Verwandte Artikel zu Die Entdeckung des Mittelalters: Geschichte einer Illusion

Die Entdeckung des Mittelalters: Geschichte einer Illusion - Hardcover

 
9783805349765: Die Entdeckung des Mittelalters: Geschichte einer Illusion
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Der Historiker Peter Raedts bietet hier einen fesselnden Überblick über das sich immer wieder wandelnde Bild vom Mittelalter im 18. und 19. Jahrhundert.
Bis zum späten 18. Jahrhundert wurde das Mittelalter als eine düstere und barbarische Zeit zwischen Antike und Aufklärung gesehen. Doch dann änderte sich die Vorstellung. Man entdeckte plötzlich im Mittelalter humane, solidarische und von gegenseitiger Verantwortung geprägte Strukturen. Was war geschehen?
Peter Raedts zeigt, dass nicht neue Erkenntnisse, sondern neue gesellschaftliche Verhältnisse diesen Wandel hervorgebracht haben. Anhand zahlreicher Stimmen bekannter Denker und Literaten wie Novalis, Adam Smith, Voltaire oder Herder zeigt Raedts, wie das Mittelalter zur Projektionsfläche für die Ideale der jeweiligen Zeit wurde. Und das nicht nur in Deutschland, sondern ebenso in England, Frankreich und Italien.
Biografía del autor:
Peter Raedts (*1948) ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität von Nijmegen. Er promovierte in Oxford über den mittelalterlichen Theologen Richard Rufus von Cornwall. Die Entdeckung des Mittelalters gilt als sein Magnus Opum.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • Verlagwbg Philipp von Zabern
  • Erscheinungsdatum2016
  • ISBN 10 3805349769
  • ISBN 13 9783805349765
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten431
  • Bewertung

Versand: EUR 14,48
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Raedts, Peter und Klaus Jöken:
ISBN 10: 3805349769 ISBN 13: 9783805349765
Neu Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS
(Lübeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 8° gebundene Ausgabe. Zustand: Neu. 1. Auflage. 464 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Schnitt. -----Inhalt:. Die Geschichte des Mittelalters betrachtet dieses Buch unter dem Aspekt der Rezeptionsgeschichte. Insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert wandelten sich Mittelalterbilder immer wieder in ihrer gesellschaftlichen Wahrnehmung. Bis zum späten 18. Jahrhundert erschien das Mittelalter als eine düstere und barbarische Zeit zwischen Antike und Aufklärung. Doch dann änderte sich diese Vorstellung. Plötzlich schrieb man der mittelalterlichen Welt solidarische und von gegenseitiger Verantwortung geprägte Strukturen zu. Was war geschehen? Historiker Peter Raedts zeigt in seinem fesselnden Überblick, dass nicht neue Erkenntnisse, sondern neue gesellschaftliche Verhältnisse diesen Wandel hervorbrachten. Anhand zahlreicher Stimmen bekannter Denker und Literaten wie Novalis, Adam Smith, Voltaire oder Herder zeigt der Autor, wie eine Epoche zur Projektionsfläche für die Ideale der jeweiligen Zeit wurde. Und das nicht nur in Deutschland, sondern ebenso in England, Frankreich und Italien. ISBN: 9783805349765 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730. Bestandsnummer des Verkäufers 641034

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 32,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 14,48
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer