-Ansätze, die Orientierung bei der pragmatischen Umsetzung von Generationen-Management am Arbeitsplatz bieten. Expertinnen und Experten zeigen aus einer Vielzahl von (personalwirtschaftlichen) Perspektiven auf, wie Arbeitgeber die Fähigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten können.
Der demografische Wandel führt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rückgang der Erwerbsbevölkerung, parallel kommt es zu neuen Ansprüchen und Vorstellungen der Beschäftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritäten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfähigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.
Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivität und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschäftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.
Für die dritte Auflage wurden die Beiträge erneut überarbeitet und aktualisiert.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitswelten.
Das Buch vermittelt Konzepte, Instrumente und Good Practices-Ansätze, die Orientierung bei der pragmatischen Umsetzung von Generationen-Management am Arbeitsplatz bieten. Expertinnen und Experten zeigen aus einer Vielzahl von (personalwirtschaftlichen) Perspektiven auf, wie Arbeitgeber die Fähigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten können.
Der demografische Wandel führt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rückgang der Erwerbsbevölkerung, parallel kommt es zu neuen Ansprüchen und Vorstellungen der Beschäftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritäten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfähigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.
Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivität und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschäftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.
Für die dritte Auflage wurden die Beiträge erneut überarbeitet und aktualisiert.
Der Inhalt
Der Herausgeber
Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung zukunftsfähiger Arbeitswelten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Grand Eagle Retail, Mason, OH, USA
Paperback. Zustand: new. Paperback. Das Buch vermittelt Konzepte, Instrumente und Good Practices-Ansaetze, die Orientierung bei der pragmatischen Umsetzung von Generationen-Management am Arbeitsplatz bieten. Expertinnen und Experten zeigen aus einer Vielzahl von (personalwirtschaftlichen) Perspektiven auf, wie Arbeitgeber die Faehigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten koennen.Der demografische Wandel fuehrt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rueckgang der Erwerbsbevoelkerung, parallel kommt es zu neuen Anspruechen und Vorstellungen der Beschaeftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritaeten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsfoerderung und Nachwuchsgewinnung. Fuer die Zukunftsfaehigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfaehigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivitaet und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschaeftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfaehigkeit foerdern und die intergenerative Wertschaetzung und Zusammenarbeit staerken. Fuer die dritte Auflage wurden die Beitraege erneut ueberarbeitet und aktualisiert. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658386481
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Buch vermittelt Konzepte, Instrumente und Good Practices-Ansätze, die Orientierung bei der pragmatischen Umsetzung von Generationen-Management am Arbeitsplatz bieten. Expertinnen und Experten zeigen aus einer Vielzahl von (personalwirtschaftlichen) Perspektiven auf, wie Arbeitgeber die Fähigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten können.Der demografische Wandel führt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rückgang der Erwerbsbevölkerung, parallel kommt es zu neuen Ansprüchen und Vorstellungen der Beschäftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritäten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfähigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivität und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschäftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.Für die dritte Auflage wurden die Beiträge erneut überarbeitet und aktualisiert. 336 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658386481
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Buch vermittelt Konzepte, Instrumente und Good Practices-Ansätze, die Orientierung bei der pragmatischen Umsetzung von Generationen-Management am Arbeitsplatz bieten. Expertinnen und Experten zeigen aus einer Vielzahl von (personalwirtschaftlichen) Perspektiven auf, wie Arbeitgeber die Fähigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten können.Der demografische Wandel führt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rückgang der Erwerbsbevölkerung, parallel kommt es zu neuen Ansprüchen und Vorstellungen der Beschäftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritäten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfähigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivität und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschäftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.Für die dritte Auflage wurden die Beiträge erneut überarbeitet und aktualisiert. 336 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658386481
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. 3., akt. Aufl. 2022 edition NO-PA16APR2015-KAP. Bestandsnummer des Verkäufers 26396311893
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 401113738
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03658386487-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND. Bestandsnummer des Verkäufers 18396311903
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Mit Beitraegen von Wissenschaftlern und Experten aus dem Personalbereich namhafter UnternehmenHintergruende und Handlungsansaetze im Generationenmanagement werden umfassend beleuchtetZeigt die Herausforderungen im Personalmanagement von Baby-B. Bestandsnummer des Verkäufers 639326106
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Das Buch vermittelt Konzepte, Instrumente und Good Practices-Ansätze, die Orientierung bei der pragmatischen Umsetzung von Generationen-Management am Arbeitsplatz bieten. Expertinnen und Experten zeigen aus einer Vielzahl von (personalwirtschaftlichen) Perspektiven auf, wie Arbeitgeber die Fähigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten können.Der demografische Wandel führt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rückgang der Erwerbsbevölkerung, parallel kommt es zu neuen Ansprüchen und Vorstellungen der Beschäftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritäten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsförderung und Nachwuchsgewinnung. Für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfähigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivität und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschäftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfähigkeit fördern und die intergenerative Wertschätzung und Zusammenarbeit stärken.Für die dritte Auflage wurden die Beiträge erneut überarbeitet und aktualisiert.Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 336 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658386481
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australien
Paperback. Zustand: new. Paperback. Das Buch vermittelt Konzepte, Instrumente und Good Practices-Ansaetze, die Orientierung bei der pragmatischen Umsetzung von Generationen-Management am Arbeitsplatz bieten. Expertinnen und Experten zeigen aus einer Vielzahl von (personalwirtschaftlichen) Perspektiven auf, wie Arbeitgeber die Faehigkeit zum Management einer Mehr-Generationen-Belegschaft gezielt entwickeln und sich dadurch einen handfesten Wettbewerbsvorteil erarbeiten koennen.Der demografische Wandel fuehrt in den 2020er Jahren zu einem massiven Rueckgang der Erwerbsbevoelkerung, parallel kommt es zu neuen Anspruechen und Vorstellungen der Beschaeftigten im Arbeitsleben. Dessen ungeachtet setzen Arbeitgeber ihre Prioritaeten beim Demografie-Management noch oftmals in den Bereichen Gesundheitsfoerderung und Nachwuchsgewinnung. Fuer die Zukunftsfaehigkeit von Unternehmen kommt es neben der Arbeitsfaehigkeit jedoch vor allem auf die Kooperationsbereitschaft und das Engagement der Mitarbeitenden jeden Alters an.Generationen-Management steigert die Arbeitgeberattraktivitaet und nutzt das Potenzial altersgemischter Belegschaften nachhaltig zum Vorteil von Beschaeftigten und Unternehmen. Hierbei sind drei Handlungsfelder wesentlich: die organisationalen und arbeitspolitischen Rahmenbedingungen gestalten, die lebenslange Leistungsfaehigkeit foerdern und die intergenerative Wertschaetzung und Zusammenarbeit staerken. Fuer die dritte Auflage wurden die Beitraege erneut ueberarbeitet und aktualisiert. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658386481
Anzahl: 1 verfügbar