Verwandte Artikel zu Franz Kafkas "Brief an den Vater" (1919) als...

Franz Kafkas "Brief an den Vater" (1919) als autobiographisches Werk? - Softcover

 
9783668703612: Franz Kafkas "Brief an den Vater" (1919) als autobiographisches Werk?

Inhaltsangabe

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Roman bin ich, meine Geschichten sind ich." Mit diesem Satz beschreibt Franz Kafka sich selbst und seine Werke. Er sah das Schreiben als eine 'Existenzaufgabe' für sich und sein Leben. Sein Gesamtwerk ist bekannt für die Verarbeitung des problematischen Verhältnisses zu seinem Vater und somit immer wieder überschattet von den starken biografischen Zügen, die man im Vergleich zu seinem Lebenslauf und seinen Stimmungen wiederfindet. Biografisch oder doch autobiographisch? Wie viel von Franz Kafka findet sich nun wirklich in seinen Werken wieder? Wie wird die Autobiographie in der Literaturwissenschaft definiert und inwieweit treffen diese Kriterien auf Kafkas Brief an den Vater zu? Die Auswahl des Untersuchungsgegenstandes resultiert aus der Annahme, dass in diesem Werk die meisten Grenzen zwischen der Autobiographie und Biographie überschritten werden. Um diesen Fragen nachzugehen, werden zu Beginn der Seminararbeit allgemeine Kriterien und Klassifikationsmöglichkeiten einer Autobiografie aufgeführt und miteinander verglichen. Einen Vergleich bieten in dieser Recherche drei Lexikonartikel, aus denen übereinstimmende Kriterien herausgefiltert werden sollen. Ebenso dienen die Kriterien Johann Wolfgang von Goethes aus dem Vorwort seiner eigenen Autobiographie "Dichtung und Wahrheit" und Philippe Lejeunes Abhandlung "Der autobiografische Pakt" als vergleichbare Größen. Weiterhin sollen die Entstehungsgeschichte wie auch der Inhalt des Briefes näher betrachtet werden, um die Beweggründe, sowohl für das Schreiben selbst als auch für die Veröffentlichung durch Kafkas Freund Max Brod, besser nachvollziehen zu können. Zuletzt wird das Werk Brief an den Vater auf die zu Beginn genannten Kriterien hin analysiert werden.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Roman bin ich, meine Geschichten sind ich." Mit diesem Satz beschreibt Franz Kafka sich selbst und seine Werke. Er sah das Schreiben als eine 'Existenzaufgabe' für sich und sein Leben. Sein Gesamtwerk ist bekannt für die Verarbeitung des problematischen Verhältnisses zu seinem Vater und somit immer wieder überschattet von den starken biografischen Zügen, die man im Vergleich zu seinem Lebenslauf und seinen Stimmungen wiederfindet. Biografisch oder doch autobiographisch? Wie viel von Franz Kafka findet sich nun wirklich in seinen Werken wieder? Wie wird die Autobiographie in der Literaturwissenschaft definiert und inwieweit treffen diese Kriterien auf Kafkas Brief an den Vater zu? Die Auswahl des Untersuchungsgegenstandes resultiert aus der Annahme, dass in diesem Werk die meisten Grenzen zwischen der Autobiographie und Biographie überschritten werden. Um diesen Fragen nachzugehen, werden zu Beginn der Seminararbeit allgemeine Kriterien und Klassifikationsmöglichkeiten einer Autobiografie aufgeführt und miteinander verglichen. Einen Vergleich bieten in dieser Recherche drei Lexikonartikel, aus denen übereinstimmende Kriterien herausgefiltert werden sollen. Ebenso dienen die Kriterien Johann Wolfgang von Goethes aus dem Vorwort seiner eigenen Autobiographie "Dichtung und Wahrheit" und Philippe Lejeunes Abhandlung "Der autobiografische Pakt" als vergleichbare Größen. Weiterhin sollen die Entstehungsgeschichte wie auch der Inhalt des Briefes näher betrachtet werden, um die Beweggründe, sowohl für das Schreiben selbst als auch für die Veröffentlichung durch Kafkas Freund Max Brod, besser nachvollziehen zu können. Zuletzt wird das Werk Brief an den Vater auf die zu Beginn genannten Kriterien hin analysiert werden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

EUR 3,41 für den Versand innerhalb von/der USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Franz Kafkas "Brief an den Vater" (1919) als...

Beispielbild für diese ISBN

Reinisch, Jacqueline
Verlag: Grin Verlag, 2018
ISBN 10: 3668703612 ISBN 13: 9783668703612
Neu Softcover

Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. pp. 24. Bestandsnummer des Verkäufers 26380800725

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 25,98
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,41
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Reinisch, Jacqueline
Verlag: Grin Verlag, 2018
ISBN 10: 3668703612 ISBN 13: 9783668703612
Neu Softcover
Print-on-Demand

Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Print on Demand pp. 24. Bestandsnummer des Verkäufers 382021898

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 24,83
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,44
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Reinisch, Jacqueline
Verlag: Grin Verlag, 2018
ISBN 10: 3668703612 ISBN 13: 9783668703612
Neu Softcover
Print-on-Demand

Anbieter: Biblios, Frankfurt am main, HESSE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. PRINT ON DEMAND pp. 24. Bestandsnummer des Verkäufers 18380800735

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 26,51
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jacqueline Reinisch
Verlag: GRIN Verlag Jun 2018, 2018
ISBN 10: 3668703612 ISBN 13: 9783668703612
Neu Taschenbuch
Print-on-Demand

Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Roman bin ich, meine Geschichten sind ich.' Mit diesem Satz beschreibt Franz Kafka sich selbst und seine Werke. Er sah das Schreiben als eine 'Existenzaufgabe' für sich und sein Leben. Sein Gesamtwerk ist bekannt für die Verarbeitung des problematischen Verhältnisses zu seinem Vater und somit immer wieder überschattet von den starken biografischen Zügen, die man im Vergleich zu seinem Lebenslauf und seinen Stimmungen wiederfindet.Biografisch oder doch autobiographisch Wie viel von Franz Kafka findet sich nun wirklich in seinen Werken wieder Wie wird die Autobiographie in der Literaturwissenschaft definiert und inwieweit treffen diese Kriterien auf Kafkas Brief an den Vater zu Die Auswahl des Untersuchungsgegenstandes resultiert aus der Annahme, dass in diesem Werk die meisten Grenzen zwischen der Autobiographie und Biographie überschritten werden.Um diesen Fragen nachzugehen, werden zu Beginn der Seminararbeit allgemeine Kriterien und Klassifikationsmöglichkeiten einer Autobiografie aufgeführt und miteinander verglichen. Einen Vergleich bieten in dieser Recherche drei Lexikonartikel, aus denen übereinstimmende Kriterien herausgefiltert werden sollen. Ebenso dienen die Kriterien Johann Wolfgang von Goethes aus dem Vorwort seiner eigenen Autobiographie 'Dichtung und Wahrheit' und Philippe Lejeunes Abhandlung 'Der autobiografische Pakt' als vergleichbare Größen.Weiterhin sollen die Entstehungsgeschichte wie auch der Inhalt des Briefes näher betrachtet werden, um die Beweggründe, sowohl für das Schreiben selbst als auch für die Veröffentlichung durch Kafkas Freund Max Brod, besser nachvollziehen zu können. Zuletzt wird das Werk Brief an den Vater auf die zu Beginn genannten Kriterien hin analysiert werden. 24 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668703612

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jacqueline Reinisch
ISBN 10: 3668703612 ISBN 13: 9783668703612
Neu Taschenbuch

Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Roman bin ich, meine Geschichten sind ich.' Mit diesem Satz beschreibt Franz Kafka sich selbst und seine Werke. Er sah das Schreiben als eine 'Existenzaufgabe' für sich und sein Leben. Sein Gesamtwerk ist bekannt für die Verarbeitung des problematischen Verhältnisses zu seinem Vater und somit immer wieder überschattet von den starken biografischen Zügen, die man im Vergleich zu seinem Lebenslauf und seinen Stimmungen wiederfindet.Biografisch oder doch autobiographisch Wie viel von Franz Kafka findet sich nun wirklich in seinen Werken wieder Wie wird die Autobiographie in der Literaturwissenschaft definiert und inwieweit treffen diese Kriterien auf Kafkas Brief an den Vater zu Die Auswahl des Untersuchungsgegenstandes resultiert aus der Annahme, dass in diesem Werk die meisten Grenzen zwischen der Autobiographie und Biographie überschritten werden.Um diesen Fragen nachzugehen, werden zu Beginn der Seminararbeit allgemeine Kriterien und Klassifikationsmöglichkeiten einer Autobiografie aufgeführt und miteinander verglichen. Einen Vergleich bieten in dieser Recherche drei Lexikonartikel, aus denen übereinstimmende Kriterien herausgefiltert werden sollen. Ebenso dienen die Kriterien Johann Wolfgang von Goethes aus dem Vorwort seiner eigenen Autobiographie 'Dichtung und Wahrheit' und Philippe Lejeunes Abhandlung 'Der autobiografische Pakt' als vergleichbare Größen.Weiterhin sollen die Entstehungsgeschichte wie auch der Inhalt des Briefes näher betrachtet werden, um die Beweggründe, sowohl für das Schreiben selbst als auch für die Veröffentlichung durch Kafkas Freund Max Brod, besser nachvollziehen zu können. Zuletzt wird das Werk Brief an den Vater auf die zu Beginn genannten Kriterien hin analysiert werden.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668703612

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jacqueline Reinisch
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668703612 ISBN 13: 9783668703612
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der Roman bin ich, meine Geschichten sind ich.' Mit diesem Satz beschreibt Franz Kafka sich selbst und seine Werke. Er sah das Schreiben als eine 'Existenzaufgabe' für sich und sein Leben. Sein Gesamtwerk ist bekannt für die Verarbeitung des problematischen Verhältnisses zu seinem Vater und somit immer wieder überschattet von den starken biografischen Zügen, die man im Vergleich zu seinem Lebenslauf und seinen Stimmungen wiederfindet.Biografisch oder doch autobiographisch Wie viel von Franz Kafka findet sich nun wirklich in seinen Werken wieder Wie wird die Autobiographie in der Literaturwissenschaft definiert und inwieweit treffen diese Kriterien auf Kafkas Brief an den Vater zu Die Auswahl des Untersuchungsgegenstandes resultiert aus der Annahme, dass in diesem Werk die meisten Grenzen zwischen der Autobiographie und Biographie überschritten werden.Um diesen Fragen nachzugehen, werden zu Beginn der Seminararbeit allgemeine Kriterien und Klassifikationsmöglichkeiten einer Autobiografie aufgeführt und miteinander verglichen. Einen Vergleich bieten in dieser Recherche drei Lexikonartikel, aus denen übereinstimmende Kriterien herausgefiltert werden sollen. Ebenso dienen die Kriterien Johann Wolfgang von Goethes aus dem Vorwort seiner eigenen Autobiographie 'Dichtung und Wahrheit' und Philippe Lejeunes Abhandlung 'Der autobiografische Pakt' als vergleichbare Größen.Weiterhin sollen die Entstehungsgeschichte wie auch der Inhalt des Briefes näher betrachtet werden, um die Beweggründe, sowohl für das Schreiben selbst als auch für die Veröffentlichung durch Kafkas Freund Max Brod, besser nachvollziehen zu können. Zuletzt wird das Werk Brief an den Vater auf die zu Beginn genannten Kriterien hin analysiert werden. Bestandsnummer des Verkäufers 9783668703612

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 60,26
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Jacqueline Reinisch
Verlag: GRIN Verlag, 2018
ISBN 10: 3668703612 ISBN 13: 9783668703612
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Franz Kafkas "Brief an den Vater" (1919) als autobiographisches Werk? | Jacqueline Reinisch | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2018 | GRIN Verlag | EAN 9783668703612 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Bestandsnummer des Verkäufers 113923257

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 17,95
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb