Alexander Bender stellt die Zusammenhänge zwischen Forschung und Entwicklung (F&E) und anderen Unternehmensfunktionen dar und legt Methoden zur Bestimmung der F&E-Produktivität vor.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Alexander Bender ist seit 1996 am Aufbau des Tochterunternehmens einer deutschen Unternehmensberatung in den USA beteiligt. Er promovierte 1997 bei Professor Brockhoff, Universität Kiel.
Unsicherheit über die zukünftigen technischen und betrieblichen Entwicklungen, Ungewißheit über die aktuelle F&E-Produktivität sowie Unkenntnis über die Unternehmenszusammenhänge führen häufig zur Anwendung von Budgetierungskriterien, bei denen Ziele und Mittel nicht übereinstimmen. Alexander Bender stellt die Zusammenhänge zwischen F&E und anderen Unternehmensfunktionen dar und legt Methoden zur Bestimmung der F&E-Produktivität vor. Die Ausgestaltung des Simulationsprogrammes RADBUDGE wendet er auf ein Unternehmen der chemischen Industrie an.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 7,95 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 3,40 für den Versand innerhalb von/der USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert; Zustand: Gut. XXI, 307 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Bestandsnummer des Verkäufers 1300168
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers ABLIING23Apr0316110064768
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 19919431-n
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Grand Eagle Retail, Mason, OH, USA
Paperback. Zustand: new. Paperback. Alexander Bender stellt die Zusammenhaenge zwischen Forschung und Entwicklung (F&E) und anderen Unternehmensfunktionen dar und legt Methoden zur Bestimmung der F&E-Produktivitaet vor. Dissertation Universitaet Kiel 1997 Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Bestandsnummer des Verkäufers 9783824403714
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Best Price, Torrance, CA, USA
Zustand: New. SUPER FAST SHIPPING. Bestandsnummer des Verkäufers 9783824403714
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition. Bestandsnummer des Verkäufers 19919431
Anzahl: 15 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Bestandsnummer des Verkäufers ria9783824403714_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Chiron Media, Wallingford, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: New. Bestandsnummer des Verkäufers 6666-IUK-9783824403714
Anzahl: 10 verfügbar
Anbieter: Books Puddle, New York, NY, USA
Zustand: New. pp. 336. Bestandsnummer des Verkäufers 2697377533
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unsicherheit über die zukünftigen technischen und betrieblichen Entwicklungen, Ungewißheit über die aktuelle F&E-Produktivität sowie Unkenntnis über die Unternehmenszusammenhänge führen häufig zur Anwendung von Budgetierungskriterien, bei denen Ziele und Mittel nicht übereinstimmen. Alexander Bender stellt die Zusammenhänge zwischen F&E und anderen Unternehmensfunktionen dar und legt Methoden zur Bestimmung der F&E-Produktivität vor. Die Ausgestaltung des Simulationsprogrammes RADBUDGE wendet er auf ein Unternehmen der chemischen Industrie an. 307 pp. Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 9783824403714
Anzahl: 2 verfügbar