Verwandte Artikel zu Hannibal. Die Darstellung von Hannibals Charakter bei...

Hannibal. Die Darstellung von Hannibals Charakter bei Cornelius Nepos im Vergleich zu anderen antiken Autoren - Softcover

 
9783668366473: Hannibal. Die Darstellung von Hannibals Charakter bei Cornelius Nepos im Vergleich zu anderen antiken Autoren
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Didaktik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Fachdidaktik: Wertediskussion bei Nepos (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptwerk des Cornelius Nepos, welches die Lebensdarstellungen berühmter Männer thematisiert, umfasste sechzehn Bücher über ausländische und römische Könige (De regibus), Feldherrn (De ducibus), Redner, Historiker (De historicis), Dichter (De poetis), Philosphen und Grammatiker. Zwei weitere Gruppen sind unbekannt. Wir besitzen in Gänze das Buch „Liber de excellentibus ducibus exterarum gentium", welches sich vornehmlich mit griechischen Heerführern befasst und dem ein weiteres verloren gegangenes Buch römischer Feldherrn gegenüber gestellt wurde. Hinzu treten ferner die Darstellung römischer Historiker (Cato und Atticus) aus dem Buch „Liber de Latinis historicis" sowie eine Erzählung „De regibus" (über Könige, die auch Feldherrn waren). Insgesamt umfasst die Schrift 23 Kapitel. Zuerst wurde das gesamte biographische Werk vor 32 v. Chr. publiziert. Nach dem Tod des Atticus (32. v. Chr.) kam es zu einer zweiten Auflage, welche um die heutigen vier Schlusskapitel erweitert wurde. Die Viten des Atticus, des Datames, des Hamilkars und des Hannibals sind ein Nachtrag des Buches „Liber de excellentibus ducibus exterarum gentium", das ursprünglich nur griechischen Feldherrn vorbehalten war. Es war nicht die Absicht des Nepos, mit seiner Sammlung von Biographien berühmter Männer als Historiker zu erscheinen. Historische Genauigkeit lehnte er ab. Vielmehr verarbeitete er seine Quellen nach eigenen Vorstellungen, um den Gegenstand einem breiten, anspruchslosen Publikum zu präsentieren. Im Vordergrund standen die viri excellentes als exempla und die Geschichte als magistra vitae. Wichtig ist, dass Nepos von einer grundsätzlichen Gleichwertigkeit von Römern und Griechen ausgeht.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3668366470
  • ISBN 13 9783668366473
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten24

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Marc Andre Ziegler
Verlag: GRIN Verlag Dez 2016 (2016)
ISBN 10: 3668366470 ISBN 13: 9783668366473
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 20 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668366473

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Marc Andre Ziegler
Verlag: GRIN Verlag (2016)
ISBN 10: 3668366470 ISBN 13: 9783668366473
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668366473

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer