Verwandte Artikel zu Die Nase Italiens: Federico da Montefeltro, Herzog...

Die Nase Italiens: Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino: 558 - Softcover

 
9783803125583: Die Nase Italiens: Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino: 558
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Críticas:
Wie es um das Herzogtum Urbino bestellt war, wie überhaupt Herrschaftsorganisation im Italien des 15. Jahrhunderts sich konkret gestaltete, warum es anachronistisch ist, für diese Epoche den Begriff Staat im modernen Sinn zu verwenden, das wird, ebenso wie vieles Andere, von den Autoren mit eleganter Selbstverständlichkeit fast nebenbei erläutert. Am Ereignisgerüst eines individuellen Lebensschicksals gewinnt der Leser Einblicke in die Mentalitäten und das Militärwesen, in Kunst und Kultur, Alltagsleben und Diplomatiegeschichte. Die Erkenntnisse dieses schön ausgestatteten Buches sind überaus anregend im Hinblick auf die Zusammenhänge zwischen Machtbehauptung und Kunstpatronage. (Arne Karsten, Frankfurter Rundschau - Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.)

Den Schlusspunkt bei der Entstehung des Mythos um Federico da Montefeltro setzte im neunzehnten jahrhundert ein Archivar aus Florenz, der zentnerweise Aktenkonvolute aus Urbino einstampfen ließ, um Platz für neue Papiere zu schaffen. Roeck und Tönnesmann bewahren ihm ein liebevoll-ironisches Andenken: Durch seine Vernichtungstat hat er jene Fülle des Undefinierbaren bereichert, die unser Interesse an der Geschichtserzählung immer aufs Neue weckt. Ein Zeugnis dieser Neugierde und der Mittel, sie zu stillen, ist das vorliegende Buch. (Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung - Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.)
Reseña del editor:
Eine Biographie des berühmtesten 'Condottiere' im Italien der Renaissance: Heerführer, Diplomat, Förderer der Künste

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagWagenbach Klaus GmbH
  • Erscheinungsdatum2007
  • ISBN 10 3803125588
  • ISBN 13 9783803125583
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten240

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783803136169: Die Nase Italiens

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3803136164 ISBN 13:  9783803136169
Verlag: Wagenbach, 2005
Hardcover

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Beispielbild für diese ISBN

Roeck, Bernd
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH (2007)
ISBN 10: 3803125588 ISBN 13: 9783803125583
Neu paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Bestandsnummer des Verkäufers 9783803125583

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,59
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,28
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Roeck, Bernd; Tönnesmann, Andreas
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH (2007)
ISBN 10: 3803125588 ISBN 13: 9783803125583
Neu Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, USA)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 7481832-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 20,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 2,43
Innerhalb der USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Roeck, Bernd; Tönnesmann, Andreas; Roeck, Bernd; Tönnesmann, Andreas
Verlag: Wagenbach (2007)
ISBN 10: 3803125588 ISBN 13: 9783803125583
Neu Perfect Paperback Anzahl: 2
Anbieter:
Revaluation Books
(Exeter, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Perfect Paperback. Zustand: Brand New. 240 pages. German language. 7.48x4.72x0.87 inches. In Stock. Bestandsnummer des Verkäufers __3803125588

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,53
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,74
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Roeck, Bernd; Tönnesmann, Andreas
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH (2007)
ISBN 10: 3803125588 ISBN 13: 9783803125583
Neu Softcover Anzahl: 2
Anbieter:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 7481832-n

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 16,58
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 17,61
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bernd Roeck
ISBN 10: 3803125588 ISBN 13: 9783803125583
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Biographie des berühmtesten Condottiere im Italien der Renaissance: Heerführer, Diplomat, Förderer der Künste.Er hat die bekannteste Nase Italiens: Federico da Montefeltro. Viele kennen sie aus dem ebenso berühmten Portrait Piero della Francescas in den Uffizien.Wenige wissen, wie Federico zu dieser Nase kam und wie es ihm gelang, zwischen 1444 und 1482 aus Urbino, einem Bergnest am Rand der Marken, ein schon von Jacob Burckhardt bewundertes Zentrum der Renaissancearchitektur zu machen: Er zog die namhaftesten Künstler nach Urbino, seine Bibliothek war eine der bedeutendsten der Epoche, sein Palast wurde die maßgebliche Fürstenresidenz der beginnenden Neuzeit.Zwei Koryphäen, der Historiker Roeck und der Kunsthistoriker Tönnesmann, haben sich zusammengetan, um diesen bekanntesten Condottiere Italiens zu portraitieren, seinen Palast, seine Feldzüge, sein Mäzenatentum. 240 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783803125583

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 23,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bernd Roeck
ISBN 10: 3803125588 ISBN 13: 9783803125583
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
Wegmann1855
(Zwiesel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die Biographie des berühmtesten Condottiere im Italien der Renaissance: Heerführer, Diplomat, Förderer der Künste.Er hat die bekannteste Nase Italiens: Federico da Montefeltro. Viele kennen sie aus dem ebenso berühmten Portrait Piero della Francescas in den Uffizien.Wenige wissen, wie Federico zu dieser Nase kam und wie es ihm gelang, zwischen 1444 und 1482 aus Urbino, einem Bergnest am Rand der Marken, ein schon von Jacob Burckhardt bewundertes Zentrum der Renaissancearchitektur zu machen: Er zog die namhaftesten Künstler nach Urbino, seine Bibliothek war eine der bedeutendsten der Epoche, sein Palast wurde die maßgebliche Fürstenresidenz der beginnenden Neuzeit.Zwei Koryphäen, der Historiker Roeck und der Kunsthistoriker Tönnesmann, haben sich zusammengetan, um diesen bekanntesten Condottiere Italiens zu portraitieren, seinen Palast, seine Feldzüge, sein Mäzenatentum. Bestandsnummer des Verkäufers 9783803125583

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 25,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Bernd Roeck
ISBN 10: 3803125588 ISBN 13: 9783803125583
Neu Taschenbuch Anzahl: > 20
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Biographie des berühmtesten Condottiere im Italien der Renaissance: Heerführer, Diplomat, Förderer der Künste.Er hat die bekannteste Nase Italiens: Federico da Montefeltro. Viele kennen sie aus dem ebenso berühmten Portrait Piero della Francescas in den Uffizien.Wenige wissen, wie Federico zu dieser Nase kam und wie es ihm gelang, zwischen 1444 und 1482 aus Urbino, einem Bergnest am Rand der Marken, ein schon von Jacob Burckhardt bewundertes Zentrum der Renaissancearchitektur zu machen: Er zog die namhaftesten Künstler nach Urbino, seine Bibliothek war eine der bedeutendsten der Epoche, sein Palast wurde die maßgebliche Fürstenresidenz der beginnenden Neuzeit.Zwei Koryphäen, der Historiker Roeck und der Kunsthistoriker Tönnesmann, haben sich zusammengetan, um diesen bekanntesten Condottiere Italiens zu portraitieren, seinen Palast, seine Feldzüge, sein Mäzenatentum. 240 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783803125583

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer