Verwandte Artikel zu Haben und Nichthaben: Eine kurze Geschichte der Ungleichheit

Haben und Nichthaben: Eine kurze Geschichte der Ungleichheit - Hardcover

 
9783806234794: Haben und Nichthaben: Eine kurze Geschichte der Ungleichheit
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Alle reden von Ungleichheit, seitdem der Mittelstand schrumpft und die Schere zwischen Arm und Reich größer wird. Doch stimmt das wirklich: Führt Kapitalismus zwangsläufig zu Ungleichheit? Wie müssen wir dann die Wohlstandsphase nach dem Zweiten Weltkrieg verstehen?
Branko Milanovic zählt zu den weltweit führenden Experten zur Einkommensverteilung und war lange Jahre leitender Ökonom der Weltbank. Seine These: Im Kapitalismus kann es beides geben, Phasen von Ungleichheit wie von Gleichheit. Und doch müssen wir heute dringend etwas tun. Nur: Was sind zeitgemäße Mittel?
Milanovic hat die globalen und historischen Zusammenhänge im Blick. Was können wir uns, verglichen mit den reichen Mittelschichten in China oder armen Mittelschichten in Afrika, tatsächlich leisten? Und war Nero reicher als Bill Gates? Ohne ideologische Scheuklappen und mit viel Humor erklärt er die ökonomischen Hintergründe der Diskussion über die Zukunft unserer Gesellschaft.
Biografía del autor:
Branko Milanovic (geb. 1953) zählt zu den weltweit führenden Experten zur Ungleichheitsforschung. Seit 2014 lehrt er an City University of New York, davor war er jahrelang der Chefökonom am Forschungsinstitut der Weltbank.
Branko Milanovic (geb. 1953) zählt zu den weltweit führenden Experten zur Ungleichheitsforschung. Seit 2014 lehrt er an City University of New York, davor war er jahrelang der Chefökonom am Forschungsinstitut der Weltbank.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagTheiss, Konrad
  • Erscheinungsdatum2017
  • ISBN 10 3806234795
  • ISBN 13 9783806234794
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten264
  • Bewertung

Versand: EUR 19,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse bei AbeBooks

Foto des Verkäufers

Branko Milanovic
Verlag: Konrad Theiss (2017)
ISBN 10: 3806234795 ISBN 13: 9783806234794
Neu Hardcover Anzahl: > 20
Anbieter:
artbook-service
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung gebunden. Zustand: Neu. Neu -Alle reden von Ungleichheit, seitdem der Mittelstand schrumpft und die Schere zwischen Arm und Reich größer wird. Doch stimmt das wirklich: Führt Kapitalismus zwangsläufig zu Ungleichheit Wie müssen wir dann die Wohlstandsphase nach dem Zweiten Weltkrieg verstehen Branko Milanovic zählt zu den weltweit führenden Experten zur Einkommensverteilung und war lange Jahre leitender Ökonom der Weltbank. Seine These: Im Kapitalismus kann es beides geben, Phasen von Ungleichheit wie von Gleichheit. Und doch müssen wir heute dringend etwas tun. Nur: Was sind zeitgemäße Mittel Milanovic hat die globalen und historischen Zusammenhänge im Blick. Was können wir uns, verglichen mit den reichen Mittelschichten in China oder armen Mittelschichten in Afrika, tatsächlich leisten Und war Nero reicher als Bill Gates Ohne ideologische Scheuklappen und mit viel Humor erklärt er die ökonomischen Hintergründe der Diskussion über die Zukunft unserer Gesellschaft.\\nErscheinungsdatum: 13.03.2017 Schlagwörter: geschichte, sozialgeschichte, sozialgeschichte, ungleichheit, kapitalismus, ungleichheit, weltwirtschaft, wirtschaftsgeschichte, wirtschaftspolitik, ö Autor: Branko Milanovic Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte, Zeitgeschichte (1945 bis 1989) Preisänderung: 01.03.2024 Anzahl Seiten: 264 Format: 22,00 x 15,00 x 3,00 cm VergleichspreisMax: 24,95 264 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 1433849

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 13,45
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 19,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer