Verwandte Artikel zu Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung...

Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung des Themas am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn - Softcover

 
9783668467446: Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung des Themas am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zeigt auf, wie das Gleichnis vom verlorenen Sohn mit Kindern im Unterricht theologisiert werden kann. Zunächst wird der Begriff „Gleichnis" operationalisiert. Dabei wird kurz auf die Gleichnistheorie von Adolf Jülicher und die heutige Jesusforschung zu den Gleichnissen eingegangen. Daraufhin folgt ein Absatz zu den Gleichnissen Jesu. Im nächsten Schritt wird sich mit den verschiedenen Gleichnistypen auseinandergesetzt, um sie voneinander abzugrenzen. Anschließend folgt der Übergang zum Schulbezug, in dem das Theologisieren mit Kindern angerissen wird. Um die spätere Unterrichtsidee besser nachvollziehen zu können, wird daraufhin das Gleichnis vom verlorenen Sohn vorgestellt, kurz in den Bibelkontext eingeordnet und gedeutet. Abschließend wurde eine eigene Idee entwickelt, wie der Unterrichtsverlauf zur Behandlung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn abgehandelt werden kann. Im Vordergrund steht hierbei die Erarbeitung des theologischen Hintergrunds des Gleichnisses mit den Kindern. Der Unterrichtsverlauf und die Idee werden grob skizziert. Es wurde darauf verzichtet, genaue Unterrichtsdetails, wie zum Beispiel die Festigung des Stoffes mit Arbeitsblättern und dergleichen, zu erarbeiten. Ebenfalls wurde auf eine ausführliche Exegese des Gleichnisses verzichtet. Beides würde den Umfang der Arbeit sprengen. Für die vorliegenden Bibelstellen wurde die Lutherbibel verwendet. Schülerinnen und Schüler werden als SchülerInnen bezeichnet.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3668467447
  • ISBN 13 9783668467446
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten28

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Marie-Claire Lahuerta Casañ
Verlag: GRIN Verlag (2017)
ISBN 10: 3668467447 ISBN 13: 9783668467446
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zeigt auf, wie das Gleichnis vom verlorenen Sohn mit Kindern im Unterricht theologisiert werden kann. Zunächst wird der Begriff 'Gleichnis' operationalisiert. Dabei wird kurz auf die Gleichnistheorie von Adolf Jülicher und die heutige Jesusforschung zu den Gleichnissen eingegangen. Daraufhin folgt ein Absatz zu den Gleichnissen Jesu.Im nächsten Schritt wird sich mit den verschiedenen Gleichnistypen auseinandergesetzt, um sie voneinander abzugrenzen. Anschließend folgt der Übergang zum Schulbezug, in dem das Theologisieren mit Kindern angerissen wird. Um die spätere Unterrichtsidee besser nachvollziehen zu können, wird daraufhin das Gleichnis vom verlorenen Sohn vorgestellt, kurz in den Bibelkontext eingeordnet und gedeutet. Abschließend wurde eine eigene Idee entwickelt, wie der Unterrichtsverlauf zur Behandlung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn abgehandelt werden kann. Im Vordergrund steht hierbei die Erarbeitung des theologischen Hintergrunds des Gleichnisses mit den Kindern. Der Unterrichtsverlauf und die Idee werden grob skizziert.Es wurde darauf verzichtet, genaue Unterrichtsdetails, wie zum Beispiel die Festigung des Stoffes mit Arbeitsblättern und dergleichen, zu erarbeiten. Ebenfalls wurde auf eine ausführliche Exegese des Gleichnisses verzichtet. Beides würde den Umfang der Arbeit sprengen. Für die vorliegenden Bibelstellen wurde die Lutherbibel verwendet. Schülerinnen und Schüler werden als SchülerInnen bezeichnet. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668467446

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Marie-Claire Lahuerta Casañ
Verlag: GRIN Verlag Jul 2017 (2017)
ISBN 10: 3668467447 ISBN 13: 9783668467446
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zeigt auf, wie das Gleichnis vom verlorenen Sohn mit Kindern im Unterricht theologisiert werden kann. Zunächst wird der Begriff 'Gleichnis' operationalisiert. Dabei wird kurz auf die Gleichnistheorie von Adolf Jülicher und die heutige Jesusforschung zu den Gleichnissen eingegangen. Daraufhin folgt ein Absatz zu den Gleichnissen Jesu.Im nächsten Schritt wird sich mit den verschiedenen Gleichnistypen auseinandergesetzt, um sie voneinander abzugrenzen. Anschließend folgt der Übergang zum Schulbezug, in dem das Theologisieren mit Kindern angerissen wird. Um die spätere Unterrichtsidee besser nachvollziehen zu können, wird daraufhin das Gleichnis vom verlorenen Sohn vorgestellt, kurz in den Bibelkontext eingeordnet und gedeutet. Abschließend wurde eine eigene Idee entwickelt, wie der Unterrichtsverlauf zur Behandlung des Gleichnisses vom verlorenen Sohn abgehandelt werden kann. Im Vordergrund steht hierbei die Erarbeitung des theologischen Hintergrunds des Gleichnisses mit den Kindern. Der Unterrichtsverlauf und die Idee werden grob skizziert.Es wurde darauf verzichtet, genaue Unterrichtsdetails, wie zum Beispiel die Festigung des Stoffes mit Arbeitsblättern und dergleichen, zu erarbeiten. Ebenfalls wurde auf eine ausführliche Exegese des Gleichnisses verzichtet. Beides würde den Umfang der Arbeit sprengen. Für die vorliegenden Bibelstellen wurde die Lutherbibel verwendet. Schülerinnen und Schüler werden als SchülerInnen bezeichnet. 28 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668467446

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer