Der Band widmet sich dem Elektroauto. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Elektroauto als Teil einer neuen Mobilitätskultur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung leisten kann. Dabei wird neben der technischen, die kulturelle, politische, soziale und ästhetische Dimension betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern müssen, um dem Elektroauto zum Erfolg zu verhelfen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend leitet das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin.
Prof. Marcus Keichel lehrt Designforschung und strategisches Entwerfen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Prof. Dr. Claus Leggewie ist Ludwig Börne-Professor an der Justus Liebig-Universität Gießen und leitet dort das "Panel on Planetary Thinking".
Prof. Dr. Wolfgang Ruppert lehrt Kultur- und Politikgeschichte an der Universität der Künste in Berlin.
Dr. Oliver Schwedes ist mit dem Büro Critical Move als freier wissenschaftlicher Berater tätig.
Dr. Jessica Stock war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin.
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Henning Wallentowitz leitete das Institut für Kraftfahrwesen an der RWTH Aachen.
Der Band widmet sich dem Elektroauto. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Elektroauto als Teil einer neuen Mobilitätskultur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung leisten kann. Dabei wird neben der technischen, die kulturelle, politische, soziale und ästhetische Dimension betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern müssen, um dem Elektroauto zum Erfolg zu verhelfen.
Der Inhalt
Einleitung – Herrschaft über Raum und Zeit – Objekt der Begierde – Ganz neue Möglichkeiten – Der Benchmark ist noch immer das heutige Verhalten – Fokus Batterie – Statt eines Nachwortes.
Die Herausgeber/Die AutorInnen
Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend leitet das Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin.
Prof. Marcus Keichel lehrt Designforschung und strategisches Entwerfen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.
Prof. Dr. Claus Leggewie ist Ludwig Börne-Professor an der Justus Liebig-Universität Gießen und leitet dort das "Panel on Planetary Thinking".
Prof. Dr. Wolfgang Ruppert lehrte Kultur- und Politikgeschichte an der Universität der Künste in Berlin.
Dr. Oliver Schwedes ist mit dem Büro Critical Move als freier wissenschaftlicher Berater tätig.
Dr. Jessica Stock war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung der TU Berlin.
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Henning Wallentowitz leitete das Institut für Kraftfahrwesen an der RWTH Aachen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 5,50 für den Versand von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Brook Bookstore On Demand, Napoli, NA, Italien
Zustand: new. Questo è un articolo print on demand. Bestandsnummer des Verkäufers HOWO5HN4OT
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Der Band widmet sich dem Elektroauto. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Elektroauto als Teil einer neuen Mobilitätskultur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung leisten kann. Dabei wird neben der technischen, die kulturelle, politische, soziale und ästhetische Dimension betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern müssen, um dem Elektroauto zum Erfolg zu verhelfen. 152 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658476427
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Bestandsnummer des Verkäufers M03658476427-V
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 26403882264
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. Print on Demand. Bestandsnummer des Verkäufers 409304775
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland
Zustand: New. PRINT ON DEMAND. Bestandsnummer des Verkäufers 18403882258
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Der Band widmet sich dem Elektroauto. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Elektroauto als Teil einer neuen Mobilitätskultur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung leisten kann. Dabei wird neben der technischen, die kulturelle, politische, soziale und ästhetische Dimension betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern müssen, um dem Elektroauto zum Erfolg zu verhelfen.Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 152 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658476427
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Band widmet sich dem Elektroauto. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit das Elektroauto als Teil einer neuen Mobilitätskultur einen Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung leisten kann. Dabei wird neben der technischen, die kulturelle, politische, soziale und ästhetische Dimension betrachtet. Es wird gezeigt, wie sich die gesamtgesellschaftlichen Rahmenbedingungen ändern müssen, um dem Elektroauto zum Erfolg zu verhelfen. Bestandsnummer des Verkäufers 9783658476427
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Das Elektroauto | Mobilität im Umbruch | Marcus Keichel (u. a.) | Taschenbuch | viii | Deutsch | 2025 | Springer Gabler | EAN 9783658476427 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 133205453
Anzahl: 5 verfügbar