Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 3,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im weiteren Verlauf beschriebene Projektarbeit beschreibt die Schnittstellenoptimierung einer gastroenterologischen und infektiologischen Station in einem Krankenhaus mit Schwerpunktversorgung. Jährlich werden ca. 43.000 Patienten stationär, und ca. 120.000 Patienten aus dem ambulanten, teilstationären und rehabilitativen Bereich behandelt. An drei Standorten verfügt das Krankenhaus über ca. 1013 Betten, an denen sich zusätzlich noch tagesklinische Behandlungsplätze befinden. Zudem werden noch über 304 Pflegeplätze in der Altenpflege angeboten. Die Qualität der angebotenen Leistungen hat für das Unternehmen höchste Priorität, um den Anforderungen der Gesellschaft, der Patienten und Kunden gewachsen zu sein. Es wird ein hohes Maß an fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenz bei der Betreuung, Behandlung und Pflege der Patienten und Bewohner geboten. Um die Qualität auf höchstem Niveau halten zu können findet kontinuierlich eine Überprüfung und Verbesserung der betrieblichen Abläufe statt. Nach Naegler ist „eine bessere Qualität der Behandlungs-, Service- und Betriebsführungsprozesse die Ergebnisse aus Prozessen und Strukturen, in deren Mittelpunkt der Patient steht." (Nagler 2008 : 8).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 4,59
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Buchbeschreibung GRIN Verlag, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Not Signed; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783668143333_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung GRIN Verlag, United States, 2016. Paperback. Zustand: New. 1. Auflage. Language: German. Brand new Book. Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 3,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im weiteren Verlauf beschriebene Projektarbeit beschreibt die Schnittstellenoptimierung einer gastroenterologischen und infektiologischen Station in einem Krankenhaus mit Schwerpunktversorgung. Jährlich werden ca. 43.000 Patienten stationär, und ca. 120.000 Patienten aus dem ambulanten, teilstationären und rehabilitativen Bereich behandelt. An drei Standorten verfügt das Krankenhaus über ca. 1013 Betten, an denen sich zusätzlich noch tagesklinische Behandlungsplätze befinden. Zudem werden noch über 304 Pflegeplätze in der Altenpflege angeboten. Die Qualität der angebotenen Leistungen hat für das Unternehmen höchste Priorität, um den Anforderungen der Gesellschaft, der Patienten und Kunden gewachsen zu sein. Es wird ein hohes Maß an fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenz bei der Betreuung, Behandlung und Pflege der Patienten und Bewohner geboten. Um die Qualität auf höchstem Niveau halten zu können findet kontinuierlich eine Überprüfung und Verbesserung der betrieblichen Abläufe statt. Nach Naegler ist "eine bessere Qualität der Behandlungs-, Service- und Betriebsführungsprozesse die Ergebnisse aus Prozessen und Strukturen, in deren Mittelpunkt der Patient steht." (Nagler 2008: 8). Bestandsnummer des Verkäufers APC9783668143333
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren