Verwandte Artikel zu Das Ende des Römischen Reiches!

Das Ende des Römischen Reiches! - Softcover

 
9783806224252: Das Ende des Römischen Reiches!
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Der Autor versteht es gekonnt, nicht zuletzt durch sein schriftliches Können als Journalist, den Leser zu fesseln und auf eine Reise in den Untergang des größten Imperiums der Antike mitzunehmen! Ein Buch mit einem garantierten Suchtfaktor auf mehr!« (weltbild.de)

»Spannend und anregend zugleich.« (Studiosus Reiseleiter Portal)
Reseña del editor:
Wendepunkte der Geschichte alle Hintergründe und Fakten!
Das Römische Reich, einst Herrscher der Welt und Träger einer großartigen Kultur doch letztlich wurde es mit einem schnöden formalen Akt abgeschafft. Aus damaliger Sicht kaum mehr als eine Randbemerkung der Weltgeschichte: Der Offizier Odoaker, Sohn eines Hunnen und einer Germanin, setzt am 28. August 476 den letzten römischen Kaiser ab und lässt sich zum König von Italien ausrufen. Diesen bedeutungslosen Jungen mit dem Spottnamen Augustulus, das Kaiserchen, zu töten, hält der Rebell gar nicht mehr für nötig, so ungefährlich schien er ihm. Es ist der letzte Schritt eines langen Untergangs. Für spätere Generationen markiert dieser Tag das Ende der Antike. Die Menschen tauschen wieder wie vor Jahrhunderten ihre Waren, vergessen technische Errungenschaften. Lange, düstere Jahrhunderte brechen an.
Manchmal verändern wenige Minuten, eine einzige Entscheidung, ein kurzer Impuls oder ein perfekter Plan den Lauf der Geschichte. Die Eilmeldungen der Nachrichtenagenturen überschlagen sich sofern Ticker und Korrespondenten schon erfunden sind. Für so entscheidende Ereignisse hätte jeder Fernsehsender sein Programm unterbrochen. Die Reihe "Wendepunkte der Geschichte" greift diese Höhepunkte heraus und bettet sie in ihren Zusammenhang ein: Was waren die Hintergründe, wer die Strippenzieher? Wie ist es zu dem Ereignis gekommen und wie wirkte es sich aus? Mit einem szenischen Einstieg, unterhaltsamen Texten, Karten, Hintergrundinformationen und Schaubildern gehen die Bände den historischen Ereignissen auf den Grund. Der journalistische Stil spricht vor allem ein jüngeres Publikum an.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagTheiss
  • ISBN 10 3806224250
  • ISBN 13 9783806224252
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten160

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
160 S. Innerhalb Deutschlands Versand... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Hans-Peter von Peschke:
Verlag: Theiss (2012)
ISBN 10: 3806224250 ISBN 13: 9783806224252
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Gerald Wollermann
(Bad Vilbel, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Gut. 160 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281 Taschenbuch, Maße: 14 cm x 21.1 cm x 21 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 1129562

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 3,48
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer