Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:In der Fachbuchreihe finden Sie thematisch zusammengestellt Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften oder Tagungsbänden. Diese zeigen unterschiedliche Sichtweisen auf. Die praxisorientierte Sammlung der Berichte über moderne Verfahren und Methoden, ergänzt durch aktuelle Anwendungsbeispiele, ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema. Eine Literaturliste aus der Datenbank RSWB ergänzt die Textsammlung.
Restaurierungsmörtel für alte Bauwerke sollen vielen Maßstäben gerecht werden, damit die alte Bausubstanz geschützt wird. Eine Abstimmung auf das Mauerwerk, die Umgebungsbedingungen sowie den Untergrund ist für die Nachhaltigkeit und damit auch den Kostenaufwand einer Reparaturmaßnahme von größter Wichtigkeit. Hitze, Feuchtigkeit, Frost und Trockenheit sollten abgefangen werden, so dass nicht durch spätere Salzbildung ein noch größerer Schaden produziert wird. Historische Baustoffe, die in ihren Eigenschaften oft gut zum alten Mauerwerk passen, können so wiederbelebt werden. Dazu gehören der Einsatz von frisch gelöschtem Branntkalk, pozzulanischen Additiven wie Trassmehle, hydraulische Kalke sowie auch historische Gipsmörtel.
In diesem Band werden ausgewählte Restaurierungsputze für unterschiedlichste Anforderungen vorgestellt. Dies erfolgt an verschiedenen Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verträglichkeit der Restaurierungsputze mit dem übrigen Material des Bauwerks, damit eine Maßnahme dauerhaft erfolgreich ist. Genaue Kenntnisse der chemischen und mineralogischen Zusammensetzung der Baustoffe sind dabei von größter Wichtigkeit. Wird ein Restaurierungsmörtel nicht entsprechend seiner chemischen Eigenschaften appliziert, kann er später großen Schaden anrichten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
Gratis
Innerhalb USA
Buchbeschreibung Fraunhofer Irb Verlag, 2018. PAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers LQ-9783816769576
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Fraunhofer IRB Verlag, 2017. Paperback. Zustand: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Publication Year 2017; Fast Shipping from the UK. No. book. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783816769576_lsuk
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Fraunhofer IRB Verlag 2018-11-23, 2018. Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-LSI-9783816769576
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Fraunhofer Irb Verlag, 2018. PAP. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Bestandsnummer des Verkäufers LQ-9783816769576
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Fraunhofer IRB Verlag. Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - In der Fachbuchreihe finden Sie thematisch zusammengestellt Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften oder Tagungsbänden. Diese zeigen unterschiedliche Sichtweisen auf. Die praxisorientierte Sammlung der Berichte über moderne Verfahren und Methoden, ergänzt durch aktuelle Anwendungsbeispiele, ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema. Eine Literaturliste aus der Datenbank RSWB ergänzt die Textsammlung. Restaurierungsmörtel für alte Bauwerke sollen vielen Maßstäben gerecht werden, damit die alte Bausubstanz geschützt wird. Eine Abstimmung auf das Mauerwerk, die Umgebungsbedingungen sowie den Untergrund ist für die Nachhaltigkeit und damit auch den Kostenaufwand einer Reparaturmaßnahme von größter Wichtigkeit. Hitze, Feuchtigkeit, Frost und Trockenheit sollten abgefangen werden, so dass nicht durch spätere Salzbildung ein noch größerer Schaden produziert wird. Historische Baustoffe, die in ihren Eigenschaften oft gut zum alten Mauerwerk passen, können so wiederbelebt werden. Dazu gehören der Einsatz von frisch gelöschtem Branntkalk, pozzulanischen Additiven wie Trassmehle, hydraulische Kalke sowie auch historische Gipsmörtel. In diesem Band werden ausgewählte Restaurierungsputze für unterschiedlichste Anforderungen vorgestellt. Dies erfolgt an verschiedenen Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verträglichkeit der Restaurierungsputze mit dem übrigen Material des Bauwerks, damit eine Maßnahme dauerhaft erfolgreich ist. Genaue Kenntnisse der chemischen und mineralogischen Zusammensetzung der Baustoffe sind dabei von größter Wichtigkeit. Wird ein Restaurierungsmörtel nicht entsprechend seiner chemischen Eigenschaften appliziert, kann er später großen Schaden anrichten. 232 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783816769576
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung - -. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-ING-9783816769576
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Fraunhofer IRB Verlag, United States, 2018. Paperback. Zustand: New. Language: German. Brand new Book. In der Fachbuchreihe finden Sie thematisch zusammengestellt Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften oder Tagungsbänden. Diese zeigen unterschiedliche Sichtweisen auf. Die praxisorientierte Sammlung der Berichte über moderne Verfahren und Methoden, ergänzt durch aktuelle Anwendungsbeispiele, ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema. Eine Literaturliste aus der Datenbank RSWB ergänzt die Textsammlung. Restaurierungsmörtel für alte Bauwerke sollen vielen Maßstäben gerecht werden, damit die alte Bausubstanz geschützt wird. Eine Abstimmung auf das Mauerwerk, die Umgebungsbedingungen sowie den Untergrund ist für die Nachhaltigkeit und damit auch den Kostenaufwand einer Reparaturmaßnahme von größter Wichtigkeit. Hitze, Feuchtigkeit, Frost und Trockenheit sollten abgefangen werden, so dass nicht durch spätere Salzbildung ein noch größerer Schaden produziert wird. Historische Baustoffe, die in ihren Eigenschaften oft gut zum alten Mauerwerk passen, können so wiederbelebt werden. Dazu gehören der Einsatz von frisch gelöschtem Branntkalk, pozzulanischen Additiven wie Trassmehle, hydraulische Kalke sowie auch historische Gipsmörtel. In diesem Band werden ausgewählte Restaurierungsputze für unterschiedlichste Anforderungen vorgestellt. Dies erfolgt an verschiedenen Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verträglichkeit der Restaurierungsputze mit dem übrigen Material des Bauwerks, damit eine Maßnahme dauerhaft erfolgreich ist. Genaue Kenntnisse der chemischen und mineralogischen Zusammensetzung der Baustoffe sind dabei von größter Wichtigkeit. Wird ein Restaurierungsmörtel nicht entsprechend seiner chemischen Eigenschaften appliziert, kann er später großen Schaden anrichten. Bestandsnummer des Verkäufers AAV9783816769576
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren