Verwandte Artikel zu Sauwaldprosa

Uwe-dick Sauwaldprosa ISBN 13: 9783701712403

Sauwaldprosa - Hardcover

 
9783701712403: Sauwaldprosa
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagResidenz
  • Erscheinungsdatum2001
  • ISBN 10 3701712409
  • ISBN 13 9783701712403
  • EinbandTapa dura

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
587 (5) Seiten mit Abbildungen.... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783701715077: Sauwaldprosa

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3701715076 ISBN 13:  9783701715077
Hardcover

  • 9783492030212: Sauwaldprosa

    Hardcover

  • 9783431021035: Sauwaldprosa

    Softcover

  • 9783431018127: Sauwaldprosa

    Softcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Dick, Uwe:
ISBN 10: 3701712409 ISBN 13: 9783701712403
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 587 (5) Seiten mit Abbildungen. 21 x 13 cm. Sehr guter Zustand. Einband leicht lichtrandig. "Namen saan Schicksal", lautet eine wiederkehrende Sentenz in Uwe Dicks opus magnum Sauwaldprosa, das als poetisches SprachDICKicht sondergleichen zur literarischen Erforschung einlädt. Einen Spaziergang darf sich der Leser nicht erwarten, doch folgt er aufmerksam den Dick'schen Fährten, erwartet ihn Sinnreichtum und Sinnenfreude einer entfesselten Wortkunst. Die Sauwaldprosa erschien erstmals 1976 und wurde als work in progress immer wieder erweitert. Die vorliegende Ausgabe umfasst bereits knapp 600 Seiten voller poetischer Einfälle, Gedankenspiele, "Sautiren", wortmächtiger Liebes- und Hasserklärungen: Erstere an die Natur, die Fantasie, das Leben, Letztere an deren Zerstörer. Dick arbeitet nach allen Regeln und Regelbrüchen der Kunst, mit "Namen, Zitaten, Verballhörnchen, Etymogeleien und Motivsinnigkeiten", so der Autor in einer Hommage für Arno Schmidt, als dessen bayerisches Pendant er erscheinen mag. Als "Volxdichter" erweist sich Dick in seiner versierten Verwendung der Mundart. Dem Nuancenreichtum des gesprochenen Bayerisch kann sich die schriftliche Form freilich nur annähern, wie Dick als begnadeter Vortragender -- vor allem seines berühmt-berüchtigten Monologs Der ÖD -- immer wieder beweist. Auch viele Texte aus der Sauwaldprosa wurden bereits vor Publikum virtuos in Szene gesetzt, so etwa der auto-destruktive "Monolog eines Radfahrers" und "Der Jäger vom Knall -- Hundsoktaven zu einer Sexualpathologie zwergdeutscher Flintenmänner". Geografisch betrachtet liegt der Sauwald im Innviertel, für den Dichter aber ist er vielmehr sein Arkadien, seine "Gehirnwelt". Die ländlichen Gebiete Niederbayerns und Oberösterreichs sind daher auch in den wenigen narrativen Teilen -- Uwe Dick ist "erklärter Anti-Erzähler" -- nur vordergründig Handlungsort. Die Sprache selbst bestimmt vielmehr das Geschehen. Denn Dick nimmt sie radikal beim Wort, er lässt sie in Wahrnehmung, Denken und Fantasie wurzeln. "Die Provinz ist nur im Kopf", wie er betont. Gegen den gedankenlosen Sprachgebrauch im Alltag, für Hellhörigkeit und "Vokabelargwohn" plädiert der Dichter und setzt seine Forderung selbst meisterhaft ins Wort um. Auf dass viele dem Lockruf des Sauwalds folgen mögen. --Mathis Zojer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 830 Blauer Pappband ohne Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 68437

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Dick, Uwe:
ISBN 10: 3701712409 ISBN 13: 9783701712403
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 587 S. Buchschnitt gering bestaubt // Progressive Relaxation, Psychologie, Medizin L010 9783701712403 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Bestandsnummer des Verkäufers 222281

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Dick, Uwe:
ISBN 10: 3701712409 ISBN 13: 9783701712403
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 587 (5) Seiten mit Abbildungen. 21 x 13 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. "Namen saan Schicksal", lautet eine wiederkehrende Sentenz in Uwe Dicks opus magnum Sauwaldprosa, das als poetisches SprachDICKicht sondergleichen zur literarischen Erforschung einlädt. Einen Spaziergang darf sich der Leser nicht erwarten, doch folgt er aufmerksam den Dick'schen Fährten, erwartet ihn Sinnreichtum und Sinnenfreude einer entfesselten Wortkunst. Die Sauwaldprosa erschien erstmals 1976 und wurde als work in progress immer wieder erweitert. Die vorliegende Ausgabe umfasst bereits knapp 600 Seiten voller poetischer Einfälle, Gedankenspiele, "Sautiren", wortmächtiger Liebes- und Hasserklärungen: Erstere an die Natur, die Fantasie, das Leben, Letztere an deren Zerstörer. Dick arbeitet nach allen Regeln und Regelbrüchen der Kunst, mit "Namen, Zitaten, Verballhörnchen, Etymogeleien und Motivsinnigkeiten", so der Autor in einer Hommage für Arno Schmidt, als dessen bayerisches Pendant er erscheinen mag. Als "Volxdichter" erweist sich Dick in seiner versierten Verwendung der Mundart. Dem Nuancenreichtum des gesprochenen Bayerisch kann sich die schriftliche Form freilich nur annähern, wie Dick als begnadeter Vortragender -- vor allem seines berühmt-berüchtigten Monologs Der ÖD -- immer wieder beweist. Auch viele Texte aus der Sauwaldprosa wurden bereits vor Publikum virtuos in Szene gesetzt, so etwa der auto-destruktive "Monolog eines Radfahrers" und "Der Jäger vom Knall -- Hundsoktaven zu einer Sexualpathologie zwergdeutscher Flintenmänner". Geografisch betrachtet liegt der Sauwald im Innviertel, für den Dichter aber ist er vielmehr sein Arkadien, seine "Gehirnwelt". Die ländlichen Gebiete Niederbayerns und Oberösterreichs sind daher auch in den wenigen narrativen Teilen -- Uwe Dick ist "erklärter Anti-Erzähler" -- nur vordergründig Handlungsort. Die Sprache selbst bestimmt vielmehr das Geschehen. Denn Dick nimmt sie radikal beim Wort, er lässt sie in Wahrnehmung, Denken und Fantasie wurzeln. "Die Provinz ist nur im Kopf", wie er betont. Gegen den gedankenlosen Sprachgebrauch im Alltag, für Hellhörigkeit und "Vokabelargwohn" plädiert der Dichter und setzt seine Forderung selbst meisterhaft ins Wort um. Auf dass viele dem Lockruf des Sauwalds folgen mögen. --Mathis Zojer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 827 Blauer Pappband mit Schutzumschlag. Bestandsnummer des Verkäufers 53339

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Dick, Uwe:
ISBN 10: 3701712409 ISBN 13: 9783701712403
Gebraucht Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Axel Straßer
(Irsee, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 587 S., 2 Bl. OPpBdOU; dieser minimalst berieben, Kopfschnitt minimalst angeschmutzt, sonst in sehr gutem Zustand. Uwe Dick (geboren 1942 in Schongau) steht für Denklust und sprachliche Schnellkraft. Schausprecher und Hörspieler seiner poetischen Partituren, behauptet sich der "wahrscheinlich einzige echte Nachfahre von Arno Schmidt" (ORF) mit ansteckendem Vokabelargwohn gegen eine medial verseuchte und genormte Gesellschaft. `Sauwaldprosa` erschien erstmals 1976, und jeweils erweitert 1978, 1981, 1987 (Verlag). 2007 wurde Uwe Dick für sein Gesamtwerk mit dem Jean-Paul-Preis ausgezeichnet. Bestandsnummer des Verkäufers 17106

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 22,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Dick, Uwe:
ISBN 10: 3701712409 ISBN 13: 9783701712403
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Buchkauz
(Herzogenburg, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung 8°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 587 Seiten Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 797. Bestandsnummer des Verkäufers 349832

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 26,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Dick, Uwe:
ISBN 10: 3701712409 ISBN 13: 9783701712403
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat J. Hünteler
(Hamburg, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 8°, gebunden mit Umschlag. Zustand: Gut. 587 S., A44947 Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 6223

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer