Verwandte Artikel zu Frans Hals - Malle Babbe: Gemaldegalerie, Staatliche...

Frans Hals - Malle Babbe: Gemaldegalerie, Staatliche Museen Zu Berlin Preussischer Kulturbesitz, Berlin-tiergarten - Kulturforum, Matthaikirchplatz (Der Berliner Kunstbrief) - Softcover

 
9783786123835: Frans Hals - Malle Babbe: Gemaldegalerie, Staatliche Museen Zu Berlin Preussischer Kulturbesitz, Berlin-tiergarten - Kulturforum, Matthaikirchplatz (Der Berliner Kunstbrief)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Ein Werk aus der Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz - Der Haarlemer Maler Frans Hals ist einer der bedeutendsten Vertreter holländischer Malerei des 17. Jahrhunderts. Das um 1635 entstandene Bild der »Malle Babbe« gehört zu seinen Meisterwerken: Mit kurzen, kraftvollen Pinselstrichen hat Frans Hals in realistischer Darstellungsweise, die von Unmittelbarkeit und Spontaneität geprägt ist, sein Modell wiedergegeben.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Der Haarlemer Maler Frans Hals ist einer der bedeutendsten Vertreter hollandischer Malerei des 17. Jahrhunderts. Das um 1635 entstandene Bild der 'Malle Babbe' gehort zu seinen Meisterwerken: Mit kurzen, kraftvollen Pinselstrichen hat Frans Hals in realistischer Darstellungsweise, die von Unmittelbarkeit und Spontaneitat gepragt ist, sein Modell wiedergegeben.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
32 Seiten; OVP in Schutzfolie,... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Jutta von, Zitzewitz:
Verlag: Mann (Gebr.), Berlin (2001)
ISBN 10: 3786123837 ISBN 13: 9783786123835
Gebraucht paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: Gut. 32 Seiten; OVP in Schutzfolie, Erscheinungsjahr daher nicht ersichtlich, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AU7144 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 1160819

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Jutta von, Zitzewitz:
Verlag: Mann (Gebr.), Berlin (2001)
ISBN 10: 3786123837 ISBN 13: 9783786123835
Gebraucht paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: Sehr gut. 32 Seiten; OVP in Schutzfolie, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! P17241 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Bestandsnummer des Verkäufers 1174981

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 2,28
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Zitzewitz, Jutta von:
ISBN 10: 3786123837 ISBN 13: 9783786123835
Gebraucht Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Kunze, Gernot, Versandantiquariat
(Falkensee, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Ca. 32 Seiten, Fadenheftung, Format 14,8 x 21 cm, originalkartonierter Einband (Der Kunstbrief / bzw. / Der Berliner Kunstbrief, herausgegeben von Till Meinert). Erhaltung: Ungelesen und ungeöffnet. Noch in Folie eingeschweißt und praktisch neu. Sprache: Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 24383

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 10,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Zitzewitz, Jutta von:
ISBN 10: 3786123837 ISBN 13: 9783786123835
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 32 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Waren schon die äußeren Bedingungen für ein Fortleben seines Werkes in der Nachwelt nicht eben günstig, so wirkte sich der erste veröffentlichte Bericht über Frans Hals, den Arnold Houbraken in seinem einflußreichen biographischen Kompendium >De Groote Schouburgh< rund 50 Jahre nach dem Tod des Malers publizierte, erst recht nachteilig aus. Houbraken entwarf das Bild eines Malers, der sich »gewöhnlich jeden Abend vollaufen ließ« und dessen Arbeitsweise als nachlässig, wenn auch virtuos und kühn in der Pinselführung geschildert wird. Diese Gleichsetzung von Lebenswandel und Malweise wurde von nahezu allen Kunstschriftstellern bedenkenlos fortgeschrieben. Die anekdotische Tradition, die durch Houbraken begründet wurde, gab der Kritik an seinem Werk lange Zeit die wichtigste Argumentationshilfe an die Hand. Eben jene spontane Malweise, für die Frans Hals zu Lebzeiten gerühmt wurde, wandelte sich in den Augen des 18. Jahrhunderts zum größten Mangel der Bilder, die als »unfertig« angesehen wurden. Die Alla prima-Technik und seine offenbar schnelle Arbeitsweise wurden als schlampige Arbeit eines leichtlebigen Malers entwertet. ISBN 9783786123835 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur. Bestandsnummer des Verkäufers 1153338

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

ZITZEWITZ, JUTTA VON
ISBN 10: 3786123837 ISBN 13: 9783786123835
Gebraucht Broschiert mit Klappen Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Broschiert mit Klappen. Zustand: Neuwertig. 1. Auflage. Umschlagentwurf: Wieland Schütz. Umschlagabbildung: Frans Hals: 'Malle Babbe'. 4 farbige Tafeln und 6 Abbildungen. Mit Literatur. 32 Seiten. Size: 21cmx14,5cm. Bestandsnummer des Verkäufers 025676

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 27,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,95
Von Italien nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer