Jakob Christoph Miville (1786–1836) was an artist based in Basel, but he produced drawings and paintings around the world. A sojourn in Rome and travels to the Alps influenced his early heroic landscapes, but it was not until he went to Russia (1809–17) that he discovered his own sense of nature. The vast landscapes he found in the Crimea and the Caucasus inspired his development as a Romantic landscape painter. The extensive material he brought back to his hometown also formed the foundation for his paintings in Switzerland. In collaboration with the Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts in Olten, the Kunstmuseum Basel has produced the first extensive volume devoted to Miville and his immediate artistic environment; the book assembles drawings and paintings from both Swiss and Russian collections. Exhibition schedule: Kunstmuseum Basel November 16, 2013–February 16, 2014
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Jakob Christoph Miville (1786–1836) was an artist based in Basel, but he produced drawings and paintings around the world. A sojourn in Rome and travels to the Alps influenced his early heroic landscapes, but it was not until he went to Russia (1809–17) that he discovered his own sense of nature. The vast landscapes he found in the Crimea and the Caucasus inspired his development as a Romantic landscape painter. The extensive material he brought back to his hometown also formed the foundation for his paintings in Switzerland. In collaboration with the Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts in Olten, the Kunstmuseum Basel has produced the first extensive volume devoted to Miville and his immediate artistic environment; the book assembles drawings and paintings from both Swiss and Russian collections. Exhibition schedule: Kunstmuseum Basel November 16, 2013–February 16, 2014
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieter: Mullen Books, ABAA, Marietta, PA, USA
Softcover. A softcover book with French folds. The folds are a brick red color. There is an illustration wrapped around the front and back covers, with the title printed in white text down the spine, and in red and black text on the front cover. Pages: (5), 7-335, (1). Profusely illustrated with both black-and-white and color images. "Jakob Christoph Miville (1786-1836) war ein international tätiger Basler Maler und Zeichner. Ein Rom-Aufenthalt und Reisen in die Alpen prägten seine frühen heroischen Landschaften. Doch erst in Russland (1809 - 1817) entwickelte er sein eigenes Gefühl für die Natur: Die Weite der Landschaft, die er in der Krim und im Kaukaus vorfand, inspirierte seine Entwicklung zum romantischen Landschaftsmaler. Das umfangreiche Studienmaterial, das er in seine Heimatstadt zurückbrachte, bildete auch in der Schweiz die Grundlage für seine Gemälde. In Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus Olten widmet das Kunstmuseum Basel Miville und seinem näheren künstlerischen Umfeld erstmals eine umfangreiche Publikation, die Zeichnungen und Gemälde aus schweizerischen und russischen Sammlungen zusammenführt." VG+: Book is in excellent condition. Looks like it has rarely, if ever, been taken from the shelf. Bestandsnummer des Verkäufers 201998
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
335 S. Kartoniert mit Umschlagklappen. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Untere rechte Ecke minimal bestoßen. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu. Bestandsnummer des Verkäufers KUN59098
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
4°, 30 x 25 cm, kartoniert. Zustand: Sehr gut. 336 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Einband mit minimalen Gebrauchspuren, Besitzervermerk, insgesamt sehr schönes Exemplar. No shipment to the US. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2005. Bestandsnummer des Verkäufers 39726
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 336 Seiten Jakob Christoph Miville (1786 - 1836) war ein international tätiger Basler Maler und Zeichner. Ein Rom-Aufenthalt und Reisen in die Alpen prägten seine frühen heroischen Landschaften. Doch erst in Russland (1809 - 1817) entwickelte er sein eigenes Gefühl für die Natur: Die Weite der Landschaft, die er in der Krim und im Kaukaus vorfand, inspirierte seine Entwicklung zum romantischen Landschaftsmaler. Das umfangreiche Studienmaterial, das er in seine Heimatstadt zurückbrachte, bildete auch in der Schweiz die Grundlage für seine Gemälde. In Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus Olten widmet das Kunstmuseum Basel Miville und seinem näheren künstlerischen Umfeld erstmals eine umfangreiche Publikation, die Zeichnungen und Gemälde aus schweizerischen und russischen Sammlungen zusammenführt. Ausstellung: Kunstmuseum Basel 16.11.2013-16.2.2014 9783775737203 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1925 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Gebundene Ausgabe. Bestandsnummer des Verkäufers 28228
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: EDITORIALE UMBRA SAS, Foligno, PG, Italien
Zustand: Nuovo. Bross., cm 30x24,5, pp 335,moltissime tavv. e ill. a col. - ISBN: 9783775737203. Bestandsnummer des Verkäufers 76111
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Jakob Christoph Miville (1786 1836) war ein international tätiger Basler Maler und Zeichner. Ein Rom-Aufenthalt und Reisen in die Alpen prägten seine frühen heroischen Landschaften. Doch erst in Russland (1809 1817) entwickelte er sein eigenes Gefühl für die Natur: Die Weite der Landschaft, die er in der Krim und im Kaukaus vorfand, inspirierte seine Entwicklung zum romantischen Landschaftsmaler. Das umfangreiche Studienmaterial, das er in seine Heimatstadt zurückbrachte, bildete auch in der Schweiz die Grundlage für seine Gemälde. In Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus Olten widmet das Kunstmuseum Basel Miville und seinem näheren künstlerischen Umfeld erstmals eine umfangreiche Publikation, die Zeichnungen und Gemälde aus schweizerischen und russischen Sammlungen zusammenführt.Ausstellung: Kunstmuseum Basel 16.11.2013 16.2.2014 Jakob Christoph Miville (1786-1836) was an artist based in Basel, but he produced drawings and paintings around the world. A sojourn in Rome and travels in the Alps influenced his early heroic landscapes, but it was not until he went to Russia (1809 1817) that he discovered his own sense of nature. The vast landscapes he found in the Crimea and the Caucasus inspired him to develop into a Romantic landscape painter. The extensive material he brought back to his hometown also formed the foundation for his paintings in Switzerland. In collaboration with the Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts (Foundation for 19th century art) in Olten the Kunstmuseum Basel is producing the first extensive volume devoted to Miville and his immediate artistic environment; the book assembles drawings and paintings from both Swiss and Russian collections. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000439249
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Jakob Christoph Miville (1786 1836) war ein international tätiger Basler Maler und Zeichner. Ein Rom-Aufenthalt und Reisen in die Alpen prägten seine frühen heroischen Landschaften. Doch erst in Russland (1809 1817) entwickelte er sein eigenes Gefühl für die Natur: Die Weite der Landschaft, die er in der Krim und im Kaukaus vorfand, inspirierte seine Entwicklung zum romantischen Landschaftsmaler. Das umfangreiche Studienmaterial, das er in seine Heimatstadt zurückbrachte, bildete auch in der Schweiz die Grundlage für seine Gemälde. In Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus Olten widmet das Kunstmuseum Basel Miville und seinem näheren künstlerischen Umfeld erstmals eine umfangreiche Publikation, die Zeichnungen und Gemälde aus schweizerischen und russischen Sammlungen zusammenführt.Ausstellung: Kunstmuseum Basel 16.11.2013 16.2.2014 Jakob Christoph Miville (1786-1836) was an artist based in Basel, but he produced drawings and paintings around the world. A sojourn in Rome and travels in the Alps influenced his early heroic landscapes, but it was not until he went to Russia (1809 1817) that he discovered his own sense of nature. The vast landscapes he found in the Crimea and the Caucasus inspired him to develop into a Romantic landscape painter. The extensive material he brought back to his hometown also formed the foundation for his paintings in Switzerland. In collaboration with the Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts (Foundation for 19th century art) in Olten the Kunstmuseum Basel is producing the first extensive volume devoted to Miville and his immediate artistic environment; the book assembles drawings and paintings from both Swiss and Russian collections. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000445558
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren - Jakob Christoph Miville (1786 1836) war ein international tätiger Basler Maler und Zeichner. Ein Rom-Aufenthalt und Reisen in die Alpen prägten seine frühen heroischen Landschaften. Doch erst in Russland (1809 1817) entwickelte er sein eigenes Gefühl für die Natur: Die Weite der Landschaft, die er in der Krim und im Kaukaus vorfand, inspirierte seine Entwicklung zum romantischen Landschaftsmaler. Das umfangreiche Studienmaterial, das er in seine Heimatstadt zurückbrachte, bildete auch in der Schweiz die Grundlage für seine Gemälde. In Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus Olten widmet das Kunstmuseum Basel Miville und seinem näheren künstlerischen Umfeld erstmals eine umfangreiche Publikation, die Zeichnungen und Gemälde aus schweizerischen und russischen Sammlungen zusammenführt.Ausstellung: Kunstmuseum Basel 16.11.2013 16.2.2014 Jakob Christoph Miville (1786-1836) was an artist based in Basel, but he produced drawings and paintings around the world. A sojourn in Rome and travels in the Alps influenced his early heroic landscapes, but it was not until he went to Russia (1809 1817) that he discovered his own sense of nature. The vast landscapes he found in the Crimea and the Caucasus inspired him to develop into a Romantic landscape painter. The extensive material he brought back to his hometown also formed the foundation for his paintings in Switzerland. In collaboration with the Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts (Foundation for 19th century art) in Olten the Kunstmuseum Basel is producing the first extensive volume devoted to Miville and his immediate artistic environment; the book assembles drawings and paintings from both Swiss and Russian collections. Bestandsnummer des Verkäufers INF1000445512
Anzahl: 6 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Karton. Zustand: Sehr gut. 335 S. : überw. Ill. ; 30 cm Zustand: Klappeinband, sehr gut --- Inhalt: Jakob Christoph Miville (1786 1836) war ein international tätiger Basler Maler und Zeichner. Ein Rom-Aufenthalt und Reisen in die Alpen prägten seine frühen heroischen Landschaften. Doch erst in Russland (1809 1817) entwickelte er sein eigenes Gefühl für die Natur: Die Weite der Landschaft, die er in der Krim und im Kaukaus vorfand, inspirierte seine Entwicklung zum romantischen Landschaftsmaler. Das umfangreiche Studienmaterial, das er in seine Heimatstadt zurückbrachte, bildete auch in der Schweiz die Grundlage für seine Gemälde. In Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kunst des 19. Jahrhunderts aus Olten widmet das Kunstmuseum Basel Miville und seinem näheren künstlerischen Umfeld erstmals eine umfangreiche Publikation, die Zeichnungen und Gemälde aus schweizerischen und russischen Sammlungen zusammenführt. Ausstellung: Kunstmuseum Basel 16.11.201316.2.2014 Ein Landschaftsmaler der Romantik wird neu entdeckt BLU1-1 ISBN: 9783775737203 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950. Bestandsnummer des Verkäufers 78106
Anzahl: 1 verfügbar