Beinahe mit jedem Auftrag an die Marktforschung aus den Bereichen Wirtschaft und Politik ist die Forderung nach prognostischen Aussagen ver knüpft. Selbst wenn dieses Anliegen nicht explizit vorgetragen wird, unter liegt nahezu jedes Umfrageergebnis in der Marktforschung einer Interpreta tion im Hinblick auf seine Relevanz für die künftige Entwicklung bestimmter Sachverhalte. Wenn die Fragen: "Lesen Sie Zeitung? Haben Sie zufällig gestern eine Zeitung gelesen?" beispielsweise 72 Prozent Leser pro Tag ermitteln, dann interpretiert der Werbeplaner dieses Ergebnis prognostisch. Die Placierung einer Anzeige in allen Tageszeitungen bedeutet für ihn, daß 72 Prozent der Bevölkerung durch diese Werbebotschaft maximal erreicht wer den. Ob es sich nun um die Zahl der Leser pro Tag einer Zeitung, um das Image eines Markenartikels oder die Einstellung zum Bundeskanzler handelt - der artige Informationen werden nur selten ausschließlich als Daten über die Vergangenheit oder Gegenwart aufgenommen. Ihr Wert liegt vielmehr in der mehr oder weniger bewußten Projektion auf die Zukunft. Das "savoir pour prevoir" eines Comte steckt also in jeder Ziffer, die durch die Marktforschung gewonnen wird. Die Projektion vergangener Entwicklungstendenzen auf die Zukunft impli ziert die Annahme, daß die Erscheinungen der Realität sich regelmäßig, d. h.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Beinahe mit jedem Auftrag an die Marktforschung aus den Bereichen Wirtschaft und Politik ist die Forderung nach prognostischen Aussagen ver knüpft. Selbst wenn dieses Anliegen nicht explizit vorgetragen wird, unter liegt nahezu jedes Umfrageergebnis in der Marktforschung einer Interpreta tion im Hinblick auf seine Relevanz für die künftige Entwicklung bestimmter Sachverhalte. Wenn die Fragen: "Lesen Sie Zeitung? Haben Sie zufällig gestern eine Zeitung gelesen?" beispielsweise 72 Prozent Leser pro Tag ermitteln, dann interpretiert der Werbeplaner dieses Ergebnis prognostisch. Die Placierung einer Anzeige in allen Tageszeitungen bedeutet für ihn, daß 72 Prozent der Bevölkerung durch diese Werbebotschaft maximal erreicht wer den. Ob es sich nun um die Zahl der Leser pro Tag einer Zeitung, um das Image eines Markenartikels oder die Einstellung zum Bundeskanzler handelt - der artige Informationen werden nur selten ausschließlich als Daten über die Vergangenheit oder Gegenwart aufgenommen. Ihr Wert liegt vielmehr in der mehr oder weniger bewußten Projektion auf die Zukunft. Das "savoir pour prevoir" eines Comte steckt also in jeder Ziffer, die durch die Marktforschung gewonnen wird. Die Projektion vergangener Entwicklungstendenzen auf die Zukunft impli ziert die Annahme, daß die Erscheinungen der Realität sich regelmäßig, d. h.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Beinahe mit jedem Auftrag an die Marktforschung aus den Bereichen Wirtschaft und Politik ist die Forderung nach prognostischen Aussagen ver knüpft. Selbst wenn dieses Anliegen nicht explizit vorgetragen wird, unter liegt nahezu jedes Umfrageergebnis in der Marktforschung einer Interpreta tion im Hinblick auf seine Relevanz für die künftige Entwicklung bestimmter Sachverhalte. Wenn die Fragen: 'Lesen Sie Zeitung Haben Sie zufällig gestern eine Zeitung gelesen ' beispielsweise 72 Prozent Leser pro Tag ermitteln, dann interpretiert der Werbeplaner dieses Ergebnis prognostisch. Die Placierung einer Anzeige in allen Tageszeitungen bedeutet für ihn, daß 72 Prozent der Bevölkerung durch diese Werbebotschaft maximal erreicht wer den. Ob es sich nun um die Zahl der Leser pro Tag einer Zeitung, um das Image eines Markenartikels oder die Einstellung zum Bundeskanzler handelt - der artige Informationen werden nur selten ausschließlich als Daten über die Vergangenheit oder Gegenwart aufgenommen. Ihr Wert liegt vielmehr in der mehr oder weniger bewußten Projektion auf die Zukunft. Das 'savoir pour prevoir' eines Comte steckt also in jeder Ziffer, die durch die Marktforschung gewonnen wird. Die Projektion vergangener Entwicklungstendenzen auf die Zukunft impli ziert die Annahme, daß die Erscheinungen der Realität sich regelmäßig, d. h. Bestandsnummer des Verkäufers 9783663009504
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 5228682
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Beinahe mit jedem Auftrag an die Marktforschung aus den Bereichen Wirtschaft und Politik ist die Forderung nach prognostischen Aussagen ver knüpft. Selbst wenn dieses Anliegen nicht explizit vorgetragen wird, unter liegt nahezu jedes Umfrageergebnis in der Marktforschung einer Interpreta tion im Hinblick auf seine Relevanz für die künftige Entwicklung bestimmter Sachverhalte. Wenn die Fragen: 'Lesen Sie Zeitung Haben Sie zufällig gestern eine Zeitung gelesen ' beispielsweise 72 Prozent Leser pro Tag ermitteln, dann interpretiert der Werbeplaner dieses Ergebnis prognostisch. Die Placierung einer Anzeige in allen Tageszeitungen bedeutet für ihn, daß 72 Prozent der Bevölkerung durch diese Werbebotschaft maximal erreicht wer den. Ob es sich nun um die Zahl der Leser pro Tag einer Zeitung, um das Image eines Markenartikels oder die Einstellung zum Bundeskanzler handelt - der artige Informationen werden nur selten ausschließlich als Daten über die Vergangenheit oder Gegenwart aufgenommen. Ihr Wert liegt vielmehr in der mehr oder weniger bewußten Projektion auf die Zukunft. Das 'savoir pour prevoir' eines Comte steckt also in jeder Ziffer, die durch die Marktforschung gewonnen wird. Die Projektion vergangener Entwicklungstendenzen auf die Zukunft impli ziert die Annahme, daß die Erscheinungen der Realität sich regelmäßig, d. h. 100 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783663009504
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Prognosen in der Marktforschung | Die Eignung der demoskopischen Marktforschung zur Formulierung von Prognosen | Lieselotte Opitz | Taschenbuch | 100 S. | Deutsch | Gabler Verlag | EAN 9783663009504 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 105723543
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Beinahe mit jedem Auftrag an die Marktforschung aus den Bereichen Wirtschaft und Politik ist die Forderung nach prognostischen Aussagen ver knüpft. Selbst wenn dieses Anliegen nicht explizit vorgetragen wird, unter liegt nahezu jedes Umfrageergebnis in der Marktforschung einer Interpreta tion im Hinblick auf seine Relevanz für die künftige Entwicklung bestimmter Sachverhalte. Wenn die Fragen: 'Lesen Sie Zeitung Haben Sie zufällig gestern eine Zeitung gelesen ' beispielsweise 72 Prozent Leser pro Tag ermitteln, dann interpretiert der Werbeplaner dieses Ergebnis prognostisch. Die Placierung einer Anzeige in allen Tageszeitungen bedeutet für ihn, daß 72 Prozent der Bevölkerung durch diese Werbebotschaft maximal erreicht wer den. Ob es sich nun um die Zahl der Leser pro Tag einer Zeitung, um das Image eines Markenartikels oder die Einstellung zum Bundeskanzler handelt - der artige Informationen werden nur selten ausschließlich als Daten über die Vergangenheit oder Gegenwart aufgenommen. Ihr Wert liegt vielmehr in der mehr oder weniger bewußten Projektion auf die Zukunft. Das 'savoir pour prevoir' eines Comte steckt also in jeder Ziffer, die durch die Marktforschung gewonnen wird. Die Projektion vergangener Entwicklungstendenzen auf die Zukunft impli ziert die Annahme, daß die Erscheinungen der Realität sich regelmäßig, d. h.Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, 69121 Heidelberg 104 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783663009504
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783663009504_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783663009504
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
Zustand: New. SUPER FAST SHIPPING. Bestandsnummer des Verkäufers 9783663009504
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Mar3113020319934
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar