Inhalt . Grundlagen der Projektierung von Kälteanlagen - Dimensionierung - praktische Vorgehensweise Bei der Bearbeitung von Projekten in der Kältetechnik sind umfassende technische und kaufmännische Kenntnisse erforderlich. Dieses Grundlagenwerk stellt Projektierungsaufgaben zusammenhängend dar und zeigt, wie die Abwicklung, angefangen bei der Planung bis hin zur Abschlussrechnung, durchzuführen ist. Dabei vermittelt das Buch dem Leser sowohl die Grundkenntnisse des Kälteerzeugungsprozesses, der Kältebedarfsberechnung und der Dimensionierung der Bauteile als auch die praktische Vorgehensweise bei Aufgabenstellungen im Rahmen der Projektierung.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Hans-Joachim Breidert VDI-DKV, Jahrgang 1956, Dipl.-Wirtsch.-Ing., Dipl.-Kfm, absolvierte nach dem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre ein Traineeprogramm bei Aircraft-Marine-Products Deutschland. Er war Dozent an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal.
Als Inhaber eines mittelständischen Kälte-Klima-Fachbetriebs in Rheinland-Pfalz ist er mit der Planung und Abwicklung größerer Projekte in Gewerbe und Industrie vertraut. Er ist Mit-Autor des Buchs "Formeln, Tabellen und Diagramme für die Kälteanlagentechnik", ebenfalls im C. F. Müller Verlag, Heidelberg, erschienen.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 6,80 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 3., überarb. A. 435 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Inhalt . Grundlagen der Projektierung von Kälteanlagen - Dimensionierung - praktische Vorgehensweise Bei der Bearbeitung von Projekten in der Kältetechnik sind umfassende technische und kaufmännische Kenntnisse erforderlich. Dieses Grundlagenwerk stellt Projektierungsaufgaben zusammenhängend dar und zeigt, wie die Abwicklung, angefangen bei der Planung bis hin zur Abschlussrechnung, durchzuführen ist. Dabei vermittelt das Buch dem Leser sowohl die Grundkenntnisse des Kälteerzeugungsprozesses, der Kältebedarfsberechnung und der Dimensionierung der Bauteile als auch die praktische Vorgehensweise bei Aufgabenstellungen im Rahmen der Projektierung. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 921. Bestandsnummer des Verkäufers 77750
Anzahl: 1 verfügbar