Verwandte Artikel zu Grundlagen der Luftbefeuchtung: Systeme und Anwendungen

Grundlagen der Luftbefeuchtung: Systeme und Anwendungen - Hardcover

 
9783788077600: Grundlagen der Luftbefeuchtung: Systeme und Anwendungen

Gebraucht kaufen

204 Seiten Einband etwas berieben...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 4,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Grundlagen der Luftbefeuchtung: Systeme und Anwendungen

Foto des Verkäufers

Iselt, Peter, Ulrich Arndt und Michael Wilcke:
ISBN 10: 3788077603 ISBN 13: 9783788077600
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

hardcover. Auflage: 2., überarb. 204 Seiten Einband etwas berieben u. bestossen, sonst gut bis sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 673. Bestandsnummer des Verkäufers 74354

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 155,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Peter Iselt (Autor), Ulrich Arndt (Autor), Michael Wilcke (Autor)
ISBN 10: 3788077603 ISBN 13: 9783788077600
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: gut. Die Luftbefeuchtung in Raumlufttechnischen Anlagen bedient zwei große Einsatzfelder: a) das Human-Klima-Feld und b) das Industrie/Prozess-Klima-Feld. Während im Human-Klima-Feld das Wohlbefinden und die Gesundheit des Menschen dominierende Ziele sind, liegt der Schwerpunkt im Industrie-Klima-Feld auf der optimalen Gestaltung von Produktions- und technologischen Abläufen, selbstverständlich auch hier unter Beachtung der Gesundheit beteiligter Personen. Das vorliegende Buch greift die o.g. Themenkomplexe auf und zeigt aktuelle Lösungswege für eine praxisrelevante Luftbefeuchtung auf. Die Neuauflage wird hierbei auch durch das Inkrafttreten der Hygienerichtlinie VDI 6022 beeinflusst. Dieses Regelwerk wurde in den letzten Jahren zum Maßstab für hygienische Luftbefeuchtung in Deutschland. Die Autoren weisen nach, dass heute dem Wartungsaufwand im Rahmen der Betriebskosten eine höhere Bedeutung zukommt. Insofern relativiert sich der Einfluss der Energiekosten. Andererseits steigt der Aufwand für die Wasseraufbereitung durch hohe Anforderungen an Wasserhygiene und Luftqualität. Die Auswahl optimaler Befeuchtungseinrichtungen wurde durch Ergänzung und Aktualisierung der Vorauflage verbessert und erleichtert. Die wichtigsten Neuerungen sind: Erweiterung und Aktualisierung der Gerätepalette, Einarbeitung der Hygienerichtlinie VDI 6022 und Nutzerdeterminierte Strukturierung der Kapitel. Zahlreiche Berechnungs- und Auslegungsbeispiele unterstützen eine vielseitige Nutzung in Ausbildung, Studium und Praxis und machen das vorliegende Buch zu einem Standardwerk der Luftbefeuchtungstechnik. Autor: Peter Iselt leitete zunächst die Abteilung Luftbefeuchtung der Alfred Kaut GmbH und Co. in Wuppertal und war dort bis 2004 als Geschäftsführer Vertrieb tätig. Dr.-Ing. Ulrich Arndt, federführender Autor, ist seit 1990 Niederlassungsleiter der Alfred Kaut GmbH u. Co. in Dresden. Michael Wilke ist seit 1980 mit Unterbrechungen in der Alfred Kaut GmbH u. Co. in Wuppertal bsechäftigt und seit 1994 Prokurist und Abteilungsleiter Luftbefeuchtung. Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Technik Elektrotechnik Energietechnik Luftbefeuchtungstechnik Wasserhygiene und Luftqualität Hygienerichtlinie VDI 6022 ISBN-10 3-7880-7760-3 / 3788077603 ISBN-13 978-3-7880-7760-0 / 9783788077600 In deutscher Sprache. 204 pages. 24,4 x 17,6 x 1,6 cm Auflage: 2., vollst. überarb. u. erw. A. Bestandsnummer des Verkäufers BN24609

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 309,90
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb