Verwandte Artikel zu Sternentod. Wie Sterne ihr Leben beenden: Der Lebenszyklus...

Sternentod. Wie Sterne ihr Leben beenden: Der Lebenszyklus eines Sterns - Softcover

 
9783668641440: Sternentod. Wie Sterne ihr Leben beenden: Der Lebenszyklus eines Sterns
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 2,33, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir in einer klaren Sommernacht, ohne Wolken, an den Himmel sehen, erblicken wir einen ganzen Teppich voller heller Punkte an unserem Nachthimmel. Diese leuchtenden Punkte sind Sterne, die aufgrund ihrer extrem hohen Oberflächentemperatur UV-Wellen absondern, welche bei uns auf der Erde als Licht ankommen. In der Nacht ist die Einstrahlung von unserem Zentralstern, der Sonne so gering, dass es uns möglich ist, die anderen Sterne in unserer Galaxis zu sehen. Doch wieso gibt es eigentlich Sterne? Warum sind sie so heiß und besitzen diese extreme Leuchtkraft, mit der sie über viele Milliarden Kilometern ihr Licht bis zu uns auf die Erde senden? Was ist, wenn so ein Stern mal nicht mehr leuchten kann? Wie sieht das Ende eines Sterns aus? All diese Fragen werde ich im Folgenden versuchen zu beantworten. Aber die wohl wichtigste Frage ist doch, was passiert, wenn unsere Sonne ihrem Lebensende entgegengeht. Wann wird dies der Fall sein und ist es dann noch möglich auf unserer Erde zu leben, oder wird diese von der Sonne zerstört? Wie funktioniert ein Stern? Was ist eigentlich genau ein Stern? Ist alles was am Himmel leuchtet ein Stern? „Sterne [...] sind [...] näherungsweise kugelförmige Ansammlung von ionisiertem Gas, das durch thermonukleare Fusionsprozesse Energie vor allem in Form von elektromagnetischer Strahlung freisetzt." Außerhalb der Astrophysik gibt es auch die Definition, dass jeder Leuchtende Himmelskörper ein Stern ist, den man mit dem menschlichen Auge sehen kann. So würden allerdings manche nahegelegenen Planeten ebenfalls als Sterne gelten, obwohl sie keinerlei Fusionsprozesse durchführen. Im Zentrum eines Sterns ist immer ein Kern. An diesem Punkt herrscht auch die höchste Temperatur des Sterns und dort befindet sich der Hauptplatz der thermonuklearen Kernfusion. Größere oder ältere Sterne können Schalen um den Kern bilden. In diesen Scha

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2018
  • ISBN 10 3668641447
  • ISBN 13 9783668641440
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten30

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Sebastian Schummer
Verlag: GRIN Verlag Feb 2018 (2018)
ISBN 10: 3668641447 ISBN 13: 9783668641440
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Print-on-Demand
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 2,33, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir in einer klaren Sommernacht, ohne Wolken, an den Himmel sehen, erblicken wir einen ganzen Teppich voller heller Punkte an unserem Nachthimmel. Diese leuchtenden Punkte sind Sterne, die aufgrund ihrer extrem hohen Oberflächentemperatur UV-Wellen absondern, welche bei uns auf der Erde als Licht ankommen. In der Nacht ist die Einstrahlung von unserem Zentralstern, der Sonne so gering, dass es uns möglich ist, die anderen Sterne in unserer Galaxis zu sehen. Doch wieso gibt es eigentlich Sterne Warum sind sie so heiß und besitzen diese extreme Leuchtkraft, mit der sie über viele Milliarden Kilometern ihr Licht bis zu uns auf die Erde senden Was ist, wenn so ein Stern mal nicht mehr leuchten kann Wie sieht das Ende eines Sterns aus All diese Fragen werde ich im Folgenden versuchen zu beantworten. Aber die wohl wichtigste Frage ist doch, was passiert, wenn unsere Sonne ihrem Lebensende entgegengeht. Wann wird dies der Fall sein und ist es dann noch möglich auf unserer Erde zu leben, oder wird diese von der Sonne zerstört Wie funktioniert ein Stern Was ist eigentlich genau ein Stern Ist alles was am Himmel leuchtet ein Stern 'Sterne [.] sind [.] näherungsweise kugelförmige Ansammlung von ionisiertem Gas, das durch thermonukleare Fusionsprozesse Energie vor allem in Form von elektromagnetischer Strahlung freisetzt.' Außerhalb der Astrophysik gibt es auch die Definition, dass jeder Leuchtende Himmelskörper ein Stern ist, den man mit dem menschlichen Auge sehen kann. So würden allerdings manche nahegelegenen Planeten ebenfalls als Sterne gelten, obwohl sie keinerlei Fusionsprozesse durchführen. Im Zentrum eines Sterns ist immer ein Kern. An diesem Punkt herrscht auch die höchste Temperatur des Sterns und dort befindet sich der Hauptplatz der thermonuklearen Kernfusion. Größere oder ältere Sterne können Schalen um den Kern bilden. In diesen Schalen finden Fusionsprozesse statt, die bei geringeren Temperaturen ablaufen. 28 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668641440

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer