Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Studium der Mathematik an der Universität Stuttgart, von 1980 bis 1985 Assistent am Institut für Informatik der Universität Stuttgart, Promotion 1985 mit einem Thema der Theoretischen Informatik. Zwischen 1985 und 1990 Research Staff Member bei IBM Deutschland GmbH in Heidelberg und Stuttgart mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz und Natural Language Processing. 1990 bis 2018 Professor an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Fakultät Informatik, mit den Lehrgebieten Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik, Simulation diskreter Prozesse, Wissensbasierte Systeme, Data Analytics. Seit 2018 Professor im Ruhestand.
Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Informatik-Studierende sowie Personen, die in den Fachgebieten Data Analytics, Internet of Things, Industrie 4.0 lehren, forschen oder praktisch tätig sind.
Der Autor
Ulrich Hedtstück ist Professor im Ruhestand an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Fakultät Informatik. Seine Fachgebiete sind Algorithmen und Datenstrukturen, Theoretische Informatik, Simulation diskreter Prozesse, Künstliche Intelligenz, Data Analytics.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: HPB-Red, Dallas, TX, USA
paperback. Zustand: Good. Connecting readers with great books since 1972! Used textbooks may not include companion materials such as access codes, etc. May have some wear or writing/highlighting. We ship orders daily and Customer Service is our top priority! Bestandsnummer des Verkäufers S_350796170
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020318417
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Grand Eagle Retail, Bensenville, IL, USA
Paperback. Zustand: new. Paperback. Eine wichtige Aufgabe fuer die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die fuer eine Anwendung relevant sind und uebers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) koennen grosse Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessablaeufen des taeglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0. Eine wichtige Aufgabe fuer die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die fuer eine Anwendung relevant sind und uebers Netz verschickt werden. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783662615751
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
Zustand: New. SUPER FAST SHIPPING. Bestandsnummer des Verkäufers 9783662615751
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783662615751_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
PF. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783662615751
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Eine wichtige Aufgabe für die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die für eine Anwendung relevant sind und übers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) können große Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessabläufen des täglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0. 163 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783662615751
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 2nd updated edition. 174 pages. German language. 9.45x6.61x0.55 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers x-3662615754
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Kartoniert / Broschiert. Zustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Macht Algorithmen der vernetzten Welt verstaendlichVermittelt gut verstaendlich den theoretischen HintergrundEnthaelt einen Anhang mit Praedikatenlogik 1. Stufe als Grundlage fuer regelbasierte Algorithmen Macht Algor. Bestandsnummer des Verkäufers 359426179
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: AussieBookSeller, Truganina, VIC, Australien
Paperback. Zustand: new. Paperback. Eine wichtige Aufgabe fuer die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die fuer eine Anwendung relevant sind und uebers Netz verschickt werden. Mit Complex Event Processing (CEP) koennen grosse Mengen von zeitbehafteten Daten unterschiedlichster Art in nahezu Echtzeit analysiert und weiterverarbeitet werden. Die grundlegende Vorgehensweise beim CEP entspricht der menschlichen Entscheidungsfindung in Prozessablaeufen des taeglichen Lebens und stellt eine Erweiterung bekannter Methoden des Data Analytics wie Data Mining, statistische Analyse oder regelbasierte Wissensverarbeitung dar. Typische Anwendungsgebiete sind Big-Data-Systeme, Internet of Things, Industrie 4.0. Eine wichtige Aufgabe fuer die IT der vernetzten Welt ist die maschinelle Auswertung und Verarbeitung von Informationen, die fuer eine Anwendung relevant sind und uebers Netz verschickt werden. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783662615751
Anzahl: 1 verfügbar