Verwandte Artikel zu Mendelssohn bartholdy werkverzeichnis mwv livre sur...

Mendelssohn bartholdy werkverzeichnis mwv livre sur la musique - Softcover

 
9783765103179: Mendelssohn bartholdy werkverzeichnis mwv livre sur la musique

Inhaltsangabe

Wie umfangreich ist das Schaffen Mendelssohns? Die meisten seiner ca. 750 Kompositionen waren noch in den 1960er Jahren unveröffentlicht. Die Publikation zahlreicher Jugendwerke im Rahmen der Gesamtausgabe hat die Musikpraxis seither dankbar angenommen. Eine wissenschaftlich fundierte Übersicht ließ allerdings bislang auf sich warten Felix Mendelssohn Bartholdy war der letzte große Komponist des 19. Jahrhunderts ohne vollständiges Werkverzeichnis. Ralf Wehners Verzeichnis schließt diese Lücke. Es gruppiert das Oeuvre in 26 Gruppen und weist den Werken jeweils eine MWV-Nummer zu. Die Anordnung der Kompositionen innerhalb der Werkgruppen erfolgt chronologisch. Zusätzlich aufgenommen wurden im MWV alle bekannten Sammelhandschriften, Sammeldrucke, Informationen zu Werken zweifelhafter Echtheit und zu Mendelssohns Bearbeitungen bzw. Editionen fremder Werke. Wehners Arbeit basiert auf der Auswertung von Material und Informationen aus mehr als 1.500 Bibliotheken, ca. 15.000 Auktionskatalogen und ca. 12.000 Briefdokumenten. Das Profil einer konzentrierten Studien-Ausgabe erhält das MWV durch die knappe Darstellung der Entstehungs-, Publikations- und Rezeptionsgeschichte.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Wehner: Studium der Musikwissenschaft an der Universität Leipzig, 1991 Promotion mit der Arbeit Studien zum geistlichen Chorschaffen des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy, seit 1992 Tätigkeit in der Forschungsstelle der Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Zahlreiche Publikationen, Editionen und Vorträge zu Leben und Werk Felix Mendelssohn Bartholdys

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Ausreichend
Ohne Umschlag; Leichte Abnutzungen...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 1,99 für den Versand von Tschechien nach Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 4,20 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Mendelssohn bartholdy werkverzeichnis mwv livre sur...

Foto des Verkäufers

Ralf Wehner
Verlag: Breitkopf & Härtel, 2009
ISBN 10: 3765103179 ISBN 13: 9783765103179
Gebraucht

Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Fair. Ohne Umschlag; Leichte Abnutzungen. ,Ein vollstandiges Verzeichniss meiner Compositionen hatte ich sehr gern; ich glaube, es wurden bedenkliche Nachlassigkeiten dabei zum Vorschein kommen ." (Felix Mendelssohn Bartholdy an den Verlag Simrock, 9. Juni 1837) Bis heute liess sich nur ahnen, wie umfangreich das Schaffen Mendelssohns ist. Die traditionell bekannten Werke tragen Opuszahlen (authentisch bis op. 72, von der Nachwelt vergeben bis op. 121). Die meisten der ca. 750 Kompositionen jedoch waren noch in den 1960er Jahren unveroffentlicht. Die Publikation zahlreicher Jugendwerke im Rahmen der ,Leipziger Mendelssohn-Ausgabe" hat die Musikpraxis seither dankbar angenommen. Heute gehort die Werkgruppe der Streicher-Sinfonien zum festen Repertoire der Kammerorchester, internationale Spitzeninterpreten freuen sich uber verschiedene Solo- und Doppelkonzerte, Buhnenwerke wie ,Der Onkel aus Boston" oder ,Soldatenliebschaft" wurden erstmals aufgefuhrt. Eine umfassende Werkubersicht liess allerdings bislang auf sich warten - Felix Mendelssohn Bartholdy war der letzte grosse Komponist des 19. Jahrhunderts ohne vollstandiges Werkverzeichnis. Im Mendelssohn-Jahr 2009 wird diese Lucke im Rahmen der Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy geschlossen. Der Katalog ,Felix Mendelssohn Bartholdy. Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke" (MWV) erschliesst das heute bekannte Oeuvre in 26 Werkgruppen und ordnet den einzelnen Werken jeweils eine eindeutige MWV-Nummer zu. Die Anordnung der einzelnen Kompositionen innerhalb der Werkgruppen erfolgt chronologisch nach der Zeit ihrer Entstehung. Zusatzlich aufgenommen wurden Beschreibungen aller bekannten Sammelhandschriften und Sammeldrucke. Im Anhang finden sich Informationen zu Werken zweifelhafter Echtheit und zu Mendelssohns Bearbeitungen bzw. Editionen fremder Werke. Ralf Wehners Arbeit basiert auf jahrelangen Recherchen, bei denen Material und Informationen aus mehr als 1.500 Bibliotheken, ca. 15.000 Auktionskatalogen und ca. 12.000 Briefdokumenten ausgewertet werden konnten. Das Profil einer konzentrierten ,Studien-Ausgabe" erhalt das MWV durch die knappe Darstellung der Entstehungs-, Publikations- und Rezeptionsgeschichte. ,Im neuen MWV sind allein 2.500 handschriftliche Quellen verzeichnet, die sowohl unbekannte Werke als auch divergierende Fassungen zu den bekannten Werken betreffen. So wird es plotzlich moglich, den Komponisten, der um die Vollendung seiner Werke stets gerungen hat, aus ganz neuem Blickwinkel zu sehen. Das Verzeichnis stellt eine Fundgrube nicht nur Wissenschaftlicher, sondern auch fur Musiker und Musikliebhaber dar. Die Sicht auf den Komponisten wird sich dadurch nachhaltig verandern." (Ralf Wehner). Bestandsnummer des Verkäufers 2f100991-17b9-4ffa-9720-566189eb47cd

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 167,91
Währung umrechnen
Versand: EUR 1,99
Von Tschechien nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Ralf Wehner
ISBN 10: 3765103179 ISBN 13: 9783765103179
Neu

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Ein vollständiges Verzeichniß meiner Compositionen hätte ich sehr gern; ich glaube, es würden bedenkliche Nachlässigkeiten dabei zum Vorschein kommen .' (Felix Mendelssohn Bartholdy an den Verlag Simrock, 9. Juni 1837)Bis heute ließ sich nur ahnen, wie umfangreich das Schaffen Mendelssohns ist. Die traditionell bekannten Werke tragen Opuszahlen (authentisch bis op. 72, von der Nachwelt vergeben bis op. 121). Die meisten der ca. 750 Kompositionen jedoch waren noch in den 1960er Jahren unveröffentlicht. Die Publikation zahlreicher Jugendwerke im Rahmen der 'Leipziger Mendelssohn-Ausgabe' hat die Musikpraxis seither dankbar angenommen. Heute gehört die Werkgruppe der Streicher-Sinfonien zum festen Repertoire der Kammerorchester, internationale Spitzeninterpreten freuen sich über verschiedene Solo- und Doppelkonzerte, Bühnenwerke wie 'Der Onkel aus Boston' oder 'Soldatenliebschaft' wurden erstmals aufgeführt. Eine umfassende Werkübersicht ließ allerdings bislang auf sich warten - Felix Mendelssohn Bartholdy war der letzte große Komponist des 19. Jahrhunderts ohne vollständiges Werkverzeichnis.Im Mendelssohn-Jahr 2009 wird diese Lücke im Rahmen der Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy geschlossen. Der Katalog 'Felix Mendelssohn Bartholdy. Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke' (MWV) erschließt das heute bekannte Oeuvre in 26 Werkgruppen und ordnet den einzelnen Werken jeweils eine eindeutige MWV-Nummer zu. Die Anordnung der einzelnen Kompositionen innerhalb der Werkgruppen erfolgt chronologisch nach der Zeit ihrer Entstehung. Zusätzlich aufgenommen wurden Beschreibungen aller bekannten Sammelhandschriften und Sammeldrucke. Im Anhang finden sich Informationen zu Werken zweifelhafter Echtheit und zu Mendelssohns Bearbeitungen bzw. Editionen fremder Werke. Ralf Wehners Arbeit basiert auf jahrelangen Recherchen, bei denen Material und Informationen aus mehr als 1.500 Bibliotheken, ca. 15.000 Auktionskatalogen und ca. 12.000 Briefdokumenten ausgewertet werden konnten. Das Profil einer konzentrierten 'Studien-Ausgabe' erhält das MWV durch die knappe Darstellung der Entstehungs-, Publikations- und Rezeptionsgeschichte.'Im neuen MWV sind allein 2.500 handschriftliche Quellen verzeichnet, die sowohl unbekannte Werke als auch divergierende Fassungen zu den bekannten Werken betreffen. So wird es plötzlich möglich, den Komponisten, der um die Vollendung seiner Werke stets gerungen hat, aus ganz neuem Blickwinkel zu sehen. Das Verzeichnis stellt eine Fundgrube nicht nur Wissenschaftlicher, sondern auch für Musiker und Musikliebhaber dar. Die Sicht auf den Komponisten wird sich dadurch nachhaltig verändern.' (Ralf Wehner). Bestandsnummer des Verkäufers 9783765103179

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 183,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,20
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Wehner, Ralf (Hg.)
Verlag: Breitkopf, 2009
ISBN 10: 3765103179 ISBN 13: 9783765103179
Neu Hardcover

Anbieter: CONTINUO Noten-Buch-Versand, Spabrücken, Deutschland

Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Studien-Ausgabe. Serie XIII, Band 1A: Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV) Felix Mendelssohn Bartholdy, Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke (MWV). Geb. 684 Seiten 27,5 x 17,5 cm Leinen, Fadenheftun . Bestandsnummer des Verkäufers 1788

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 183,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb