Bucher, Luzern und Frankfurt/M., 1976. 299 S. mit XLVIII Farbtafeln und 520 Abb.; 28 cm, Pappband mit Schutzumschlag, quart - gutes Exemplar -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. 336 Seiten 9783765802270 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1449. Bestandsnummer des Verkäufers 144877
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Bestandsnummer des Verkäufers M03765802271-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bücherwurm Kiel, Kiel, Deutschland
Zustand: Gut. 520 ABbildungen (illustrator). Weitere Produktfotos erhalten Sie gerne auf Nachfrage. Sorgfältiger Versand in sicherer Verpackung. Schneller und zuverlässiger Kundenservice für alle Fragen und Anliegen. (Due to EPR, there is currently no delivery to these EU-countries: BG, CY, CZ, DK, EE, ES, FI, GR, HR, HU, IE, LT, LU, LV, MT, PL, PT, RO, SE, SI, SK). Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag im Schuber, 299, XLVIII Seiten, Ein faszinierendes Werk, das die komplexe Beziehung zwischen künstlerischer Genialität und psychischer Erkrankung beleuchtet. Alfred Baders Buch bietet tiefgründige Einblicke in das kreative Schaffen unter dem Einfluss psychischer Ausnahmezustände. Ideal für Leser, die sich für Kunst, Psychologie und außergewöhnliche Lebensgeschichten interessieren., Schutzumschlag mit Randläsuren und einem ca 1 cm großen Riss am oberen Kapital im Umschlag. Einband leicht angestaubt, sonst gut bis sehr gut erhalten. Alfred Bader, Kunst und Psychose, kreative Ausdrucksformen, psychische Erkrankungen in der Kunst, Künstler und Wahnsinn, Kreativität und Geisteskrankheit, Kunstpsychologie, Kunsttherapie, expressionistische Kunst, Psychiatriegeschichte, Kunst und Wahnsinn, Künstlerbiografien, Kunst und Persönlichkeit, psychologische Analyse von Kunst, kreative Prozesse. Bestandsnummer des Verkäufers KU 401107
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Cotswold Internet Books, Cheltenham, Vereinigtes Königreich
1st edition. Text in German; B&W & colour illustrations. Owner's name on front free end paper (Pof. Roger Cardinal). Text clean; binding tight. Dust jacket slightly shelf-worn. In original plain card transit slipcase Used - Very Good. VG hardback in VG dust jacket. Bestandsnummer des Verkäufers BOOKS324550I
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Formateinband: Pappbände mit Umschlag im Pappschuber / gebundene Ausgabe 299 S.( 28x22 cm) 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Schuber etwas gealtert und gebräunt; kleiner Besitzvermerk auf Vorsatzblatt, teils Bleistift-Anstreichungen; sonst in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1990 [Stichwörter: Kunstpsychologie, Kunsttherapie, Bildnerisches Schaffen psychisch Kranker, Art brut, Erscheinungsformen schizophrenen Gestaltens, Schizophrenie, Schöpferische Vorgänge und Hirnfunktion, Theorie der Kreativität, Psychopathologische Kunst, Künstler als Kranke, Malateliers und Art Therapy, zeichnen als Hilfsmittel psychiatrischer Diagnostik, Individuelle und spezielle Kunsttherapie u.a.]. Bestandsnummer des Verkäufers 73776
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Pappband. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Quart. 299 S. Pappband mit Schutzumschlag. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. Umschlag mit Einrissen, Name auf Innendeckel, sonst gutes Exemplar. Bestandsnummer des Verkäufers 67332
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 299, XLVIII S. : 520 Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm Der Schuber ist leicht berieben, der Schutzumschlag ist leicht bestoßen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Erschlossen durch ein Personen- und ein Sachregister. - Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Alfred Bader, Leo Navratil -- I. Historischer Überblick -- 1. Zur Geschichte der Psychiatrie -- Leo Navratil -- 2. Die Beschäftigung mit dem bildnerischen Schaffen der psychisch Kranken -- Alfred Bader -- 3. Neuere Gesichtspunkte: > -- Alfred Bader -- II. Erscheinungsformen schizophrenen Gestaltens -- 1. Biologische und psychologische Voraus-setzungen des Zeichnens -- Alfred Bader -- 2. Einige psychotische Verläufe -- Alfred Bader -- 3. Schöpferische Vorgänge und Hirnfunktion -- Alfred Bader -- 4. Die Merkmale schizophrener Bildnerei -- Leo Navratil -- 5. Die schizophrenen Gestaltungs-tendenzen -- Leo Navratil -- III. Theorie der Kreativität -- Leo Navratil -- IV. Psychopathologische Kunst -- 1. Abgrenzung und Kritik des Begriffes -- Alfred Bader -- 2. Künstler als Kranke: -- Carl Fredrik Hill -- Alfred Bader -- Ernst Josephson -- Alfred Bader -- Louis Wain -- Alfred Bader -- Louis Soutter -- Alfred Bader -- Charles Filiger -- Alfred Bader -- 3. Grenzfälle: -- Scottie Wilson -- Alfred Bader -- Anselme Boix-Vives -- Alfred Bader -- 4. Kranke als Künstler: -- Adolf Wölfli -- Alfred Bader -- Heinrich Anton Müller -- Alfred Bader -- Eugen Gabritschevsky -- Alfred Bader -- Aloyse -- Alfred Bader -- Jules Doudin -- Alfred Bader -- Friedrich Schröder-Sonnenstern -- Alfred Bader -- Jean Radovic -- Alfred Bader -- Carlo -- Alfred Bader -- Johann Hauser -- Leo Navratil -- August Walla -- Leo Navratil -- Oswald T. -- Leo Navratil -- Luis -- Alfred Bader -- Elisabeth, die Vorstadtgräfin -- Alfred Bader -- V. Diagnostische und therapeutische Aspekte -- 1. Malateliers und > -- Alfred Bader -- 2. Dynamik des Inhaltlichen -- Alfred Bader -- 3. Zeichnen als Hilfsmittel psychiatrischer Diagnostik -- Leo Navratil -- 4. Individuelle und spezielle Kunsttherapie -- Leo Navratil -- VI. Ausblicke -- Leo Navratil -- Künstlerverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister -- Bildnachweis. ISBN 9783765802270 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1449 Originalpappband mit Schutzumschlag im Schuber. Bestandsnummer des Verkäufers 1255260
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Bucher, Luzern und Frankfurt/M., 1976. 299 S. mit XLVIII Farbtafeln und 520 Abb.; 28 cm, Pappband mit Schutzumschlag, quart---- gutes Exemplar - 1570 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 2a7421
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Held, Stuttgart, Deutschland
Mit ca. 542 (109 farb.) Abb. u. Illustr., sowie 1 Diagramm. 300 S. Kl. 4°. Illustr. OPbd. Die Unterkante ganz gering bestoßen bzw. mit kleinem Defekt, sonst gutes Exemplar. (1500 Gr.) Sprache: deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 36255AB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
OPappband. 299(1) Seiten mit 520 Abbildungen, überwiegend schwarzweiß bzw. farbig auf XLVIII Tafeln. Kein Schutzumschlag - guter Zustand. Size: 4°. Bestandsnummer des Verkäufers 050924
Anzahl: 1 verfügbar